dani4103
Themenersteller
Tag zusammen.
Da ich immerwieder lese; DSLR / Fotografie, teueres Zubehör, teueres Hobby! gut überlegen für den einstieg bla bla... , Frage ich mich ob dies wirklich ein solch teures Hobby ist wie alle sagen? (Preise auf die Schweiz CHF bezogen da ichs in DE nicht kenn...)
Ich meine, vergleichen wir es mal mit einem anderen Hobby, nämlich Musik. Einstieg in die DSLR bis hin zu 5 jahre fotografieren da hat man im durchschnitt 3000.-* ausgegeben. (auf mich bezogen und Freunde)
*sofern man nicht das Teuerste equiptment hohlt, versteht sich (sprich das Sigma 300-500 2.8 zum beispiel
) und man auf dem ambitioniertem Hobbyfotografen Niveau bleiben will und kein Profiequiptment braucht. (aber wie schon gsagt betrachtet als hobby)
Jetz betrachten wir mal ein anderes Hobby in der Musik z.B. Saxophon.,
da muss man wie ich weiss im durchschnitt 1'000.- ausgeben für den Anfängerstatus eines Instrumentes (braucht man, da es einfacher zum lernen ist)
Und natürlich, irgentwann muss man sich entscheiden, weil der Musiklehrer (sind auch wider 500-900.- pro halbjahr) einen dazu drängt in ein der eigenen Leistung ensprechendes Instrument zu investieren. Da auch bei anfängerinstrumente gewisse Tasten und Elemente verschoben sind um es einfacher zu lernen, jedoch will man die korrekte Technik lernen.
deshalb, ein sagen wir besseres Saxophon muss her, kann zwischen 2000-4500.- kosten. (instrumente sind sauteuer) und wir befinden uns jetz erst auf dem ambitionierten amateur niveau.
Unterricht 1000.- im jahr nach 5 jahren = 5000.-
Instrumente ca. 4000.-
_________________________________________
=9000.- so im durchschnitt
und da ich selbst musikunterricht genommen habe weiss ich das man bis zu 8-12 jahren Unterricht nimmt...
der Vorteil bei der Fotografie ist man kann sich fast alles selbst beibringen.
Bei instrumenten weiss ichs, da ich mir selbst Guitarre beigebracht habe. Man kommt bis zu einem Punkt und ab dann braucht man Unterricht um die richtige Technik zu erlernen...
Also wiso sollte dann Fotografie als Hobby scheinbar so teuer sein?
Und als Hobby sind die verdienstmöglichkeiten bei beiden relativ gleich (bei talent jeweils auch wieder besser) aber ich gehe davon aus das man kein talent besitzt
Wenn ich Falsch liege bitte korrigiert mich. Vorallem dann, sofern ihr auch ein anderes Hobby zum vergleich habt.
Was meint ihr dazu? kann mein Vergleich überhaupt so stimmen oder liege ich total falsch :S vergleiche zu anderen Hobbys würde mich freuen
gruss
Da ich immerwieder lese; DSLR / Fotografie, teueres Zubehör, teueres Hobby! gut überlegen für den einstieg bla bla... , Frage ich mich ob dies wirklich ein solch teures Hobby ist wie alle sagen? (Preise auf die Schweiz CHF bezogen da ichs in DE nicht kenn...)
Ich meine, vergleichen wir es mal mit einem anderen Hobby, nämlich Musik. Einstieg in die DSLR bis hin zu 5 jahre fotografieren da hat man im durchschnitt 3000.-* ausgegeben. (auf mich bezogen und Freunde)
*sofern man nicht das Teuerste equiptment hohlt, versteht sich (sprich das Sigma 300-500 2.8 zum beispiel

Jetz betrachten wir mal ein anderes Hobby in der Musik z.B. Saxophon.,
da muss man wie ich weiss im durchschnitt 1'000.- ausgeben für den Anfängerstatus eines Instrumentes (braucht man, da es einfacher zum lernen ist)
Und natürlich, irgentwann muss man sich entscheiden, weil der Musiklehrer (sind auch wider 500-900.- pro halbjahr) einen dazu drängt in ein der eigenen Leistung ensprechendes Instrument zu investieren. Da auch bei anfängerinstrumente gewisse Tasten und Elemente verschoben sind um es einfacher zu lernen, jedoch will man die korrekte Technik lernen.
deshalb, ein sagen wir besseres Saxophon muss her, kann zwischen 2000-4500.- kosten. (instrumente sind sauteuer) und wir befinden uns jetz erst auf dem ambitionierten amateur niveau.
Unterricht 1000.- im jahr nach 5 jahren = 5000.-
Instrumente ca. 4000.-
_________________________________________
=9000.- so im durchschnitt
und da ich selbst musikunterricht genommen habe weiss ich das man bis zu 8-12 jahren Unterricht nimmt...
der Vorteil bei der Fotografie ist man kann sich fast alles selbst beibringen.
Bei instrumenten weiss ichs, da ich mir selbst Guitarre beigebracht habe. Man kommt bis zu einem Punkt und ab dann braucht man Unterricht um die richtige Technik zu erlernen...
Also wiso sollte dann Fotografie als Hobby scheinbar so teuer sein?
Und als Hobby sind die verdienstmöglichkeiten bei beiden relativ gleich (bei talent jeweils auch wieder besser) aber ich gehe davon aus das man kein talent besitzt

Wenn ich Falsch liege bitte korrigiert mich. Vorallem dann, sofern ihr auch ein anderes Hobby zum vergleich habt.
Was meint ihr dazu? kann mein Vergleich überhaupt so stimmen oder liege ich total falsch :S vergleiche zu anderen Hobbys würde mich freuen

gruss
Zuletzt bearbeitet: