• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobox - Gästebilder mal anders

gasenga

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich bei meiner Hochzeit eine Fotobox aufgebaut, die trotz spärlichem Equipment wirklich lustige Bilder hervorgebracht hat. Anbei mal ein paar Beispiele.

Da ich persönlich die Gästefotos nun wirklich besser finde als z.B. hinter einem goldenen Bilderrahmen, haben sie für uns den Zweck vollkommen erfüllt. Am kommenden Wochenende jedoch soll ich nun das ganze wiederholen. Die nächste Hochzeit steht an. Damit ist nun mein Ergeiz gestiegen das ganze auch technisch zu verbessern. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben.

Als Lichtquelle diente mir nur ein Durchlichtschirm, den ich mit einem SB-600 bestückt und oberhalb der Kamera platziert habe. Bei manuellem Focus habe ich die Blende dann auf 7.1 und die Auslösung auf 1/100 gestellt. Fragt mich nicht warum, aber das war das Ergebnis nach einigen schnellen Versuchen. In Lightroom und Photoshop habe ich dann Farben, Rahmen, etc. angepasst.

Ich freue mich auf Kritik und Anregungen.

Beste Grüße
Christian
 
Ich findes es eine geniale Idee.
Und die Gäste lösen selbst aus, ja?
Verändern würde ich gar nicht. Wenn du die Ausleutung noch "professioneller" gestalten würdest, geht mMn die ganze Spontanität verloren. Und das ist doch der Reiz an diesen Bildern.

So, und nicht anders. :top:
 
echt eine geniale idee!!
**** S U P E R ***
 
Ich würde nur beim Hintergrund etwas mehr auf die Falten achten, vielleicht kann man die ja rausbügeln.. (stelle mir übrigens einen dunklen Hintergrund noch besser vor, dann springen einen die Bilder - die ich sehr gelungen finde - regelrecht an!)
 
Mal 'ne ganz blöde Frage: wenn die Gäste selbst auslösen, dann sind sie doch eigentlich die Urheber der Bilder, oder?
 
Eine geniale Idee.
Mich würde mal interessieren, wei du das ganze aufgezogen hast.
War deine "Fotobox" in einem zusätzlichen Raum oder einsehbar für die
anderen Gäste ?
Gab es Anweisungen für die "Models" ?

Gruß
Wolfgang
 
Ich würde nur beim Hintergrund etwas mehr auf die Falten achten, vielleicht kann man die ja rausbügeln.. (stelle mir übrigens einen dunklen Hintergrund noch besser vor, dann springen einen die Bilder - die ich sehr gelungen finde - regelrecht an!)

Auf keinen Fall.
Dann verlierst Du die Vignette und dann geht der Spotfaktor des Lichtes verloren.
Bügeln? OK, kann man drüber streiten, aber die Falten müssen bleiben.
Bloß nichts glattgezogenes oder gar PapierHG.
 
...Da ich persönlich die Gästefotos nun wirklich besser finde als z.B. hinter einem goldenen Bilderrahmen, haben sie für uns den Zweck vollkommen erfüllt...
...Als Lichtquelle diente mir nur ein Durchlichtschirm, den ich mit einem SB-600 bestückt und oberhalb der Kamera platziert habe. Bei manuellem Focus habe ich die Blende dann auf 7.1 und die Auslösung auf 1/100 gestellt. Fragt mich nicht warum, aber das war das Ergebnis nach einigen schnellen Versuchen...

Also die Idee finde ich richtig Spitze!
Allerdings - gefällt mir die Umsetzung überhaupt nicht, aber das ist natürlich auch Geschmacksache. Mir ist aber dieses - entschuldige - Knispenlicht frontal ein Greul. Dann lieber etwas seitlich und die Gefahr leichter Abschattung, aber so geht für meinen Geschmack gar nicht.
Aber das ist natürlich nur mein Gemecker - wenn du und die Gäste mit den Bildern zufreden sind und vor allem ihr Spaß hattet, ist es doch okay!
 
Bin begeistert! DAS sind mal nett anzusehende Aufnahmen einer Hochzeit und eben nicht immer dieses Rahmenhalten! TOP! Und dann noch die Idee mit dem Selbstauslöser...:top:...weniger Arbeit. ;)
 
Bilder find ich echt klasse!:top::top:

Man hätte dem Blitz noch etwas seitlicher stellen können...Aber trotzdem sehr gutes Ergebnis!!

Eine Frage...hast du den Blitz manuell eingestellt oder via ETTL bzw. Automatik?
 
Danke für die Blumen und die Anregungen. Ihr seid wirklich schnell ;)

Den Blitz hatte ich ca. 1 Meter über der Kamera und habe entfesselt ausgelöst. Dabei werden meiner Meinung nach die "iTTL" Daten (Nikon) übermittelt. Von der Seite habe ich auch mal geblitzt, dafür war die Lichtausbeute aber etwas mager. Die Vignette habe ich dann später künstlich hinzugefügt und da passte dann die frontale Beleuchtung ganz gut.

Das ganze Setup habe ich in einem Nebenraum der Feier aufgebaut, so dass die Leute ungestört per Selbstauslöser Bilder machen konnten. Bis auf eine kurze Erläuterung gab es keine Anweisungen und die Utensilien hatte ich dazu gelegt. Klar, dass die Bilder im Laufe des Abends immer lustiger wurden. Einigen dürften die Ergebnisse heute recht peinlich sein. :evil:

Übrigens war es meine eigene Hochzeit. Ich war also nicht im Auftrag schöner Bilder unterwegs, sondern hatte diesmal eine ganz andere Rolle. :angel:

Beste Grüße
Christian

PS: Die Idee der Fotobox habe ich übrigens von einigen wirklich tollen Hochzeitsfotografen wie Roland Michels, Guido Leifhelm oder Thomas Weber :top:
 
Sehr coole Fotos, macht direkt Spaß auf "auch mal kurz Foto machen" xD Du hättest du Bilder vielleicht direkt auf einem riesen TFT anzeigen sollen...

Obwohl, nee, dann wäre die Hochzeit wohl zum Photoshooting verkommen xD
 
...Mir ist aber dieses - entschuldige - Knispenlicht frontal ein Greul. Dann lieber etwas seitlich und die Gefahr leichter Abschattung, ...
Das Problem in einem solchen Setup ist, dass du eine Person wie auch mehrere Personen ausleuchten können musst, und das kriegst du mit einem Blitz von der Seite nicht hin.
Spannendes Licht ist bei solchen Jobs sowieso nicht einfach, die Leute erwarten halt vielfach gut ausgeleuchtete Bilder, damit jeder klar erkannbar ist...
Von daher Job gut erledigt...

Gruess
 
Das Problem in einem solchen Setup ist, dass du eine Person wie auch mehrere Personen ausleuchten können musst, und das kriegst du mit einem Blitz von der Seite nicht hin.
Spannendes Licht ist bei solchen Jobs sowieso nicht einfach, die Leute erwarten halt vielfach gut ausgeleuchtete Bilder, damit jeder klar erkannbar ist...
Von daher Job gut erledigt...

Also ich finde das Setup für die Rahmenbedingungen auf jeden Fall okay (Bräutigam, Zeitknappheit). Als Fotograf wäre ich aber schon anders rangegangen.
Trotzdem schöne Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten