• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobox / Photobooth Software

vished

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane eine Fotobox zu bauen.
Nun benötige ich natürlich auch noch eine entsprechende Software.

Die Grundsatzfrage ist aber erst Mal:
a) Ipad
b) Ein Rechner, der unter Windows läuft?
=> Was ist hierbei vorzuziehen?

Hier mal meine Liste, was die Software tun sollte:
1) Timer: Gast drückt auf einen Button -> Software zählt runter und macht dann das Bild

2) Es soll möglich sein eine Anzahl an Bilder (einstellbar) nacheinander machen zu können

3) Versand per Export per Email, Facebook, Twitter. Wäre gut, wenn das auch offline geht. Also dass die Einstellungen gespeichert werden und erst bei vorhandener Internetverbindung dann versendet werden.

4) Auswählbare Hintergrundbilder bzw. Templates. z.B. bei Hochzeiten "Just Married" etc. Das ganze soll individuell anpassbar sein

5) Anzahl an geschossenen Bilder anzeigen

6) Drucken

7) Passwortschutz, sodass der Gast nicht einfach in das Hauptmenü gelangen kann.

Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank.
 
Als Hardware bei diesen Anforderungen unbedingt einen PC nehmen. Es gibt bisher keine vernünftige IOS / Android App, welche eine DSLR Steuern kann und diese Dinge ebenfalls kann.

Software gibt es viele verschiedene.

DSLRBooth
SocialBooth
Breeze
usw.
 
Deinen bisherigen Beiträgen zufolge scheinst du dich nur mit diesem Thema zu beschäftigen und bisher wenig Erfahrung und Wissen gesammelt zu haben.
Dh wirst hier keine fertige do-it-yourself Lösung auf dem Präsentierteller bekommen die das non-plus-ultra ist. Weil es die nicht gibt.
Das beginnt bei der Systemfrage (iPad / Windows) und endet bei der Frage nach dem Budget. Mein Booth z.B. kostete in Summe rd. 3.500 Euro (eher mehr)
Du bist mit der Software-Frage an einem Anfang - da kommen noch ganz viele andere Fragen (Entscheidungen). Wie Blitz, Kamera/Objektiv (die Frage hast du hier schon an anderer Stelle gestellt), Auslöser, Drucker, Gehäuse, Internetverbindung und mehr.

Bei deinem Kenntnisstand von der Materie würde ich dir das eBook von Patrick Ludolph (neunzehn72) zu diesem Thema empfehlen.

Ciao Thomas
 
danke für Deine Antwort.
Dass es hier kein "Allgemeinrezept" gibt, ist mir klar.
Ich würde nur einfach gerne ein Respühr davon bekommen, was so an Komponenten verbaut werden.

Was eignet sich denn hierfür für ein PC?
Am Besten hätte ich ein All One PC mit Touch.
Was hast Du denn alles an Komponenten verbaut?
Hast Du Bilder von deiner Fotobox?
 
Hi,

ich habe mich mit dem Thema auch schon beschäftigt und bin zu dem Entschluss gekommen das die Windows Lösung zwar viele Vorteile hat aber genau so viele Nachteile. ( Aus meiner Erfahrung weis ich das viele „Kunden“ den Druck Dienst gar nicht in Anspruch nehmen wollen und lieber das Foto später online runterladen wollen)

Ich würde evtl. über die Lösung mit dem iPad nachdenken zum Anfangen ist das sicher die unkomplizierte Lösung.

Zurück zu deiner frage, ich würde wie du schon sagst dann einen "All in One" PC nehmen mit Touch alternativ einen Touchbildschirm mit einen "Intel Nuc" „MiniPC“ je nach Preisklasse gibt es da auch andere Hersteller. Von einen Atom CPU würde ich dir abraten da kommst du schnell an deine Leistungsgrenze.

Gruß
 
Das wollte ich dir damit ja auch sagen: Das kommt darauf an, welchen Weg man gehen möchte. Wie umfangreich der Booth sein soll (drucken, Social-Media (FB, Instagram), Dropbox u.a., Gehäuse).

Eine ganz einfache Lösung kann z.B. mit Adobe LR, einem iPad, Kamera, Stativ und Aufsteckblitz sein.

Im Moment habe ich kein Foto da ich gerade am Gehäuse bauen bin.

Mein Booth besteht aus folgenden Komponenten:
- Canon EOS 600d
- Manfrotto Kugelkopf
- Älterer Laptop (den ich etwas mit SSD-Platte und RAM aufgemotzt habe)
- ELO 1739L Touchscreen
- Jinbei DP II 400
- Softbox 60 x 90 cm
- Drucker DNP DS-40
- Software DSLR Booth Pro
- Hotfolder Print (DNP)
- Funkauslöser Yongnuo RF 600

Und paar weitere Dinge sind derzeit in Planung...

Aber ich habe eben auch meine eigene Vorstellung.
Ich verwende das als Zusatzpaket bei Hochzeiten bzw. vermiete dann den Booth auch separat. Das ist etwas anderes als jemand, der "einmal" für einen Freund oder eine Party einen Booth aufbauen möchte.

D.h. bei mir muss es ein bestimmtes professionelles Aussehen haben. Das Ding muss in sich geschlossen (abgeschlossen) sein, damit niemand Quatsch damit macht.

Wie gesagt, als Einstieg empfehle ich dir das eBook. Einzig was ich an dem eBook schade finde ist, dass er (Patrick Ludolph) nur die Windows-Lösungen näher betrachtet.

Du kannst dir von den meisten Programmen auch eine Testversion runter ziehen.

Ciao Thomas
 
Danke für die Antworten.
So langsam nimmt es in etwa eine Form an, damit ich ungefähr weiß welche Komponenten ich verbauen möchte. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen (insbesonder Blitz + Wlan)

Professionell möchte ich es ebenfalls machen. Ich bin als Musiker ebenfalls auf Hochzeiten unterwegs und möchte hierbei dann nebenbei das alles kleines Gimmick anbieten.

Was ich mir vorstelle ist:
a) Touchscreen 19 Zoll -> Livevorschau
Ist hierfür so etwas geeignet?
http://www.notebooksbilliger.de/pc+...one+pc+wind+top+ae200+be2384g50s7pgmx+schwarz

b) An der Seite ein Ipad, damit die Bilder angeschaut werden können / versendet werden können.

Hierzu zwei Fragen:
1. Was gibt es für Möglichkeiten, dass die Leute sich in ein Wlan einloggen können und das Bild herunterladen können. Was benötige ich hierfür alles? Was mir ebenfalls vorschwebt ist, dass die Bilder an einen 42 Zoll Monitor / Beamer übertragen werden können, sodass Gäste die bereits geschossenen Bilder dort ansehen können. Gibt es hierfür etwas brauchbares?
2. Welche App ist hierfür geeignet. Ich habe hier nur eine App gesehen, die rund 300 EUR kostet - das ist es mir nicht wert.

Drucker:

Beim Drucker kommt man wohl nicht um einen Drucker DNP DS-40 herum.

Blitz:
Hier tue ich mich am Schwierigsten.
Eigentlich möchte ich den Blitz gerne direkt im Gehäuse einbauen. Bei vielen sehe ich aber über der Fotobox einen Schirm.
Wäre der Einbau im Gehäuse möglich? Welche Nachteile gibt es hierbei?
Welcher Blitz ist hier empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das MSI Gerät was du Verlinkt hast würde gehen, allerdings behalte auch das Gewicht (10,5 KG ) im Auge das müsste dann wieder ausgeglichen werden.

Die Idee mit dem iPad zum Bilder gucken ist gut, nur hier auch bedenken das die Leute das iPad anpacken und es dann zu Verwacklern kommen kann. Da evlt. das iPad extern Positionieren in einer extra Kiste.

Mit dem Herunterladen der Bilder geht bestimmt, könnte evlt mit Shutternitch gehen das man einen Ordner freigibt auf dem Rechner der von Shuttersnitch oder alternativ Lightroom überwacht wird und die Bilder Automatisch in die "Galerie" läd und dann mit dem Lightroom Plugin weiter Leiten an FB Twitter und Co. Shuttersnitch hat glaub ich auch die Funktion Twitter FB ....


Zum Thema Blitz, ich würde das extern machen da bist du Flexibel, ich sehe das Problem bei einen Eingebauten Blitz das es recht klein ist von der Licht "Fläche" wenn man nur Fotos vom Oberkörper macht sollte das reichen und die Gruppen nicht größer als 2-3 Leute sind.
Ich würde es mit dem hier Testen, Alternativ gibt es das auch von NO Name Anbietern.
Oder der Weg mit einer Halterung direkt auf der Box.


Ich bin zur Zeit auch am Bauen einer Box Fertigstellung ist für Mittwoch nächste Woche geplant
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hm, beim Thema Blitz bin ich echt überfragt.
Ich habe hier schon einige Beispiele gesehen:

a) oben angebracht mit Schirm
b) nur oben drangeschraubt
c) in der Box oberhalb der Kamera
d) zwei Blitze rechts und links oberhalb der Kamera
e) in der Box mit Diffusor

a) wäre wohl am Besten? (oben angebracht mit Schirm)
=> Problem ist wiederum, dass die Leute hier dran rumspielen können. Blitz könnte abgeschraubt werden etc. Daher würde ich das gerne umgehen. Zudem hätte ich gerne wirklich alles in einer Box drin.

Kann hier jemand Empfehlungen / Tipps geben und direkt aus der Praxis berichten?
 
Bei deiner Frage kommt mir gerade was....

Ich bin ich eigentlich Fotograf (nebenberuflich) und fotografiere auf Hochzeiten.
Da gibt es doch so Keyboards, da muss man nur auf das Knöpfchen drücken und schon kommt der Rest. Vielleicht noch ein paar Tasten drücken.

Ich könnte das doch als kleines Gimmick zusätzlich anbieten, dass ich etwas Musik mache.

Kannst du mir da was empfehlen?

Ciao Thomas
 
Damit Du die Gäste die Bilder direkt auf dem Event runterladen lassen kannst, gibt es folgende Möglichkeiten die mir einfallen:

-Eigenes WLAN und eigene Software / Webserver
-Online Cloud Service
-FTP Upload

Es gibt diverse Softwares die einen Cloud Service anbieten, dies setzt aber eine Internetverbindung vorraus. Die solltest Du aber für Social Sharing eh haben.
 
Ich habe mal mit der Software Photo Booth Solutions getestet und diese funktioniert recht gut, aber leider nur mit Canon, Sony oder Webcam. Kannst dir mal die Trial laden und testen. Für mich lässt die Software im Moment keine Wünsche offen.
 
Kann jemand einen guten 15 Zoll Touch Monitor empfehlen.
Am Besten ein All-In-One PC.

Ich bin leider ratlos - der Markt gibt nicht viel her
 
Bei deiner Frage kommt mir gerade was....

Ich bin ich eigentlich Fotograf (nebenberuflich) und fotografiere auf Hochzeiten.
Da gibt es doch so Keyboards, da muss man nur auf das Knöpfchen drücken und schon kommt der Rest. Vielleicht noch ein paar Tasten drücken.

Ich könnte das doch als kleines Gimmick zusätzlich anbieten, dass ich etwas Musik mache.

Kannst du mir da was empfehlen?

Ciao Thomas

Einfach nur klasse, ich hab' mich schlappgelacht :top::top::top: Das erinnert mich an die Geschichte von Helmut Newton und dem Koch... wobei mir da einfällt, vielleicht sollten wir als Fotografen noch einen Kochtopf mit auf Hochzeiten nehmen und könnten dann, sozusagen als Gimmmick, auch was zu essen anbieten :evil: Gruß an alle, A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten