• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoeffekt - wie zu erreichen?

fr3sh

Themenersteller
Hallo.

Ich möchte gerne wissen, wie man diesen Fotoeffekt bzw. diese Fotoeffekte erreicht:

http://s3.amazonaws.com/data.tumblr...453445&Signature=2LLODTav/nAP/ckM9TrgKvDF7jM=

http://24.media.tumblr.com/tumblr_lem7ejqm3Q1qbvp6bo1_500.png

http://27.media.tumblr.com/tumblr_lekfowyDt71qdf438o1_500.jpg

http://27.media.tumblr.com/tumblr_lejghtiAJl1qbsbszo1_500.jpg

http://29.media.tumblr.com/tumblr_leffpwVTic1qbgod7o1_500.jpg


Tut mir zuerst einmal Leid wegen den Motiven - aber auf die Schnelle habe ich keine besseren Beispielbilder.

Die meisten davon sind ja bearbeitet, das ist klar. Klar ist aber auch, dass es mit bloßer Bearbeitung nicht getan ist. Ich erkenne z.B. bei dem Achterbahnbild eine recht hohe Dynamik, ein HDR kann es aber natürlich nicht sein.
Es geht mir primär um die Beleuchtung, insbesondere vom ersten Konzertbild. Genauso beim anderen.
Das dritte Bild ist, nehm ich mal an, indirekt geblitzt?
Und das Tattoobild - wie erreicht man einen solchen Effekt?

Also wie gesagt, es wäre cool, wenn ihr mir da - egal wie - helfen könntet. Welche Einstellungen brauche ich da? Irgendwelche genauen Voraussetzungen? Bei welchen muss bearbeitet werden?

Wäre euch sehr verbunden, wirklich!


Cheers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Bild 1: Sind vermutlich einfach die Bühnenscheinwerfer - ich glaube ohne Blitz. Auf alle Fälle RAW.

Bild 2: Aufgepasst das die Highlights nicht clippen und im Raw eventuell die Schatten etwas aufgehellt. Braucht auch gar keine so Hammer Dynamik, is ja keine Sonne im Bild und eventuell auch gegen Abend.

Bild 3: Genau, das ist geblitzt - ob indirekt weiß ich nich, vielleicht.

Bild 4: Schönes Licht. Vermutlich im RAW das Schwarz oder den Kontrast generell angehoben. Geht aber sicher auch mit JPG, würde ich mit Manuellen einstellungen Austüffteln, geht aber auch halbautomatisch wenn man die Kamera Belichtungsmessung richtig einstellt (weiß nicht wie´s heisst, bei meiner Kamera einstellung SH).

Bild 5: Schwer zu sagen, ich glaube ungeblitzt.

PS: Das Zauberwort heisst RAW, sowohl Schwarz reindrehen/rausdrehen wie auch Highlights retten, Weißabgleich und Kontrast setzen - all das eben solange, bis es gefällt. Das ist gar nicht so kompliziert und nach 100 Bildern weiß man intuitiv, zu welchen Reglern man greifen muss um etwas bestimmtes zu erreichen. Das macht die eigenen Bilder aber auch nicht immer besser - das Bild Nr. 3 z.B. ist halt einfach gut - vermutlich auch in einer unbearbeiten Version.
 
Da du keine Ahnung hast, wie die Bilder entstanden sind, sind es offensichtlich nicht deine eigenen.

Somit solltest du sie hier auch nicht veröffentlichen.
Du bist lange genug angemeldet, um mitgekriegt zu haben, dass Urheberrechtsverstöße hier nicht gern gesehen sind und gelöscht werden.

Ersetze daher lieber die Bilder durch Links zu den Bildern.
 
1. Bühnenlicht
2. tief stehende Sonne
3. Blitz
4. Available Light
5. Bühnenlicht

Jeweils mit angepassten Kontrasten und Tonwerten in der Bearbeitung

Ich finde die Bilder jetz relativ "normal" ... zumindest gibts da nirgends aussergewöhnliches Licht.

Die Sache mit dem Urheberrecht wurde dir ja shcon erläutert - du hast kein Recht die Bilder hier so einzustellen!
 
Aber wenn man ein bild, das mit raw geschossen wurde dann in jpg umwandelt, um es im photoshop cs5 zu bearbeiten, geht dann nicht auch bildinformation verloren?
 
Aber wenn man ein bild, das mit raw geschossen wurde dann in jpg umwandelt, um es im photoshop cs5 zu bearbeiten, geht dann nicht auch bildinformation verloren?

Darum macht man ja auch die "großen Anpassungen" möglichst erstmal am RAW.

Für die Weiterverarbeitung in PS kannst du auch ins TIFF-Format gehen, das mit 16bit viel mehr Informationen behält als ein jpeg.

Die Wandlung ins jpeg dann erst zum Schluß vor dem Abspeichern.

Gruß messi
 
PS: Das Zauberwort heisst RAW

Ja, dem stimme ich zu. RAW: Das Tolle daran ist das Tolle darin!

An Silvester hab ich mich mal selber geblitzdingst (SB600 entfesselt). Das RAW habe ich in TIFF 16 Bit gewandelt und in PhotoImpact bearbeitet:

1. Gamma auf 2.5
2. Kontrast 20 rauf, Helligkeit 10 rauf
3. Farbsättigung 10 rauf
4. Gaußscher Weichzeichner Radius 1, sonst ist es halt arg gepixelt im aufgehellten Bereich.

Et voilà:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1621945[/ATTACH_ERROR]
 
An Silvester hab ich mich mal selber geblitzdingst (SB600 entfesselt). Das RAW habe ich in TIFF 16 Bit gewandelt und in PhotoImpact bearbeitet

Wow... mit nur so wenig Arbeitsschritten ein nur etwas zu dunkel belichtetes Bild in eine unscharfe, kontrastlose Suppe verarbeitet! Respekt... :ugly:

(Gausscher Weichzeichnet ist KEIN geeignetes Mittel zur rauschunterdrückung... ebensowenig wie eine Aufhellung per Gamma-Anpassung, wenn man doch zuvor ein RAW mit allen Möglichkeiten hatte...
Hättest du alle Arbeiten direkt in einem RAW-Konverter erledigt, wäre das Ergebnis um Welten besser...
)
 
@ Thunderclap:

unscharf - ja
kontrastlos - ja
:ugly: - ja (fürs fotografische Resultat und mein Befinden am Morgen danach)
RAW-Konverter - ja

4:0 für Dich

Ja, die Bildbearbeitung im RAW-Konverter liefert bessere Ergebnisse als die Verarbeitung eines 16-Bit-TIFFs in Photoimpact; ich habe es gerade ausprobiert.
Ich hatte im Sinn zu zeigen, dass mit einer 16-Bit-TIFF in Photoimpact und wahrscheinlich auch in Photoshop Bildinformationen aus scheinbar schwarzen Bereichen herausgeholt werden können.
Vielleicht werde ich ja jetzt gebasht, aber ich riskiere es einmal: Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich alle Möglichkeiten der EBV kenne, in ihrer Funktionsweise verstehe und in der Anwendung beherrsche.
Deshalb meine Bitte: Könntest Du bitte einmal schreiben, mit welchen Schritten Du ein solches TIFF bearbeiten würdest, um aus den dunklen Bereichen noch etwas herauszuholen? Wenn überhaupt?
 
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich genial, Wolkenhand - Danke.
Auch wenn das objektiv gesehen nicht gut sein sollte - ich finds Wahnsinn, als anfänger. Und ich denke, du wolltest mir das nur zu demonstrationszwecken zeigen. (:
Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe - Bilder müssen garnicht gut belichtet sein, bspw. auf einem Konzert. Einfach ein Foto im RAW-Format machen und die Informationen aus dunklen Bereichen rausholn, oder?
Nur aus Intresse - Mit JPG kann man das auch machen, aber die Ergebnisse wären katastrophal, oder?
Sprich: Eine RAW-Datei ist genau dafür da?! Als Anfänger hab ich das RAW-Format nämlich deutlich unterschätzt.
Falls dem also so sein sollte, müsst ich nur jedes Foto normal schießen, auch wenns schlecht belichtet ist, und dann später bearbeiten, richtig?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange das Foto 'technisch' gut gemacht ist - vor allem der Fokus sitzt und das Bild scharf ist - kann man mit dem RAW noch eine Menge rausholen und korrigieren.
Natürlich hat auch das Raw-Format seine Grenzen, aber die liegen deutlich höher als bei Jpeg.

Hab spaßeshalber auch mal ein x-beliebiges mittelmäßiges Bild mit Raw-Konvertierung bearbeitet. Da lässt sich schon noch einiges machen.
Das erste ist das Original-Raw, beim zweiten hab ich bei der Raw-Konvertierung einfach mal alle Regler hochgedreht...
wie du siehst, rauscht z.B. bei dieser extremen Nachbearbeitung der Himmel schon sehr deutlich.
Beim dritten Bild habe ich das RAW als Jpeg gespeichert und dann versucht aufzuhellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@TO:
Ein JPG hat 8 Bit Auflösung pro Farbkanal.
Aktuelle DSLRs haben im RAW 14 Bit pro Farbkanal -> das ist 64 mal soviele Farbabstufungen pro Farbkanal, wie im JPG. Etwas Ältere "nur" 12 Bit, aber das ist auch noch das 16-fache.

Bei der Umrechnung der RAW in JPG Daten gehen deswegen zwangsläufig Daten verloren. Und das können dann eben Detailinformationen sein, die fürs JPG einfach "plattgerechnet" wurden.

Nur Wunder darf man sich auch von einer RAW Aufnahme nicht erwarten.
 
Könntest Du bitte einmal schreiben, mit welchen Schritten Du ein
solches TIFF bearbeiten würdest, um aus den dunklen Bereichen
noch etwas herauszuholen? Wenn überhaupt?

Wenn ich sowas auf dem Display sehe, dann gucke ich erst mal
nach ob ich aus Versehen was verstellt habe und korrigiere das
dann. Falls nix verstellt war, gucke ich ob ich mich vermessen
habe. Hab ich auch da den richtigen Wert, gucke ich ob was
kaputt ist.

Aber auf jeden Fall würde ich in so einer bequem zu wiederholenden
Situation die Löschtaste drücken und noch ein richtig belichtetes
Bild schiessen.
 
@ visualpursuit:

Es gibt von diesem Abend durchaus besser belichtete Bilder, aber das Motiv... Die Schlacht am Pinot Grigio und die Scharmützel am Grunde des Käsefondues hatten schon ihre sichtbaren Spuren hinterlassen.
 
arme wolkenhand:p

aber es stimmt schon. das sind einfach fotos mit ner halbwegs tauglichen scherbe vor ner einigermaßen guten dslr. das ist alles noch keine raketenwissenschaft.

an den to: kauf dir doch einfach auch eine und leg los:)

gruß

alex
 
Jep, Also nochmal etwas konkreteres - wie kriege ich sowas hin?

http://s3.amazonaws.com/data.tumblr.com/tumblr_lezfnipEbK1qzzqfko1_1280.jpg?AWSAccessKeyId=0RYTHV9YYQ4W5Q3HQMG2&Expires=1295292068&Signature=b9In9%2BnblLOv1yDyV2EuxJf9TxA%3D

Also die Belichtung an sich kann das nicht alleine sein, oder?
Möglich, dass da einfach die Belichtungszeit etwas länger war??
Gott, oh Gott...


Hi,

was ist das denn für ein Bild?
Bei mir erscheint nur:


<Error>
<Code>AccessDenied</Code>
<Message>Request has expired</Message>
<RequestId>1AD2FA2D38D65D30</RequestId>
<Expires>2011-01-17T19:21:08Z</Expires>

<HostId>
k2SkDXXGE/P670FLJLIH2P7pnyl6E4lu9fvjeKeMAMTXUDK/mD8fegEiJhIW756n
</HostId>
<ServerTime>2011-01-18T19:40:20Z</ServerTime>
</Error>



Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten