• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 0... Fotofreunde im Raum Dresden

Moin zusammen,

per Zufall bin ich soeben über diesen Thread gestolpert. Ich wohne seit 2004 in Dresden (in der Neustadt) und fotografiere (bewusst) ernsthaft seit drei Jahren.
Letztes Jahr war ich mal mit ein paar Leuten unterwegs, die ich in einem VHS-Kurs kennen gelernt habe, was eine Menge Spaß gemacht hat. Hat sich dieses Jahr leider nicht ergeben, aber ich würde meinen Foto-Bekanntenkreis gerne erweitern. Also vielleicht nehmt ihr mich ja mal mit :)

Zu meiner Person: Ich bin 32 Lenzen und arbeite als Ingenieur in einer großen Firma in der Halbleiterbranche. An einer Internetpräsenz arbeite ich noch, Bilder müssen daher leider nachgereicht werden, wenn ich damit fertig bin...
 
Wo wollt ihr am Sa hin auf der Tharandter Str?
Hab zwar wahrsch eh wieder kene Zeit. :-(
Sonntag fänd ich besser.

War die Woche in den beiden Gebäuden direkt hinter dem Tunnelstück.
Ein par Bilder sind hier zu sehn:
vorderes Gebäude
hinteres Gebäude
Weis jemand was das einmal war?
Einstieg ist jeweils hinten. Beim vorderen Gebäude hab ich aber die Vordertür auf gelassen (könnt ihr ja mal bitte wieder zumachen ;) )


ungefähr 50m weiter hinten auch auf der Seite findet sich eine alte Bäckerei, da war ich noch nicht drinne, ist aber bestimmt interresanter.

Gruss
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie's den Eindruck macht, tippe ich mal auf eine Art Lagerhallen. Selbst kenne ich sie zwar nur von außen, aber Deinen Bildern nach zu urteilen, lohnt sich das auch nicht besonders.
Die Baeckerei soll auf jeden Fall sehr interessant sein. Ich weiß zwar nicht, wo ich die Bilder gesehen habe, aber interessant war es auf jeden Fall. Leider werde ich am Wochenende wohl keine Zeit haben... :eek:(
 
na da wärsch gern dabei.
sonst noch wer?


bin aber z.Z. leider nur mit ÖPNV unterwegs. kommt man damit dort einigermassen hin?
bist du mit auto?
wenn ja, könntest du mich da vorher irgwo aufsammeln? :angel:

Gruss
Nils
 
ich sag jetzt mal ja!
bin mir aber noch nicht sicher obs klappt, wenn nicht sag ich nochmal bescheid, wenn ja natürlcih auch :D

Gruss
Nlis
 
Hat jemand Bock am Freitag zu den Pyrogames zu kommen und bissl Feuerwerk zu knipsen und danach evtl noch ne Runde an der Altstadt entlang was zu knipsen?
 
ich muss leider arbeiten :(
ausserde find ich die preise ganschön happig.
und wer weis ob man da ein platz findet von dem man ordentlich bilder machen kann?
ansich fänd ichs ja auch sehr interresant...
 
Also ich hatte auch nicht vor Geld zu bezahlen. Das Messegelände ist aber groß und das Feuerwerk wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem Feld davor stattfinden. Der Platz davor wird für die Zuschauer, die bezahlt haben, da sein und das Feuerwerk mit Musik untermalen. Die Musik kann ich aber eh nicht aufnehmen und will nur das Feuerwerk selber sehen. Das sollte auch von der gegenüberliegenden Seite oder ganz von der Seite möglich sein. Wahrscheinlich wird der Ring auch nicht gesperrt und man kann bis zum Parkplatz so gehen.
 
Ein Großteil des Feuerwerkes wird man von außen nicht sehen, da laut der Pics auf der Homepage viel am Boden stattfindet. Ausschliesslich die Höhenfeuerwerke kann man dann wahrschinlich ablichten aber die finde ich jedes WE in Dresden. Ich werde, bei stabilem Wetter, sicherlich reingehen.

Klar, wenn jemand eine Idee hat, von wo man das Feuwerwerk noch gut sehen könnte, wäre ich dabei. Die Frage ist, auf welcher Seite im Messegelände es durchgeführt wird. Ist es auf der Elbseite, könnte sich Ballhaus Watzke anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also eisenbahnmuseum wird heut nix bei mir :(
ich weis bissel spät die absage aber bin grad erst heim gekomen von heut nacht

trotzdem viel spass

gruss
Nils
 
War gestern jemand da? Ich hatte mich nachdem eigentlich fast alles rings ums Messegelände abgesperrt war aufs Dach vom Parkhaus Mitte gestellt.

Was draus geworden ist seht ihr im Anhang.

Viele Grüße

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten