• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800 und wieder zurück!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_332652
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Und mal ein Pano aus 3 Aufnahmen, Photomerge von PS-E 9.

Blöderweise habe ich vergessen, Hochformat-Aufnahmen dafür zu machen. :p

Die Sonne im Rücken war natürlich hinter einer Wolke verschwunden. :grumble:

Gruß, Peter
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Ja, nach DXO ist die D800 eine ganze Klasse besser:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...(brand)/Nikon/(appareil2)/734|0/(brand2)/Sony
Iso 801 der A77 ist wie Iso 2853 der D800. Das sind fast 2 Blendenstufen.

Mein Hinweis, den Du davor zitiert hattest, bezog sich allerdings auf die Dynamik (laut DxOMark 14,4 Blendenstufen). Das hat erst mal nichts mit der ISO-Performance zu tun.

Was mir erst jetzt auffiel: DXoMark hat nun auch schon den D800-Konkurrenten getestet. Die 5D Mk3 liegt weit hinter der D800
...
Wer hätte das gedacht, dass die D800 sogar beim Rauschen besser abschneidet.

An der Stelle staunte ich ebenfalls und es beschleichen nicht nur mich Zweifel, ob die Auswertungs-Software von DxOMark hier nicht in die Irre geführt wurde. Bei hohen ISO liefert die 5D III augenscheinlich rauschärmere Bilder. Das macht sich z.B. auch beim Liveview in 100% Vergrößerung unter schwachen Lichtbedingungen bemerkbar, wo die 5D III ein deutlich rauschärmeres Bild liefert. Einige bezeichnen das als Bug, ich bin mir da allerdings nicht so sicher... Ein Stück weit relativiert sich das allerdings wieder, wenn man es auflösungsbereinigt betrachtet, also die Bilder der D800(E) zunächst noch auf 24 MP mit einem geeigneten Verfahren (z.B. bilinear) runterskaliert.

Diskussionen (um nicht zu sagen, Gefechte) um die bessere Kamera gibt es ja schon mehr als genug. Ich denke, jeder muss schauen, wo seine Präferenzen liegen.
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Und mal ein Pano aus 3 Aufnahmen, Photomerge von PS-E 9.

Blöderweise habe ich vergessen, Hochformat-Aufnahmen dafür zu machen. :p

Die Sonne im Rücken war natürlich hinter einer Wolke verschwunden. :grumble:

Gruß, Peter

Hast Du schon mal ein größeres Panorama gemacht? Mich würde mal interessieren, wie viel Speicher von PS dort effektiv in Anspruch genommen wird, wenn man mal 20-30 Bilder stackt :evil:

Stimmt die Blendenangabe im Bild mit 2.5 oder ist in PS was schiefgegangen?
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Hast Du schon mal ein größeres Panorama gemacht? Mich würde mal interessieren, wie viel Speicher von PS dort effektiv in Anspruch genommen wird, wenn man mal 20-30 Bilder stackt :evil:

Stimmt die Blendenangabe im Bild mit 2.5 oder ist in PS was schiefgegangen?

Da ich wie gesagt, die Cam erst seit gestern habe, sind das gerade erste Gehversuche. Größere Panos kommen noch ins Programm. :)

Die Blendenangabe stimmt auch so, weil ich kurz vorher ein Bild in Zeitautomatik gewollt, damit gemacht habe, aber vergessen einen anderen Wert einzustellen. Schlampige Arbeit, das. :lol:

Muss mich jetzt erstmal wieder an Nikon gewöhnen und sauberer arbeiten.
Diese Cam soll nämlich, auch wenn es mir keiner glaubt, einige lange Monde
bei mir überdauern. Da heißt es, sie richtig bedienen zu lernen.

Gruß, Peter
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Hallo Peter,

erstmal Glückwunsch zur D800!

Wenn Du mal ein günstiges Zoom ausprobieren willst kann ich Dir das Tamron 28-75 2.8 empfehlen. Ich benutze das unter anderem seit ca. 2 Monaten und es ist von seiner Leistung an der D800 sehr gut. Ich habe schon ca. 16 verschiedene Objektive an der D800 ausprobiert - unter anderem Dein 50/1.8 welches ebenfalls sehr gut ist.:D

Viele Grüsse,
APSC
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Hallo Peter,

erstmal Glückwunsch zur D800!

Wenn Du mal ein günstiges Zoom ausprobieren willst kann ich Dir das Tamron 28-75 2.8 empfehlen. Ich benutze das unter anderem seit ca. 2 Monaten und es ist von seiner Leistung an der D800 sehr gut. Ich habe schon ca. 16 verschiedene Objektive an der D800 ausprobiert - unter anderem Dein 50/1.8 welches ebenfalls sehr gut ist.:D

Viele Grüsse,
APSC

Danke, das klingt doch mal nicht übel. Das werde ich mir mal anschauen, auch wenn ich eigentlich auf FB gehen möchte, aber manchmal ist es schon von Vorteil ein Zoom zu benutzen.

Gruß, Peter
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Bei den FB ist unter anderem das 85/1.8 beeindruckend an der D800.
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Man merkt unbedingt, das wir in Deutschland leben.

In den USA würden sich die Leute mit freuen, aber hier,
naja, das Ergebnis vieler Antworten, Gott lob nicht alle,
spricht Bände. :cool:

Da muss ich Dir recht geben. :top:
Viel Spass mit der Kamera.

Pentax User

Gruß Juergen
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Noch viel mehr Auflösung (z.B. 80 Mp statt 40 MP) bringt immer weniger, weil der Anteil Bilder, wo ich das ausnutzen kann, immer kleiner wird.
Das gleiche werden andere mit den ISO erleben. In der Praxis gibt es doch auch da eine gewisse ISO leistung, oebrhalb der zwar immer noch das eine oder andere zusätzlich möglich wird, aber halt immer weniger zusätzliche echte Möglichkeiten dazu kommen.
Bei der Auflösung bin ich geneigt Dir zuzustimmen, aber bei den ISOs bin ich erst zufrieden, wenn der Sensor das auf die Speicherkarte schaufeln kann, was meine Augen ins Gehirn schaufeln - und zwar rauschfrei.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Bei der Auflösung bin ich geneigt Dir zuzustimmen, aber bei den ISOs bin ich erst zufrieden, wenn der Sensor das auf die Speicherkarte schaufeln kann, was meine Augen ins Gehirn schaufeln - und zwar rauschfrei.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Hallo Mirador,

was schaufeln denn Deine Augen beim Anblick des folgenden Bildes ins Gehirn:
Anhang anzeigen 2257948

Kannst Du erraten bei welchem ISO Wert das Bild gemacht wurde? Ich verrate Dir fairerweise den Rest :evil:
D800, F4.0, 1/125s, 105mm (Freihand ohne VR)

Viele Grüße,
APSC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Hallo Mirador,

was schaufeln denn Deine Augen beim Anblick des folgenden Bildes ins Gehirn:
Anhang anzeigen 2257948

Kannst Du erraten bei welchem ISO Wert das Bild gemacht wurde? Ich verrate Dir fairerweise den Rest :evil:
D800, F4.0, 1/125s, 105mm (Freihand ohne VR)

Viele Grüße,
APSC

Da würde ich doch mal glatt an ISO 6400 denken. :D

Gruß, Peter
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Ich meinte selbstverständlich etwas anspruchsvollere AL-Situationen. :rolleyes:

Gestern den Mond hinter einem Wolkenschleier fotografiert (ISO 100) und die Cam hat glatte 25s belichtet (plus nochmal 25 Wartezeit für's Dunkelbild).
Die Helligkeit hat anschließend gepasst, nur mussten meine Augen halt keine 25s gebannt innehalten um mehr als nur "schwarz" zu sehen. :D

Die D800 ist sicherlich in dieser Hinsicht mit das Beste am Markt, aber sicher nicht das Ende aller Wunschträume.
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

ich gönn dir deine d800, und wünsche dir viel spaß damit.
habe selbst die möglichkeit gehabt mir eine ausrüstung zuzulegen die über 10k euro wert ist, um damit hobbymäßig zu fotografieren.

bekloppt bist du, wenn du schon so fragst, in meinen augen...
allerdings nicht fotobekloppt, sondern technikbekloppt, wenn ich mir deine bilder anschaue.
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

ich gönn dir deine d800, und wünsche dir viel spaß damit.
habe selbst die möglichkeit gehabt mir eine ausrüstung zuzulegen die über 10k euro wert ist, um damit hobbymäßig zu fotografieren.

bekloppt bist du, wenn du schon so fragst, in meinen augen...
allerdings nicht fotobekloppt, sondern technikbekloppt, wenn ich mir deine bilder anschaue.

Danke, das nehme ich jetzt mal als Kompliment. :D

Und damit triffst Du den Nagel wohl auf den Kopf, technikbekloppt.
Das passt. :angel:
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

So, noch ein letztes Beispiel für die Schärfeleistung des 1.8/50mm AF-S an der D800. :)

Gruß, Peter
 
AW: Fotobekloppt oder was? Von Sony A77 nach Nikon D800

Ok, an den manuellen Fokus beim Filmen, hab ich jetzt gar nicht dran gedacht.

Ok., dann behalte mal die kommende Ankündigung der A99 im Auge :D.

Mir sind halt mittlerweile Festbrennweiten lieber, hohe Anfangsöffnung, Freistellung

Geht mir auch so. Nur hast du ja bei Nikon damit keinen Stabi mehr.

Der Stabi, fehlt mit Sicherheit in mancherlei Situation, aber er hat mir auch schon so einige Bilder versaut, wo ich vergessen habe, ihn auszuschalten.

Stativ? Ok., kann passieren.

Die A77 ist für meinen Geschmack, ich betone das, nur bis ISO 800 zu gebrauchen. Die RAW´s lassen sich in punkto Rauschen sehr schlecht bearbeiten, da ist die Engine von Nikon in jedem Fall besser.

Ja, wie gesagt, es sind fast 2 Blendenstufen. Gerade bei RAW rauscht die A77 vergleichsweise stark. 1 1/3 Blendenstufen durch den Formatnachteil und noch mal 1/2 Blendenstufe wegen SLT-Spiegel bei der A77. Nach DXOMark entsprechen Iso 800 der A77 etwa Iso 2800 der D800. Ich denke, das kommt schon etwa hin. Bei bewegten Objekten holt man das auch nicht mehr mit Stabi heraus, weil man dann keine 2 Blendenstufen länger belichten kann. Bei ruhigen Objekten allerdings wäre die A77 im Vorteil, wenn beide Cams mit Festbrennweiten genutzt werden, da der Stabi mehr als 2 Blendenstufen bringt.
j.
 
Und damit auch alle was zum Lachen haben, jetzt kommt der Brüller. :p

Ich habe meine Sony A77 mit all ihrem Zubehör wieder vom Händler zurück.

Die D800 ist eine Profi Cam und ich bin keiner. Die A77 ist ja schon heftig, was ihre Möglichkeiten angeht, aber sie ist für mich am Ende des Tages besser nutzbar.

Die 36MP wollen verstanden wissen, ein Stativ, SVA und Kabelfernauslöser, damit sie die Schärfe bringt, die ich vorher an der A77 hatte und das mit weniger Aufwand.

Ich halte es da wie der alte Adenauer: "Was interessiert mich mein dummes Geschwätz" von Gestern.

Die A77 ist halt doch mit all ihrem elektronischen Gedöne und Geschwenke, mit Stabi im Gehäuse usw., die bessere Cam für jemanden wie mich.

Es ging mir schon ab, die fehlende Stabilisation und auch der Schwenkmonitor und ja, auch die super einfache Video Geschichte, auch wenn ich sie nicht wirklich brauche.
Aber ich habe halt gemerkt, dass ich ein blutiger Amateur bin, da braucht es wirklich keine Profi Cam. Und von den Monster-Daten der 36MP mal ganz abgesehen.

So, nun viel Spaß beim Verreissen meiner Einer. :evil:

Viele lustige Grüße

Peter
 
pf, ist doch gut wenn du die möglichkeit hast einfach mal was zu testen, was dich interessiert. ist jedenfalls besser als sich wünsche nicht erfüllen zu können!;)

und, es macht dich glaubwürdig, weil du aufgrund deiner fotografischen gewohnheiten eine entscheidung getroffen hast, und nicht...
weil die teure ausrüstung mehr her macht.
 
Sorry, musste gerade tatsächlich schmunzeln... :D

*Verreissen an*
Warum hast Du denn jetzt nicht, wie von mir vorgeschlagen als nächstes eine Leica genommen??? :D

Dann viel Spaß bei den Sonyanern und vllt bis nächste Woche!
*Verreissen aus*

Viel Spaß mit der liebgewonnenen A77 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten