• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie mit stark weichgezeichneten, hellen Hintergrund (Traumeffekt)

9design1

Themenersteller
Ich frage mich schon länger, wie ich so eine Art Traumeffekt erzeuge. Habe letztens ein Bild gesehen, bei dem das Model an einem Fenster angelegt ist. Der Hintergrund war sehr stark weichgezeichnet und das Bild wirkte auch sehr überbelichtet - aber nicht im negativen Sinne.

Ich frage mich, inwieweit ich sowas mit der Kamera selbst fotografieren kann. Sicherlich lässt sich ein Traumeffekt mit Photoshop umsetzen und auch die Weichzeichnung sehr gut erreichen. Doch ich bin Fan davon, möglichst viel mit der Kamera bzw. im Studio umzusetzen.

Wie müssen Einstellungen aussehen, damit Hintergrund stark weichgezeichnet ist und der Hintergrund vom Licht fast schon wie im Traum aussieht?

Habe gerade kein Bild parat, aber poste eins, wenn ich es wiederfinde.
 
Ich frage mich schon länger, wie ich so eine Art Traumeffekt erzeuge. Habe letztens ein Bild gesehen, bei dem das Model an einem Fenster angelegt ist. Der Hintergrund war sehr stark weichgezeichnet und das Bild wirkte auch sehr überbelichtet - aber nicht im negativen Sinne.
....

Dann lies dich mal ein in das Thema "High-Key"-Fotografie... Das Licht, das Licht, das Licht ist die Basis von allem...

Der erforderliche Rest sind besonders im Studio bei begrenztem Raum dann sehr lichtstarke Optiken (schönes ruhiges Bokeh bei geringer Schärfentiefe) und eine entsprechende Nachbearbeitung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten