• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotograf werden wenn farbenblind?

AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

1. Wenn Ergebnisse stimmen - auf gehts ins Fotografenleben!
2. Mit einer normalen Ausbildung wird es wohl nicht funktionieren, da grundlegende Einstellungsvorraussetzungen nicht erfüllt werden können!
Wenn man schon die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllt, glaubst Du im ernst, daß es sinnvoll ist einem BWL-Absolventen dann den Beruf des Fotografen zu empfehlen?
Bist Du denn Berufsfotograf und kannst das richtig einschätzen?
Doch, ist es, es ist schwierig aber möglich und es ist vorallem beeindruckend, wenn man es vorgeführt bekommt.
Die Zeiten, wo Scanner-Operator hochbezahlte Spezialisten waren, sind schon seit 20 Jahren vorbei.
Stimmt, war beeindruckend, aber hilft das dem TO weiter?

@all:
Bleibt doch hier mal ein bißchen realistisch und wenn ihr nicht aus der Branche kommt, dann haltet Euch doch raus.
Ich würde mir nie erlauben, auf eine solche Anfrage zu antworten, wenn ich nicht vom Fach wäre. Und nur, weil meiner Frau mein Apfelkuchen schmeckt, kann ich nicht im Konditoren-Forum Tipps zum Beruf geben.
Aber vom Berufsbild des Fotografen versteht hier ja wohl jeder was.
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

@all:
Bleibt doch hier mal ein bißchen realistisch und wenn ihr nicht aus der Branche kommt, dann haltet Euch doch raus.

Sorry, hier geht es um FARBENBLINDHEIT!

Ich glaube nicht, dass hier jemand zu diesem Thema mitsprechen kann, der nicht von diesem Leiden betroffen ist! Ob er nun Fotograf ist oder nicht!
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Fotograf kann jeder werden und als Diplom-Designer würde ich behaupten dass ein BWL-Studium eine ziemlich gute Voraussetzung ist, da das geschäftliche der wichtigste Part ist um finanziell in diesem Beruf zu überleben. Eine rot-grün Schwäche ist sicherlich ein Handicap in einigen Situationen, ein totales Hindernis ist es sicherlich nicht. Das größte Problem wird wie bei allen Neueinsteigern sein, dass man den Wettbewerb total unterschätzt. Der ist nämlich hammerhart und ich denke das wird ihn dann viel eher auf den Boden der Tatsachen zurückholen als seine rot-grün Schwäche.
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

W
Die Zeiten, wo Scanner-Operator hochbezahlte Spezialisten waren, sind schon seit 20 Jahren vorbei.
Stimmt, war beeindruckend, aber hilft das dem TO weiter?

Wenn er wirklich möchte ist eine Farbsehschwäche je nach Wille bei Farbkorrekturen zumindest kein unüberwindliches Hindernis.
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Hallo Leute,

ich möchte mich nochmal melden, das ist ja eine richtig kontroverse Diskussion geworden. :)

Ich habe diesen Thread nach einer Unterhaltung mit meinem Neffen ohne sein Wissen aufgemacht. Heute habe ich ihm das Ergebniss präsentiert.

Er war vollig überrascht von der regen Resonanz und ist jetzt doch etwas verunsichtert. Auf jeden Fall sind sehr viel Denkanstöße rausgekommen, was dabei rauskommt wird sich zeigen.

Nochmal vielen Dank an alle für eure Meinungen.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Hallo Leute,

ich möchte mich nochmal melden, das ist ja eine richtig kontroverse Diskussion geworden. :)

Ich habe diesen Thread nach einer Unterhaltung mit meinem Neffen ohne sein Wissen aufgemacht. Heute habe ich ihm das Ergebniss präsentiert.

Er war vollig überrascht von der regen Resonanz und ist jetzt doch etwas verunsichtert. Auf jeden Fall sind sehr viel Denkanstöße rausgekommen, was dabei rauskommt wird sich zeigen.

Nochmal vielen Dank an alle für eure Meinungen.

Viele Grüße

Christian



hallo,

habe gerade mal das geschriebene gelesen und möchte dann
doch auch meinen kommentar dazu abgeben.

leider bin ich einer dieser betroffenen rot/grün-blinden.

aufgefallen schon in meiner kindheit. aber nie bewusst.
es gab ab und an mal kleine streitigkeiten, wenn es um eine
farbbestimmung ging. aber nie wirklich etwas dabei gedacht.

viel später dann die wahre erkenntnis.
habe damals an einem einstellungstest teilgenommen.
in dem beruf ist es zwingend erforderlich sehr gut sehen zu können.
dann kam der sehtest, mit den berühmten farbkarten.

danach war der wunschberuf dahin und ich konnte mir einen
neuen traumberuf suchen.

rot/grün-blindheit ist beim fotografieren nicht wirklich tragisch.

aber wehe dem, es geht dann zur ebv. das kann ich für mich eigentlich
vergessen. feine farbabstimmungen, kontrast etc. funktioniert leider
gar nicht so richtig.

habe schon mal das eine und andere foto bearbeitet.

war immer ein riesen spass für meine familie und freunde, wenn man
sich das endergebnis angeschaut hat.

und immer s/w fotografieren ist da sicher auch keine lösung.
schaue ja auch farb-tv.

aber eine karriere als fotograf, grafiker etc. schliesse ich aus!
man kommt damit nicht weit und stösst sehr schnell an seine
grenzen - leider!

sollte jemand wirklich gute tips und tricks kennen, die einem helfen,
alleine bessere fotos zu produzieren, dann her damit.
ich werde auf keinen fall ein foto alleine bearbeiten und entwickeln lassen.

danke und gruss
andreas
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

hallo,

habe gerade mal das geschriebene gelesen und möchte dann
doch auch meinen kommentar dazu abgeben.

leider bin ich einer dieser betroffenen rot/grün-blinden.

aufgefallen schon in meiner kindheit. aber nie bewusst.
es gab ab und an mal kleine streitigkeiten, wenn es um eine
farbbestimmung ging. aber nie wirklich etwas dabei gedacht.

viel später dann die wahre erkenntnis.
habe damals an einem einstellungstest teilgenommen.
in dem beruf ist es zwingend erforderlich sehr gut sehen zu können.
dann kam der sehtest, mit den berühmten farbkarten.

danach war der wunschberuf dahin und ich konnte mir einen
neuen traumberuf suchen.

rot/grün-blindheit ist beim fotografieren nicht wirklich tragisch.

aber wehe dem, es geht dann zur ebv. das kann ich für mich eigentlich
vergessen. feine farbabstimmungen, kontrast etc. funktioniert leider
gar nicht so richtig.

habe schon mal das eine und andere foto bearbeitet.

war immer ein riesen spass für meine familie und freunde, wenn man
sich das endergebnis angeschaut hat.

und immer s/w fotografieren ist da sicher auch keine lösung.
schaue ja auch farb-tv.

aber eine karriere als fotograf, grafiker etc. schliesse ich aus!
man kommt damit nicht weit und stösst sehr schnell an seine
grenzen - leider!

sollte jemand wirklich gute tips und tricks kennen, die einem helfen,
alleine bessere fotos zu produzieren, dann her damit.
ich werde auf keinen fall ein foto alleine bearbeiten und entwickeln lassen.

danke und gruss
andreas

GENAU SO war und ist es bei mir! Konnte aber mit vielen Schwierigkeiten doch meinen technischen Beruf lernen und viel Jahrzehnte ausüben. Die Probleme wurden immer irgendwie, meist mit Aufwand, umschifft!:angel:

Aber Bildbearbeitung, was Farben angeht geht nicht wirklich!:lol:
ICH würde hier verhungern, denn was ich abliefern würde wäre entweder gut oder nicht. ICH hätte keine Kontrolle über meine Arbeit und würde bei Diskussionen über Farbnuancen gleich zu Hause beiben.

Eine Farbsehschwäche ist einfach Sch.....!

Fleisch rosa oder grau?
Draht grün oder rot? Oder doch braun?
Kravatte zum Hemd?
Anlassfarbe richtig?

Und tausend andere Ärgernisse, die man immer umgehen muss oder jemanden fragen muss!
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Fleisch rosa oder grau?
Draht grün oder rot? Oder doch braun?
Kravatte zum Hemd?
Anlassfarbe richtig?

Und tausend andere Ärgernisse, die man immer umgehen muss oder jemanden fragen muss!

oh .... wenn ich darüber nachdenke, fallen mir soooooo viele geschichten ein, die damals passiert sind.

alle natürlich unwissend.

nachdem ich damals ein schulpraktikum absolviert habe, bescheinigte man mir, dass ich nicht wirklich für diesen job geeignet bin.

warum nicht?

habe zwar die schaltpläne richtig gelesen, aber die drähte falsch eingelötet.

da hat es des öfteren "buff" und "zisch" gemacht.
ergebnis: kurzschluss :top::evil::ugly:

habe dann bwl studiert und bin dann in der werbung gelandet.
leider hat mich dann auch hier die beurteilung von farben wieder eingeholt.

beurteilung von drucksachen / druckabnahme etc.

das mache ich alles. aber nie alleine! :lol:

bei der kleidung ist es auch ganz einfach.

trage entweder grau, blau oder 90% schwarz.
farbexperimente finden nicht statt. :D

wieso ist die medizin noch nicht auf die idee gekommen,
hier einen reparaturleitfaden zu erstellen? :grumble:

seltsame welt! :confused:
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Ich möchte hier auch mal zu bedenken geben, das auch das "ausweichen" auf S/W bei einem Farbenblinden nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Denn im gegensatz zu dem was hier einige zu glauben scheinen, lebt auch ein S/W Bild aus einer "Farbkomposition" die eben nur in Grauwerte umgesetzt werden. Gute (und um sich als profi durchzusetzen sollten sie mehr als gut sein) S/W Bilder leben auch sehr stark davon, das der Fotograf einschätzen kann welche Farbe später als Graustufe wirkt, welche nicht, und aus welchen Wechselspielen man interessante Fotos gewinnt...

Und ganz allgemein, wie bei jeder Frage zu "möchte ich Fotograf werden?" sage ich nur folgendes:

Wer Fotograf werden möchte, muss soviel leidenschaft mitbringen, das er problemlos viele Jahre trocken Brot isst, nur um seinen Traum zu verwirklichen. Und meiner Erfahrung nach, ist das nur bei sehr wenigen Menschen der Fall.
Wer diese Leidenschaft aber hat, der wird auch über eine Farbblindheit oder sonstige Behinderungen nicht stolpern...
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

aber wehe dem, es geht dann zur ebv. das kann ich für mich eigentlich
vergessen. feine farbabstimmungen, kontrast etc. funktioniert leider
gar nicht so richtig.

habe schon mal das eine und andere foto bearbeitet.

war immer ein riesen spass für meine familie und freunde, wenn man
sich das endergebnis angeschaut hat.
...aber eine karriere als fotograf, grafiker etc. schliesse ich aus!
man kommt damit nicht weit und stösst sehr schnell an seine
grenzen - leider!
Womit Du alles bestätigst, was ich behauptet habe.
Sorry, hier geht es um FARBENBLINDHEIT!

Ich glaube nicht, dass hier jemand zu diesem Thema mitsprechen kann, der nicht von diesem Leiden betroffen ist! Ob er nun Fotograf ist oder nicht!
Aber Bildbearbeitung, was Farben angeht geht nicht wirklich!:lol:
ICH würde hier verhungern, denn was ich abliefern würde wäre entweder gut oder nicht. ICH hätte keine Kontrolle über meine Arbeit und würde bei Diskussionen über Farbnuancen gleich zu Hause beiben.
Soviel zu Deinem Kommentar von damals. :rolleyes:
Schon klasse, wenn ein Farbenblinder einem Fotografen erzählen will, was man braucht um Fotograf zu werden...
Vielleicht mal drüber nachdenken ;-)
 
AW: Fotograf werden wenn Farbenblind?

Ich bin ebenfalls stark Farbenblind (ebenfalls Stufe 4 bei Rot-Gruen-Schwäche).



Aber Bildbearbeitung, was Farben angeht geht nicht wirklich!:lol:
ICH würde hier verhungern, denn was ich abliefern würde wäre entweder gut oder nicht. ICH hätte keine Kontrolle über meine Arbeit und würde bei Diskussionen über Farbnuancen gleich zu Hause beiben.
Dafür habe ich dann meine Freundin oder Schwester, je nachdem...

Aber prinzipiell legt man im Kopf ja dabei eine Datenbank an, in der die versch. "Umsetzungen" gespeichert sind.

Zum Beispiel kann ich Braun von Rot unterscheiden, aber dennoch kann man manche Nuancen differenzieren, auch wenn "wir" das anders sehen wie ihr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten