• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotograf - Portfolio

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich möchte in 3-4 Jahren bei dem Regionalteil der BM anfangen ( www.rp-online.de , dann auf "Aus der Region" und dann auf "Bergisches Land" ). Dazu will ich in den nächsten Jahren ein Portfolio aufbauen. Natürlich nicht mit meinen jetzigen Fotos (ich bin noch in der Übungsphase). Das Portfolio soll folgende Fotothemen beinhalten:

- Fußball
- Handball
- DTM
- ggf. Konzerte
- Serien aus dem Urlaub, unter anderem "Menschenleere"
- Statdfeste
- Naturfotos (Wildgehege, Wild aus dem Wald)

Reicht dies aus, oder nicht? Von jedem Thema will ich dann 6-8 Fotos auf CD einschicken. Also insgesamt 42-56 Fotos. Wenn die Fußballfotos dann fast "Frankyboy" Niveau (meine jetzigen Bilder sind weit davon entfernt, aber ich hab ja noch 3-4 Jahre Zeit) und die restlichen Bilder hohes Niveau, Naturfotos halb so gut wie Zuendlers Bilder, erreicht haben, dann wäre dieser Schritt doch ganz einfach, oder? Dann müssten die mich nehmen? Und wie wäre es dann beim Gehalt? Bei Tageszeitungen müsste man doch um die 400€ im Monat kriegen? Und bei großen Agenturen, wie dpa, ap, gettyimages doch um die 3000-4000€, oder?

Gruß Ceppou
 
Reicht dies aus, oder nicht? Von jedem Thema will ich dann 6-8 Fotos auf CD einschicken. Also insgesamt 42-56 Fotos. Wenn die Fußballfotos dann fast "Frankyboy" Niveau (meine jetzigen Bilder sind weit davon entfernt, aber ich hab ja noch 3-4 Jahre Zeit) und die restlichen Bilder hohes Niveau, Naturfotos halb so gut wie Zuendlers Bilder, erreicht haben, dann wäre dieser Schritt doch ganz einfach, oder? Dann müssten die mich nehmen? Und wie wäre es dann beim Gehalt? Bei Tageszeitungen müsste man doch um die 400€ im Monat kriegen? Und bei großen Agenturen, wie dpa, ap, gettyimages doch um die 3000-4000€, oder?
Gruß Ceppou

Das ist aber sehr sehr optimistisch!
 
:D :D

naja möglich müsste es theoretisch sein, aber........... warum eigentlich erst in 3-4 jahren? ich hab zwei wochen nach meinem 14. geburtstag damit angefangen, kommerziell für zeitungen und -schriften zu fotografieren.. hab nie extremst viel verdient, aber für mich wars super.. mittlerweile isses n bisl mehr, die erfahrung kommt eben mit der zeit..
 
Agenturen sind ein sehr schwieriges Thema. Die Großen werden dich nicht einfach so nehmen. Da musst du für ein paar Jahre als freier Fotograf arbeiten. Ähnlich sieht es überall heute aus. Auch Zeitungen haben nur noch freier Fotografen. Aber wenn du den Willen hast, schaffst du das auch.
 
Wie stehts denn wirklich mit dem Gehalt, bsm?

Die meisten freien bekommen bei der Tagespresse 30-40€ pro Bild, eine Tageszeitung kommt 5 mal die Woche heraus, macht ca. 20 Ausgaben, dan rechne mal, dass Du gerade im Sportbereich max. 3 Termine in der Woche mitnehmen kannst, davon mit Glück 2 Bilder pro Woche, dann bist Du bei 240€ für Sport.

Vieles im anderen Tagesgeschäft wird eingekauft. Um davon leben zu können musst Du also nahezu jeden termin von der redaktion bekommen und rund um die Uhr unterwegs sein, das ist nicht sehr realistisch.

Mit den grossen Agenturen, hast Du Monatsgehälter von 1200€ bis 2800€ wenn Du wirklich gut bist und bei einer guten Agentur bist, und fest angestellt bist, was nicht viele sind. Es gibt aber Geres, die mit gewissem Risiko behaftet sind, die mehr bringen, nur das sind sehr wenige und dafür brauchts Jahrelange Erfahrung, die man sich wenn man heute neu anfängt nicht wirklich existenzsichernd erarbeiten kann.

Gruss
Boris
 
:D :D

naja möglich müsste es theoretisch sein, aber........... warum eigentlich erst in 3-4 jahren? ich hab zwei wochen nach meinem 14. geburtstag damit angefangen, kommerziell für zeitungen und -schriften zu fotografieren.. hab nie extremst viel verdient, aber für mich wars super.. mittlerweile isses n bisl mehr, die erfahrung kommt eben mit der zeit..

Schon so früh. Wenn man es schafft, warum nicht. Aber wie hast du dich beworben. Mit einem Portfolio oder ohne Bilder? Wie stand es denn damals mit deiner Ausrüstung? Und wie viel verdienst du denn ungefähr?

Gruß Ceppou
 
Und bei großen Agenturen, wie dpa, ap, gettyimages doch um die 3000-4000€, oder?

:D :top: Bestimmt, vor allem als Einstiegsgehalt. :rolleyes:

20-25 wirklich gute Bilder sollten reichen, finde ich.
Und warum du das erst in 3-4 Jahren machen willst, versteh ich auch nicht..
edit: Ok, du bist 14.
 
Mit den grossen Agenturen, hast Du Monatsgehälter von 1200€ bis 2800€ wenn Du wirklich gut bist und bei einer guten Agentur bist, und fest angestellt bist, was nicht viele sind. Es gibt aber Geres, die mit gewissem Risiko behaftet sind, die mehr bringen, nur das sind sehr wenige und dafür brauchts Jahrelange Erfahrung, die man sich wenn man heute neu anfängt nicht wirklich existenzsichernd erarbeiten kann.

Gruss
Boris

Wenn ich also z.B. in 10 Jahren als Sport- und Peoplefotograf bei sagen wir mal Gettyimages arbeiten würde, wären ungefähr 2400€ sicher? Das sind ja schließlich zwei Genres.
 
:D :top: Bestimmt, vor allem als Einstiegsgehalt. :rolleyes:

20-25 wirklich gute Bilder sollten reichen, finde ich.
Und warum du das erst in 3-4 Jahren machen willst, versteh ich auch nicht..
edit: Ok, du bist 14.

Ich mach das erst in 3-4 Jahren, da ich dann ungefähr 17-18 Jahre alt bin, eine gute Ausrüstung besitze und ein gutes Portfolio besitze.
Und nicht für große Agenturen, sondern für eine Tageszeitung. Das mit den Agenturen, mach ich erst in 7-10 Jahren.
 
Wenn ich also z.B. in 10 Jahren als Sport- und Peoplefotograf bei sagen wir mal Gettyimages arbeiten würde, wären ungefähr 2400€ sicher? Das sind ja schließlich zwei Genres.

In 10 Jahren wird der Markt vollkommen anders aussehen... Bereits jetzt ist nicht sicher, wie sich die Preise in den nächsten 2 Jahren entwickeln werden.
 
Du kannst bei dieser Regionalzeitung anfangen und vielleicht nebenbei ein paar Termine für ne Agentur machen.. wenn du gut bist, wird dir vielleicht ein Volontariat angeboten. Wenn das zu Ende ist, kannst du ne Festanstellung bekommen, was sehr selten ist, oder du bist Pauschalist oder arbeitslos. Viel mehr Möglichkeiten seh ich da nicht.. der Markt ist jetzt schon ziemlich kaputt und bis du soweit bist, wird sich da nicht viel tun

Den oben geschilderten Weg ist mein Freund gegangen (er ist z.Zt. Volontär bei ddp). Wenn du dazu noch mehr Fragen hast, schreib mir ne PN oder so!
 
Ich mach das erst in 3-4 Jahren, da ich dann ungefähr 17-18 Jahre alt bin, eine gute Ausrüstung besitze und ein gutes Portfolio besitze.
Und nicht für große Agenturen, sondern für eine Tageszeitung....

Was nützen denn der Tageszeitung die fantastischen Fotos aus deinem Portfolio? Gut ins Szene gesetzte und interessante Beiträge von dir nehmen die auch ohne Portfolio.
 
Was nützen denn der Tageszeitung die fantastischen Fotos aus deinem Portfolio? Gut ins Szene gesetzte und interessante Beiträge von dir nehmen die auch ohne Portfolio.

Mit meinen Portfolio kriegen die Redaktuere einen Einblick in meine Arbeiten. Die nehmen keinen Fotografen blind an. Oder ist das so? :D
 
Mein Plan ist dieser:

Mit 16 anfangen für die RP zu arbeiten.
Mit 20 Studium in Fotodesign. Nebenbei noch Fotograf für die RP.
Mit 23 Studium erfolgreich abschließen und anfangen bei dpa,ddp,ap oder Gettyimages zu arbeiten.


Ist dieser Weg machbar oder nur reine Illusion?

Wenn nicht, dann werd ich Layouter. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten