Darf ich fragen, wie du zu diesem Schluss kommst? Ich z.B. arbeite unter der Woche...
Ist halt ne persoenliche Praeferenz. Bisher lagen die MoFo-Treffen immer Montags oder Dienstags oder so. Klar, ich arbeite auch, aber fotografieren kann man auch abends

. Am Wochenende versuche ich oft auch, aus Zuerich raus zu kommen....
Von daher, fuer alles, was kein Tageslicht erfordert, ist mir unter der Woche (Montag oder Dienstag z.B.) lieber, fuer alles, was Tageslicht braucht, dann natuerlich das Wochenende. Generell bin ich aber gerne mal dabei.
Was uebrigens irgendwann noch an Ideen (bei den MoFos) rumgeisterte, war:
- Uebernachtung auf dem Saentis (nicht ganz billig, aber das ist das Jungfraujoch auch nicht, und Berge sind nur abends / morgens / nachts wirklich fotogen)
- Test-Abend, an dem man seine Objektive mal auf Front- oder Backfokus sowie Dezentrierung ueberprueft
- Workshops zu Themen wie HDR, S/W, Landschaftsfotografie, Infrarot etc.
- Bilderabende
Nen alten Ideen-Thread findet man
hier.
Ich persoenlich finde die Abende immer ganz nett, ist lustig, sich mit Leuten auszutauschen. Allerdings war ich in Zuerich selber schon haeufiger mal - da ist meine fotografische Begeisterung immer so maessig, zumal meine fotografischen Interessen (vor allem Landschaft, aber auch Portraits) eher weniger in Richtung Architektur gehen. Man koennte es ja aber mal wieder probieren

.
Ich wuerde einfach gerne mal wieder raus aus Zuerich und "draussen" Bilder fotografieren. Ich wollte ja (siehe Ideenthread) auch mal einen Workshop zum Thema Landschaftsfotografie machen, den mach ich auch gerne immer noch - dann allerdings logischerweise am Wochenende und nicht in Zuerich. Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn man sich fuer Landschaftsfotografie interessiert.
Ach so, auch auf dem Uetliberg lassen sich Fotos machen (siehe Anhang) und Nebel ist schon mal gar kein Grund, aus dem Fotos schlecht werden sollten (siehe Signatur, der letzte Link)

.