• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobuch

bin leider auf Arbeit hab auch keine Möglichkeit das einzuscannen sorry... Musst Dir halt vorstellen wie im Hintergrund ein Wasserzeichen ein Bild über die ganze Seite, vielleicht auch noch dunkler als ein Wasserzeichen, und dann darauf die Bilder + Text. Blöd das jetzt zu beschreiben sieht aber ganz gut aus (ohne eingebildet zu klingen war ja das erste Fotobuch)

lg mimo
 
@JumpinJack,

wo lässt du eigentlich deine Fotobücher erstellen oder drucken? danke.
 
Ich hab die bis jetzt immer bei Fuji Color machen lassen. Mir war es immer zu risikoreich sowas beim Aldi in Auftrag zu geben. Denn in der Regel hatte ich immer Zeitdruck! :D :o
Und dann kommt sowas echt blöde wenn du nochmal bestellen mußt.
 
Wie ich schon im Beitrag 6 ansatzweise andeutete, lasse ich diese ganzen Seiten als FotoBuch drucken. Die meisten Leute nehmen ein Bild und positionieren es in der FotobuchSoftware. Ich mach das Arrangement schon vorher PSCS3 und sag dann der Fotobuchsoftware, nimm das Bild als ganze Seite.. feddisch. ;)

Genau so möchte ich auch machen, nicht aber mit Photoshop. Der kostet ein Haufen Geld, und zu mindest in der alten Version die ich habe läst sich nur mit großer Mühe so was machen. Kennst du kein anderen Printanbieter unabhängigen Software der für die Erstellung von Fotobücher spezialisiert ist, und der am Ende für jeder Seite ein Jpeg erstellt, den ich nachträglich in dem Anbietersoftware übergeben kann? Und selbstverständlich sollte dieser Software nicht annähernd so teuer sein wie der Photoshop.
 
Kennst du kein anderen Printanbieter unabhängigen Software der für die Erstellung von Fotobücher spezialisiert ist, und der am Ende für jeder Seite ein Jpeg erstellt, den ich nachträglich in dem Anbietersoftware übergeben kann? Und selbstverständlich sollte dieser Software nicht annähernd so teuer sein wie der Photoshop.

Naja, ich verwende selber Illustrator CS2, aber hier ein Tipp aus einem anderen Thread: FotoFusion.
 
auch wenn ich hier etwas OT schreibe, so finde ich, dass ausgedruckten büchern das persönliche fehlt.
du empfindest das einkleben als last, andere sehen gerade erst darin die persönliche note. ebenso in selbst beschrifteten seiten, das bist DU und nur du.

ein fotobuch am pc-egal wie es aussehen mag- kann jeder erstellt haben, aber das eine, von dir in handarbeit erstellt, das kann nur von dir kommen.
 
auch wenn ich hier etwas OT schreibe, so finde ich, dass ausgedruckten büchern das persönliche fehlt.

Genau deshalb arbeite ich nicht mit Fotobuchsoftware von irgendwem.
Ich mache jedes Fotobuch bewusst anders und mein 'Stil' entwickelt sich dabei auch weiter.

Und ein Panorama auf einer Doppelseite A3 quer kriege ich anders gar nicht hin, andere grosse Formate ebenfalls nicht.

Und Eselsohren, herausfallende Kleber und schief geschnittene oder schief eingeklebte Bilder finde ich zwar individuell, aber nicht schön ...

Mäcki
 
Genau deshalb arbeite ich nicht mit Fotobuchsoftware von irgendwem.
Ich mache jedes Fotobuch bewusst anders und mein 'Stil' entwickelt sich dabei auch weiter.

Arbeitest du auch mit scribus oder ausschliesslich mit fotobuch-xxl?
Ich bin mit Cewe bezüglich der Software nicht ganz zufrieden.
 
Arbeitest du auch mit scribus oder ausschliesslich mit fotobuch-xxl?
Ich bin mit Cewe bezüglich der Software nicht ganz zufrieden.

Ich mache das Layout in Scribus und lasse Scribus PDF-Dateien exportieren.

Leider hat fotobuch-xxl.de die Uploadmöglichkeit aus dem Webauftritt gestrichen, das geht nur noch mit denen Ihrer 'Fotobuch'-Software. Aber ich benutze die Software ausschliesslich, um das fertige PDF hochzuladen.

Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten