• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoclubs ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_385556

Guest
Liebe Leute!

Vielleicht könnt ihr mir helfen und mein etwas aus dem Gleichgewicht geratenes Weltbilt wieder zurechtrücken. Konkret gesagt geht es um die Mitglieder von Fotoclubs.
Zu meiner Vorgeschichte: ich war selbst als Jugendlicher im Fotoclub. Das war eine Runde netter älterer Herren, die einmal im Monat ihren Stammtisch abhielten, wo über Kameras und Fotos geplaudet wurde, einmal im Jahr gab's einen Wettbewerb, danach eine Ausstellung und als besonderes Highlight eine Duka, die alle Vereinsmitglieder nutzen konnten. Alles zusammen eine entspannte Runde, in der junge Leute mit neuen Fotos und Ideen willkommen waren. Das war vor alnger Zeit mittlerweile scheint sich die Sache geändert zu haben. Zumindest habe ich so den Eindruck. Die Erlebnisse, die ich in den letzten Jahren mit Fotoclubs und deren Mitgliedern hatte, waren durchaus negativ und erwecken in mir langsam den Eindruck, dass sich die Clubs zu einem Tummelplatz für A........r entwickelt haben.
Wie ist euer Eindruck so, von den Clubs?
Sind die alle so oder gibt es noch gemütliche Runden, wo nicht permanent Schwanzvergleiche durchgeführt werden oder hat sich die Szenen derart verändert?
 

Nein

oder gibt es noch gemütliche Runden, wo nicht permanent Schwanzvergleiche durchgeführt werden

Bei dem, bei dem ich Mitglied bin:

Gemütliche Clubabende alle 2 Wochen mit wechselnden Themen und Bildbesprechungen (die manchmal hart sind ;) ). Bunte Mischung der Qualität und Photoerfahrung. Studio mit Indoor und Outdoor Blitzanlage und vieles mehr, welche auch von Mitgliedern benutzt / ausgeliehen werden können.

Und vieeeel Spaß :)
 
Gründe deinen eigenen Club, gib dem Schiff ein Steuer.
Nörgel bringt ja wohl nichts.


Vielleicht hab ich mich nicht ganz präzise ausgedrückt: ich hab auf keinen Fall vor, einem Fotoclub beizutreten, geschweige denn einen zu gründen. Ich war vor 30 Jahren als jugendlicher in einem Club, war dann einige Jahre noch ab und zu als Juror bei diversen Wettbewerben eingeladen. Was dort abging, hat mir teilweise die Sprache verschlagen.
Bin jetzt seit 20 Jahren Berufsfotograf, in der letzten Zeit haben sich aber gefühlsmässig die unangenehmen Begegnungen mit Leuten von Fotoclubs gehäuft.

Wenn ich alle Dinge aufzähle, die mir so untergekommen sind, dann würde es hier den Rahmen sprengen.
Es ist aktuell gerade mal so, wenn mir irgendein unangenehmer Fotograf unterkommt, ist er in irgeneinem Verein aktiv.
 
Vielleicht hat sich nur die Wahrnehmung gewandelt. Als 16-jähriger noch zu den Idolen aufgesehen und dann irgendwann gemerkt, dass die auch nur Fotos machen, wenn überhaupt.
 
Sind die alle so oder gibt es noch gemütliche Runden, wo nicht permanent Schwanzvergleiche durchgeführt werden oder hat sich die Szenen derart verändert?

Ich kann nicht für alle Clubs sprechen, aber ich bin selbst in zwei noch sehr jungen Fotoclubs aktiv tätig. Wenn ich mir so manche DVF Verbandstage antue, dann kommt mir auch manchmal die Galle hoch, aber es gibt auch Leute die durchaus etwas bewegen wollen und können.

Bei uns stehen die Bilder im Mittelpunkt und nicht die Technik. Vielleicht sind wir mittlerweile auch deshalb einer der erfolgreichsten Fotoclubs Deutschlands. Bei uns sind auch junge Leute sehr willkommen, weil die meist mit innovativen Ideen aufwarten können und damit Schwung in unsere Runde bringen.

Gruß Roland
 
Vielleicht hat sich nur die Wahrnehmung gewandelt. Als 16-jähriger noch zu den Idolen aufgesehen und dann irgendwann gemerkt, dass die auch nur Fotos machen, wenn überhaupt.

Meine Wahrnehmung hat sich in den letzten paar Jahren diesbezüglich geändert, vielleicht ein paar "highlights", die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Szene1: Sportveranstaltung - eine Hand voll akkreditierter Fotografen und drei Kamerateams finden sich 1/2 Stunde vor Beginn ein. Es gibt ein Briefing, wo genau die Plätze erklärt werden, wo man stehen darf. Es gibt im Pressebereich eine Zone, die nicht betreten werden darf, weil man dort als Fotograf den Punkterichtern die Sicht verstellt. Jeder hält sich dran und nimmt seinen Platz ein. Kurz vor Veranstaltungsbeginn kommen drei Fotografen, sehen, dass hier andere Fotografen im Pressebereich stehen, überklettern (!) die Absperrung und stellen sich genau dort hin, wo frei ist (nämlich im Bereich, der für die Punkterichter freizuhalten ist). Die Punkterichter beschweren sich und fordern, dass alle (!) Fotografen den Pressebereich verlassen. Es stellt sich heraus, dass die drei Fotografen weder eine Akkreditierung haben, noch bei beim Briefing dabei waren, dafür sind sie Mitglieder beim lokalen Fotoclub. Alle akkreditierten Fotografen sind höchst erfreut über deren Verhalten...:mad:

Szene2: ich inseriere ein gebrauchtes Objektiv. Ein Herr kündigt sich an und will das Objektiv begutachten. Er kommt, redet mir die Ohren voll über Testbereichte, sieht, dass ich noch andere Kameras und Objektive habe. erzählt mir fast eine Stunde, dass er auch diese Sachen alle hat, bzw. bessere Teile hat, grabbelt das Teil 1/2 Stunde lang ab und macht Anstalten, auch meine anderen Fotogeräte abzugrabbeln. Dazwischen endlos lange Monologe, wie gut er nicht sei, als Vorstand eines Fotoclubs und international anerkannter Wettbewerbsfotograf. Nach 1 Stunde hab ich das Objektiv noch immer nicht verkauft, dafür erfahren, dass er esentlich bessere Teile zu Hause rumliegen habe und dass er überhaupt der beste Fotograf sei. Offenbar war er nur gekommen, um das jemandem mitzuteilen, und nicht, um mein Objektiv zu kaufen.

Szene3: zwei Bekannte (sie aus Deutschland, er aus Brasilien) wollen heiraten und suchen einen Fotografen. Ich bin leider verhindert, da im Ausland. Ich empfehlen ihnen ein paar Fotografen, sie entscheiden sich aber aus Kostengründen für ein Mitglied des örtlichen Fotoclubs, der sich anbietet, ihnen die Hochzeit gratis (!) zu fotografieren. Nichtsahnend lassen sie sich auf den Deal ein, der Herr fotografiert, bereits zwei Tage später tauchen die Bilder auf der Website des Fotoclubs auf, wengi später in diversen sozialen Netzwerken. Das Brautpaar bekommt nach langem urgieren zehn (!) Fotos von ihm, auf denen gross sein Logo prangt. Alle anderen Fotos können er nicht hergeben, da sie nicht seinen Qualitätskriterien entsprechen. Blöd gelaufen, werden die einen sagen, aber eine Frechheit sage ich, da er sich nur angeboten hatte, um Fotos für sein Portfolio zu schiessen.

Wie gesagt, das wären nur ein paar Highlights, die Liste ist noch lange nicht vollständig. In der letzten Zeit war es fast immer so, dass bei solchen Eregnissen irgendwelche Mitglieder eines Fotoclubs die Hand im Spiel hatten und dem Ruf der Fotografen eine Bärendienst erwiesen hatten.
 
Ich verstehs ehrlich gesagt nicht so ganz? Du hast einige schlechte Erfahrungen gemacht mit Fotografen, die auch in Fotoclubs sind und schliesst jetzt von deren Verhalten auf die Allgemeinheit von Fotoclubs? :confused::confused::confused:

vg, Festan
 
Ich verstehs ehrlich gesagt nicht so ganz? Du hast einige schlechte Erfahrungen gemacht mit Fotografen, die auch in Fotoclubs sind und schliesst jetzt von deren Verhalten auf die Allgemeinheit von Fotoclubs? :confused::confused::confused:

vg, Festan

So ist es leider. Wenn mir in der letzten Zeit ein A......h als Fotograf begegnet ist, dann hat es sich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit herausgestellt, dass er Mitglied oder gar Funktionär in einem Fotoclub war. Das sind leider die Fakten. Ich bin mir schon bewusst, dass es auch andere gibt, aber offenbar treten die nicht in Erscheinung.
 
So ist es leider. Wenn mir in der letzten Zeit ein A......h als Fotograf begegnet ist, dann hat es sich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit herausgestellt, dass er Mitglied oder gar Funktionär in einem Fotoclub war. Das sind leider die Fakten. Ich bin mir schon bewusst, dass es auch andere gibt, aber offenbar treten die nicht in Erscheinung.

ich kenne zwar keine Fotoclubs (bin und war noch nie in einem), aber ich kenne einige Menschen, die auch in Fotoclubs sind. Davon sind zwei/drei, die ich ähnlich einschätze wie Du und sicher ein dutzend absolut reizende Menschen, die sehr liebendswürdig und rücksichtsvoll sind.

Vielleicht liegt es ja eher daran, dass die Situationen, in denen Du (beruflich) zu tun hast, einen bestimmten Fotografen/Menschenschlag anlockt, der dann auch oft in Fotoclubs zu finden ist?
Oder in der diejenigen, die sich anständiger/freundlicher verhalten und nicht vorstürmen, erst gar nicht in Dein Blickfeld geraten, weil sie hinter Dir bleiben?

Oder es liegt schlichtweg an einer selektiver Wahrnehmung - auf jeden Fall ist ein genereller Schluss von Einzelnen auf eine Gesamtheit nicht möglich.

Bedenke: alle Idioten dieser Welt sind Menschen, aber nicht alle Menschen sind Idioten

vg, Festan
 
Mir geht es ähnlich wie @moholy: habe auch irgendwann in einem Fotoclub angefangen und hab dort sehr nette Leute kennengelernt, zu denen ich nach wie vor Kontakt halte. Aber es gibt immer wieder Idioten, meist reicht einer davon aus, um ein schlechtes Bild auf die gesamte Szene zu werfen. Das von @moholy beschriebene Szene mit der Sportveranstaltung ist mit Sicherheit kein Einzelfall. Ich kenne solche Szenen aus der Praxis und meist reicht ein Idiot aus, um ein schlechtes Bild auf alle Fotografen zu werfen.
Hatte eine ähnliche Szene heuer beim Skispringen: als akkreditierter Fotograf wirst du instruiert und unterschreibst einen Wisch. Auch dort tauchten plötzlich zwei Leute auf, kletterten in den Pressebereich und stellten sich genau dort hin, wo man nicht stehen darf. Gott sei Dank hatten die Securities ein wachsames Auge und warfen die beiden raus.

Zum Verkauf von Gebrauchtartikeln: ich hatte auch ähnliche Erlebnisse, hab daher für die Zukunft beschlossen, die Sache wenn möglich an einem "neutralen Ort" (Cafe, Lokal),....abzuwickeln.
 
Hatte eine ähnliche Szene heuer beim Skispringen: als akkreditierter Fotograf wirst du instruiert und unterschreibst einen Wisch. Auch dort tauchten plötzlich zwei Leute auf, kletterten in den Pressebereich und stellten sich genau dort hin, wo man nicht stehen darf. Gott sei Dank hatten die Securities ein wachsames Auge und warfen die beiden raus.

ja, ärgerlich - aber das waren ja dann auch Hobbyfotografen und evtl. auch alles Männer und evtl. waren auch alle noch Autofahrer etc.

Daraus nun Aussagen über Fotoclubs, Hobbyfotografen, Männer, Autofahrer etc. abzuleiten ist schlichtweg nicht richtig und unfair - am ehesten würde ja noch eine Übertragung auf Amateurfotograf (im Gegensatz hier zu den akkreditierten Profis) passen.
Aber selbst das wäre nicht richtig - wie Du schon sagst: für einen negativen Eindruck reicht oft bereits ein Exemplar aus - aber um das zu kompensieren hat und die Natur ganz zum Schluss noch einen Neocortex spendiert, den man in so einem Fall dann auch gerne mal benutzen darf.

vg, Festan
 
Kurz vor Veranstaltungsbeginn kommen drei Fotografen, sehen, dass hier andere Fotografen im Pressebereich stehen, überklettern (!) die Absperrung und stellen sich genau dort hin, wo frei ist (nämlich im Bereich, der für die Punkterichter freizuhalten ist). Die Punkterichter beschweren sich und fordern, dass alle (!) Fotografen den Pressebereich verlassen.

Siehst Du? Du ärgerst Dich, dass alle Fotografen mit den paar Missetätern über einen Kamm geschoren wurden. Deswegen solltest Du nun aber nicht alle Mitglieder von Fotoclubs über einen Kamm scheren.
 
Diese Vereins und Klubstrukturen sind mir irgendwie zuwieder.
Und ja für die Vereinsmeierei braucht es einen speziellen Menschenschlag...
und der ist nicht jedermanns Sache.

Was ich vor 15 - 20 Jahren mal regelmässig als "Fotoclub" besucht hab war die
GDT Regionalgruppe Münsterland ... Ja gewisse Eitelkeiten gab es aber im Grunde
alles sehr nette umgängliche und Hilfsbereite Menschen... auch wenn man die jetzt nach Jahren in Lünen wieder trifft. Und das obwohl ein nicht unerheblicher Anteil Lehrer dabei ist.

Vor ein paar Jahren bin ich mal der Einladung zu einem Fotoklubfest in Nürnberg gefolgt ging damals über das Forum von Digitalkamera.de ... Ein sehr aktives Mitglied hatte Eingeladen und es hat sich auch eine Forentruppe eingefunden die länger besteht als dieses Forum. Und da da halt Leute dabei waren die man seit Jahren von Foren treffen kannte ... und durch die Entfernungen selten sieht war ich hingefahren. Auch das war eine sehr nette uneitele Truppe. Wobei der Ehrgeiz sich in erster Linie auf Bier und Grill bezog ...;)

Du siehst es geht auch anders aber ich verstehe deinen Eindruck.

Mit freundlichen Grüßen
christian
 
Diese Vereins und Klubstrukturen sind mir irgendwie zuwieder.
Und ja für die Vereinsmeierei braucht es einen speziellen Menschenschlag...
und der ist nicht jedermanns Sache.

Da bin ich prinzipiell bei dir. Ich hab einige Clubs sozusagen von "aussen" miterlebt.
Mein Eindruck: solange die Geselligkeit, der Erfahrungsaustausch,...im Vordergrund steht, sind dort sehr angenehme Leute zu finden.
Wenn die Sache in Richtung Vereinsmeierei, Wettbewerbsfotografie,...geht, wird der Verein schnell zum Anziehungspunkt für unangenehme Zeitgenossen.
 
Da bin ich prinzipiell bei dir. Ich hab einige Clubs sozusagen von "aussen" miterlebt.
Mein Eindruck: solange die Geselligkeit, der Erfahrungsaustausch,...im Vordergrund steht, sind dort sehr angenehme Leute zu finden.
Wenn die Sache in Richtung Vereinsmeierei, Wettbewerbsfotografie,...geht, wird der Verein schnell zum Anziehungspunkt für unangenehme Zeitgenossen.

..und ist kein Club in der Nähe, nimmt man auch mit Foren vorlieb.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten