• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotogeschenk - Gestaltung und Umsetzung

MasterJM

Themenersteller
Hallo,

ich plane derzeit ein Fotogeschenk. Bislang nur Ideen im Kopf. Das ganze soll eine Art Collage werden, 3~4 große Fotos, im Hintergrund weitere Fotos / mehr Fotos, eventuell diese Fotos nur s/w. Dazu Text und auch ~4~5 Grafiken.

An Größe dachte ich so 90 mal 60 cm - also schon groß. Weiß noch nicht,
ob ich irgendwas mit Acrylglas / Alu-Dibond oder so nehme.
Und auch nicht, ob ich die Collage lieber selber mit PS gestalte dann quasi als
eine Datei nehme oder mit der Bestell-Software des gewählten Druckservices?

Da so etwas ja schon teuer ist, wäre ich mal auf Erfahrungen gespannt.
Was sollte man beachten - was ist Mist - wer kann helfen?

Danke, Gruss

(Hoffe in dem Unterforum ist diese Frage richtig und gestattet.)
 
Moin,
Und auch nicht, ob ich die Collage lieber selber mit PS gestalte dann quasi als
eine Datei nehme oder mit der Bestell-Software des gewählten Druckservices?
Das ist letztlich eher Geschmackssache als ein Quali-Kriterium. Ich gestalte meine Fotobücher bspw. immer mit der Anbietersoftware: Die Möglichekiten reichen mir und ich komme schnell zu guten Ergebnissen. Jemand, der aber professionell und täglich mit PS oder Indesign arbeitet, kommt damit vielleicht schneller zurecht.

Das hier Bewertungen von Anbietern nicht erlaubt sind, einfach mal die üblichen Verdächtigen: Ich bestelle gern und oft bei Saal Digital. Als einer der hochwertigsten Anbieter wird immer wieder Whitewall genannt.

Worauf achten? Als Einziges fällt mir ein: Wenn du deine Bilder selbst entwickelst/optimierts: Die Optimierung in der Software / beim Anbieter deaktivieren!

Gruß
Rainer
 
Ehrlichgesagt hört sich das sehr überladen an.
Bilder UND Hintergrundbilder UND Text UND Grafiken (Cliparts oder so?)? Ich würde eher mit einem minimalistischen Ansatz anfangen und erstmal die Hauptbilder mit dem Text vereinen.

Ich würde es auch nicht direkt als Acryl oder sonstiges bestellen, sondern 2 Testdrucke machen - einmal billig auf normalem Papier um die tatsächliche Größe abschätzen zu können (gerade bei Schrift vertut man sich gern) - und einmal beim gleichen Anbieter als normales Foto. Einfach der Farben wegen. Ich persönlich geh da lieber auf Nummer sicher, bevor ich das Wandbild wegwerfen könnt ;)
 
ich weiss ja nicht wie und zu was du das bild verschenken willst...ich hab mit meiner frau letztes jahr fotokalender verschickt. mit bildern von uns beiden zu eben den verschiedenen jahreszeiten. ist in der famile sehr gut angekommen.

wiegesagt ich kenn den grund und den beschenkten nicht, währe aber vielleicht eine alternative?
 
Hallo zusammen,
grds finde ich es eine sehr schöne Idee, die bei dem Beschenkten sicher gut ankommen wird.
Habe letzte Weihnachten etwas ähnliches verschenkt. Ein Hauptmotiv, welches von mehreren kleinen Bildern als Rahmen umrandet ist. Kam super an und wurde auf Leinwand verschenkt.

Erstellt habe ich es mit Photoshop und kann sagen, dass dies sogar für mich als Anfänger und unbegabten Photoshopper schnell und einfach von der Hand ging.

Also mein Tipp: einfach mal ausprobieren....

Viele Spaß beim verschenken ;-)
 
Ah, sorry iwie bekam ich keine Emailbestätigung - daher erst jetzt die Antworten gesehen.

Moin,
Worauf achten? Als Einziges fällt mir ein: Wenn du deine Bilder selbst entwickelst/optimierts: Die Optimierung in der Software / beim Anbieter deaktivieren!

Ja stimmt, damit habe ich auch schon mal negative Erfahrungen gemacht.

Ehrlichgesagt hört sich das sehr überladen an.
Bilder UND Hintergrundbilder UND Text UND Grafiken (Cliparts oder so?)? Ich würde eher mit einem minimalistischen Ansatz anfangen und erstmal die Hauptbilder mit dem Text vereinen.

Das ganze soll ja nicht als einzelnes Bild wirken.. Sondern eine Art Collage sein.
Als Erinnerung an eine über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit der Person,
die er jetzt aufgibt.
Wie es wirkt... gut das muss man dann bei der Entwicklung beachten. Stimmt.

ich weiss ja nicht wie und zu was du das bild verschenken willst...ich hab mit meiner frau letztes jahr fotokalender verschickt. mit bildern von uns beiden zu eben den verschiedenen jahreszeiten. ist in der famile sehr gut angekommen.

wiegesagt ich kenn den grund und den beschenkten nicht, währe aber vielleicht eine alternative?

Wie oben geschrieben. Der Mensch fotografiert selber mal etwas, hat 20 Jahre
ein Ehrenamt ausgeübgt und das Bild soll einiges dieser Tätigkeit darstellen,
als Erinnerung.

Hallo zusammen,
Habe letzte Weihnachten etwas ähnliches verschenkt. Ein Hauptmotiv, welches von mehreren kleinen Bildern als Rahmen umrandet ist. Kam super an und wurde auf Leinwand verschenkt.

Erstellt habe ich es mit Photoshop und kann sagen, dass dies sogar für mich als Anfänger und unbegabten Photoshopper schnell und einfach von der Hand ging.

Hm, Leinwand habe ich auch schon mal gemacht. Fand ich allerdings nicht so gut.
Ist halt zT auch Geschmackssache - hängt wohl auch vom Motiv ab.
Bei mir sind z.B. auch Gruppenfotos angedacht... Sprich von der Auflösung
eher nichts für Leinwand - oder?

Dank euch, Gruss
 
Bist du sicher das sich jemand eine Collage aus 20 Jahren Ehrenamt in die Wohnung hängt?
Also ich eher nicht, oder ist das fürs Vereinsheim?
Ein Fotoheft/Fotobuch fände ich geeigneter.

strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten