• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotogalerie

stefan.1970

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein einfach zu Installierendes deutsche Fotogalerie, einzige Vorraussetzung wäre, das man Kategorien anlegen kann.

Wer kann mir hierfür Tipps geben?

mfg

Stefan
 
Suchst du die für den heimischen Rechner oder fürs Web?
Falls fürs Web: Coppermine. In 5 Schritten installiert (Archiv entpacken, hochladen, Installskript aufrufen, Kategorien anlegen, Bilder hochladen)

Und: das Teil gibt es in drölfzig Sprachen: http://coppermine.sf.net/

Gruß,

Joachim
 
Hallo,

4homepages wäre nicht schlecht, kann man da nicht die rechte maustastensperre deaktivieren?

mfg

Stefan
 
stefan.1970 schrieb:
Hallo,

4homepages wäre nicht schlecht, kann man da nicht die rechte maustastensperre deaktivieren?

mfg

Stefan

Wenn du damit verhindern willst, dass jemand deine Bilder speichert vergiss es, das geht auch so, leider.
 
stefan.1970 schrieb:
Hallo,

ich möchte ja die Funktion deaktivieren, damit man die bilder leicht abspeichern kann.

mfg

Stefan

:o Ups, das war jetzt mein Fehler. Ich weiß nur, dass Firefox meistens diese Sperren ignoriert, anders als der IE. Sorry.
 
Traxxx schrieb:
:o Ups, das war jetzt mein Fehler. Ich weiß nur, dass Firefox meistens diese Sperren ignoriert, anders als der IE. Sorry.

Das hängt von dem geschriebenen Java-Script ab. Witzig dabei ist, das die meisten Benutzer, die ein solches Script einbauen um Inhalte vor dem Kopieren zu schützen, dieses Script selbst irgendwo kopieren :rolleyes:

Ach ja und vergiss das mit dem Java-Script: Wenn ein Client (meist ein Browser) Daten vom Server anfordert und der Server dann diese liefert, sind diese Daten(deine Inhalte) beim Betrachter. Da hilft dir kein Java-Script etwas noch sonstiges.

Beispiel: du schützt deine Inhalte mit einem Java-Script. im Anschluss gebraucht ein Benutzer ein simples Programm, welches deine komplette Seite auf die Festplatte speichert. und? Deine Bilder sind geliefert worden(dafür ist ja ein Webserver da).

Wenn Du schon deine Bilder gegen Missbrauch schützen möchtest, setzte einen Schriftzug in das Bild. In wie weit du diesen dezent ansetzt um das Bild seiner Aussage zu belassen oder du es mitten drauf setzt, um evtl. Ausschnittmöglichkeiten zu verhindern, ist dir überlassen.

hth
Axel
 
Mahlzeit ;)

Ich habe auch erst seid ein paar Tagen die 4images Galerie und bin damit bisher ganz zufrieden. Ihr könnt ja mal auf meine Seite schauen, es sind allerdings noch nicht viele Bilder drauf, die kommen noch :)

Mfg
Claus
 
Hallo Stefan,

zum entfernen der Rechtsklick-Sperre die folgende Datei öffnen:

/templates/<dein verwendetes Template>/header.html


In dieser Datei den folgenden Quellcode entfernen:

Code:
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
  // JavaScript Document
var clickmessage="© Copyright by {site_name}"

function disableclick(e) {
if (document.all) {
if (event.button==2||event.button==3) {
if (event.srcElement.tagName=="IMG"){
alert(clickmessage);
return false;
}
}
}
else if (document.layers) {
if (e.which == 3) {
alert(clickmessage);
return false;
}
}
else if (document.getElementById){
if (e.which==3&&e.target.tagName=="IMG"){
alert(clickmessage)
return false
}
}
}

function associateimages(){
for(i=0;i<document.images.length;i++)
document.images[i].onmousedown=disableclick;
}

if (document.all)
document.onmousedown=disableclick
else if (document.getElementById)
document.onmouseup=disableclick
else if (document.layers)
associateimages()
// -->
</script>


Gruß Bastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten