AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?
Bist Du denn Berufsfotograf und kannst das richtig einschätzen?
Stimmt, war beeindruckend, aber hilft das dem TO weiter?
@all:
Bleibt doch hier mal ein bißchen realistisch und wenn ihr nicht aus der Branche kommt, dann haltet Euch doch raus.
Ich würde mir nie erlauben, auf eine solche Anfrage zu antworten, wenn ich nicht vom Fach wäre. Und nur, weil meiner Frau mein Apfelkuchen schmeckt, kann ich nicht im Konditoren-Forum Tipps zum Beruf geben.
Aber vom Berufsbild des Fotografen versteht hier ja wohl jeder was.
Wenn man schon die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllt, glaubst Du im ernst, daß es sinnvoll ist einem BWL-Absolventen dann den Beruf des Fotografen zu empfehlen?1. Wenn Ergebnisse stimmen - auf gehts ins Fotografenleben!
2. Mit einer normalen Ausbildung wird es wohl nicht funktionieren, da grundlegende Einstellungsvorraussetzungen nicht erfüllt werden können!
Bist Du denn Berufsfotograf und kannst das richtig einschätzen?
Die Zeiten, wo Scanner-Operator hochbezahlte Spezialisten waren, sind schon seit 20 Jahren vorbei.Doch, ist es, es ist schwierig aber möglich und es ist vorallem beeindruckend, wenn man es vorgeführt bekommt.
Stimmt, war beeindruckend, aber hilft das dem TO weiter?
@all:
Bleibt doch hier mal ein bißchen realistisch und wenn ihr nicht aus der Branche kommt, dann haltet Euch doch raus.
Ich würde mir nie erlauben, auf eine solche Anfrage zu antworten, wenn ich nicht vom Fach wäre. Und nur, weil meiner Frau mein Apfelkuchen schmeckt, kann ich nicht im Konditoren-Forum Tipps zum Beruf geben.
Aber vom Berufsbild des Fotografen versteht hier ja wohl jeder was.