• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobuch-Dateiendung immer .pbf?

esmeralda78

Themenersteller
hallo zusammen - mache recht gerne Fotobücher für meine Kids für später -
ist die dateiendung der FOtobücher überall die gleiche?
bei Happyfoto ist sei zB .pbf - ist das zB bei Albelli auch .pbf?
dann könnte man je nach Angebot das Fotobuch beim günstigsten machen lassen ... :cool:
 
Ich würde das immer da machen lassen, wo die Qualität stimmt. Was das allerdings mit einer Dateiendung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Jürgen
 
DruckFormate sind immer *.pdf

Das hat mit der Software eigentlich weniger zu tun sondern ist Maschinen Bedingt so. Sprich alle Druckerein arbeiten eigentlich mit *.pdf

Egal ob Poster , Flyer , Ringbücher oder Gebundene Bücher.

Dies wirst du aber auch auf jeglicher Druckerei Seite in Erfahrung bringen können.

Je nach Druckverfahren gibt es gewisse Vorgaben die eingehalten werden müssen in den *.pdf Datein .

Farbraum , bit , DPI , Beschnitt , etc.

Du kannst mit CEWE arbeiten da die einen Grossteil der Deutschlandweiten Fotobücher erstellen ansonsten ist Quark Xpress seit Jahren ein weit verbreitetes Layout Progi .

MfG
B.DeKid
 
... dateiendung der FOtobücher überall die gleiche?
bei Happyfoto ist sei zB .pbf - ist das zB bei Albelli auch .pbf? ... :cool:

.pbf ist ein format für eingabemasken von datenbanken von papyrus-software.

schau' mal hier: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Dateiendungen/P

andere anbieter nutzen andere formate, aber die anpassung kostet ja nur ein wenig zeit.

.
 
Jeder der Fotobuchhersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Du kannst fast immer vergessen, daß das später mal mit irgendwas anderem als dem jeweiligen Programm wieder lesbar ist. Als PDF wird das meistens nur als Kontrolldatei mit stark verringerter Auflösung abgespeichert.
 
Es ist richtig, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Natürlich möchte kein Hersteller, dass man das Projekt beim Mitbewerber bestellen kann.

Das pbf-Format war vor einigen Jahren auch bei CeWe gebräuchlich. Inzwischen handelt es sich aber um *.mcf-Dateien Das gilt für alle (allein in Deutschland ca. 70 ) Handelspartner-Versionen des CeWe-Fotobuchs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten