• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobuch Vergleich cewe vs. dm

hotw

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher habe ich immer Fotobücher über die dm Software gemacht und bin mit den Ergebnissen (mangels Vergleich) auch recht zufrieden. Wo ist nun aber der Unterschied zur cewe Software? Hinter dm steckt wohl allcop.

Beides dm (allcop) und cewe ist ja parallel über die dm Homepage zu erhalten.

Wer weiß was?

Dankeschön :)
 
Sowohl dm als auch REWE sind einer der vielen Handelspartner von CEWE. Die Fotosoftware einer Versionsnummer (momentan Fotowelt 4.7.1) ist immer identisch und das Datenformat natürlich auch.

Welches Labor hinter der zweiten bei dm angebotenen Fotosoftware (DigiFoto 2.3.0) steckt, vermag ich nicht zu sagen (vielleicht ist es unter anderem aber tatsächlich allcop).
 
Ich hab nun mein 4. dm Fotobuch bekommen und auf der Verpackung steht groß: Allcop.

Leider war das Buch kaputt (erste Seiten verklebt) und ich habe bei der heißen Linie von dm angerufen. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine Dame von cewe :eek:

Sie hat festgestellt, daß es sich nicht um ein cewe-Buch, sondern um ein dm-Buch handelt und hat dann aber Rücksprache mit "dem anderen Fotolabor" gehalten. Zurück aus der Warteschleife versprach sie mir, daß das neue Buch schon im Druck ist und alles kein Problem sei.

Zwei vergebliche Besuche in der Ziel-dm-Filiale später, war scheinbar noch kein neues Fotobuch gedruckt. So behielt die nette Dame mein Defektes ein und bringt das jetzt selbst in Ordnung. Ich hoffe, ich kann's nächste Woche abholen...

Aber wirklich schlauer was nun der Unterschied zwischen cewe und dm (Allcop) ist, bin ich leider nicht.

Was ich aber weiß, daß ich nach drei Matten und nun einem Hochglanz, das Fotobuch Nr. 5 sicher wieder matt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit CEWE? Ändern die die Bilder noch stark? Wenn ja, wie? Sollte mal also vorher zb weniger Farbe/Schärfe nehmen? Danke ;)
 
Was gern übersehen wird: man muss in der Software die automatische Bildoptimierung ausschalten. Dann sollte mit den Bildern nicht mehr all zu viel passieren.
 
Ich hab bisher nur CEWE genutzt und achte acuh nicht so viel auf die Bilder, wie die ganzen pros heir im Forum ^^. Aber ich finde die sind gut geworden!
 
Ich habe in letzter Zeit einige Hersteller mittels Gutschaktionen durchprobiert, wirklich umgehaut hat mich wenig. Bei manchen (myfotobook, fotofoto) wars wirklich schade um Geld und Zeit. Für mich gibts derzeit nur noch Fotobücher von Saal. Sind im Preisvergleich nicht soo viel teurer (kommt drauf an was man will) und es gibt oft Preisaktionen. Service ist wirklich Top, das Buch hat man 1 oder 2 Tage später in der Hand.
 
Ich möchte hier nochmal nachhaken
(Österreich)
die DM-Paradiese Software und die Cewe Software ist das die selbe ?
Es gibt auch noch die Kodak Create@Home Software (zumindest auf der HP wird sie beworben)


Jetzt wird die Kodak-Ausarbeitung ev. besser sein ist die Software auch besser ? oder kann ich auch Cewe/DM-FB in Kodak ausarbeiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland ist dm-Paradies-Fotobuch Allcop und cewe ist auch als cewe gekennzeichnet.

Allcop hat leider von den Vorlagen etwas nachgelassen.

Nach mehreren weiteren matten Allcops, gab es nie mehr Probleme wie mit dem Hochglanz Fotobuch.
 
Also, bei dm gibt´s derzeit drei verschiedene Fotobuch-Druck-Möglichkeiten:

1. dm Paradies Foto wird gedruckt bei Allcop. Die Software bekommt man über die dm Website und in den Filialen (blaue Hülle)
2. CEWE Fotobuch wird gedruckt bei CEWE. Die Software bekommt man über die CEWE Website und in den Filialen (rote Hülle)
3. Kodak Print @ home wird in den Filialen (sofern es zum Serviceumfang der Filiale gehört) zur sofortigen Mitnahme vor Ort gedruckt (gelbe Hülle)

1. und 2. haben dabei deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten was Formate und vor allem Papier betrifft. Dazu gehören neben dem Digitaldruck auch der Druck auf Fotopapier mit plan öffnenden Seiten, die Wahl zwischen matt und glänzender Oberfläche und die Gestaltung des Einbands. Bei 3 ist es derzeit immer ein Buch mit Leinen-, bzw. vorgedrucktem Einband und Fenster und vier verschiedenen Formaten, gedruckt mittels Digitaldruck und mit Falz gebunden.

Stevie
 
Also, bei dm gibt´s derzeit drei verschiedene Fotobuch-Druck-Möglichkeiten:

1. dm Paradies Foto wird gedruckt bei Allcop. Die Software bekommt man über die dm Website und in den Filialen (blaue Hülle)
2. CEWE Fotobuch wird gedruckt bei CEWE. Die Software bekommt man über die CEWE Website und in den Filialen (rote Hülle)
3. Kodak Print @ home wird in den Filialen (sofern es zum Serviceumfang der Filiale gehört) zur sofortigen Mitnahme vor Ort gedruckt (gelbe Hülle)

In Deutschland ist dm-Paradies-Fotobuch Allcop


Bei mir wird das DM Fotoparadis Fotobuch bei CEWE gedruckt.

Dazu einfach die allgemeine Fotosoftware von CEWE für DM Photoparadies runter laden, dort ist die Fotobuch-Software integriert. Dann wird es von CEWE geliefert, ebenfalls blaue und beige Umschläge.

Wird NUR die Fotobuch Software runter geladen, wird es von Allcop geliefert.

Die große Software übermittelt die Daten an CEWE, die kleine Software (nur Fotobuch-Software) übermittelt die Daten an Allcop.

ACHTUNG: Bitte NICHT schreiben wie gut oder schlecht die sind, denn sonst wird der Thread geschlossen. Auf keine Fall Bewertungen hier rein schreiben, sondern NUR allgemeine Tipps!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten