• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ CH... Fotobegeisterte aus Zürich?

Thaddäus

Themenersteller
Hi Leute...

Wollte mal fragen, ob es hier auch Fotobegeisterte aus dem Raum Zürich gibt, die ggfs. Lust hätten ab und an mal einen Fotoausflug zu machen?

Meine Ziele auf meiner Liste sind sicherlich mal der Zoo, und der botanische Garten in Zürich. Eventuell auch mal noch die Chinawiese...

Wär doch cool, wenn man da mal als kleinere Gruppe (wie die Japaner) losziehen könnte... :top:
 
Wär doch cool, wenn man da mal als kleinere Gruppe (wie die Japaner) losziehen könnte... :top:

In dem Fall wuerde ich das Jungfraujoch empfehlen ... :rolleyes:
 
hallo, ja hört sich gut an.. hoffe ich darf da als
absoluter newcomer auch mitkommen.. habe evt.
noch einen kollegen der auch kommen würde!

ihr könnt mir ja dann die eine oder andere frage
beantworten :)



Grüsse vom Kreis 11

Valentin

EDITH:

ich empfehle zb. den uetliberg als foto-ziel....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi

Uetliberg finde ich suboptimal im Winter. Steckt meistens im Nebel.

Toll würde ich eine City Tour finden mit Stativ und WW. Auch mal Nachts.

Gruss
 
Wobei gerade die Kombination aus Available Light, Stadt und Winter durchaus reizvoll sein kann. Und Zürich bietet genügend Motive, aber wem erzähle ich das...

Hier der Doodle-Link Bitte benutzt für die Eingabe vorerst den Nickname vom Forum der Übersicht halber... Thaddäus und Stephan König bin ich, hab da wohl was falsch gemacht bei der Einrichtung...

Ich wäre auch für Weekend. Irgendwann Nachmittags und wenn wir Lust haben können wir ja immer noch ins Available Light gehen... :)

Stativ habe ich auch. Und die HX1 deckt 28 - 560 mm, das sollte auch passen... :ugly::evil:

PS: Newbie bin ich auch noch, jeder sollte da willkommen sein... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen,

Also in der Vergangenheit gabs schon einige Fototreffen im Raum Zürich, sucht mal nach Mofo (Das steht für Montagsfotografen, denn die Idee war, dass man sich jeden ersten Montag im Monat trifft, aber effektiv war es dann selten an einem Montag :lol:), gibt auch eine Page: http://montagsfotografen.blogspot.com/

Prinzipiell finde ich ein Treffen unter der Woche besser als am Wochenende.
 
Hoi

Ja von den Mofos hab ich gelesen. Aber seit der Foto-Austellung im Januar ist nichts mehr gelaufen. Daher finde ich eine separate Aktion gar nicht so schlecht.

Gruss
deSede
 
Hab soeben diesen thread gefunden und wär auch an einem Treffen in Zürich dabei.
Bin auch noch Anfänger aber fleissig am lernen :-)

LG
MacPit
 
Cool Sache... So wie ich das sehe ist bis jetzt der 6. und der 27. März am besten belegt... Mal abwarten, vielleicht werden es ja noch mehr, und wir können die Bahnhofstrasse mit unseren Stativen lahmlegen... :ugly::evil:
 
Darf ich fragen, wie du zu diesem Schluss kommst? Ich z.B. arbeite unter der Woche...

Ist halt ne persoenliche Praeferenz. Bisher lagen die MoFo-Treffen immer Montags oder Dienstags oder so. Klar, ich arbeite auch, aber fotografieren kann man auch abends ;). Am Wochenende versuche ich oft auch, aus Zuerich raus zu kommen....

Von daher, fuer alles, was kein Tageslicht erfordert, ist mir unter der Woche (Montag oder Dienstag z.B.) lieber, fuer alles, was Tageslicht braucht, dann natuerlich das Wochenende. Generell bin ich aber gerne mal dabei.

Was uebrigens irgendwann noch an Ideen (bei den MoFos) rumgeisterte, war:

  • Uebernachtung auf dem Saentis (nicht ganz billig, aber das ist das Jungfraujoch auch nicht, und Berge sind nur abends / morgens / nachts wirklich fotogen)
  • Test-Abend, an dem man seine Objektive mal auf Front- oder Backfokus sowie Dezentrierung ueberprueft
  • Workshops zu Themen wie HDR, S/W, Landschaftsfotografie, Infrarot etc.
  • Bilderabende


Nen alten Ideen-Thread findet man hier.


Ich persoenlich finde die Abende immer ganz nett, ist lustig, sich mit Leuten auszutauschen. Allerdings war ich in Zuerich selber schon haeufiger mal - da ist meine fotografische Begeisterung immer so maessig, zumal meine fotografischen Interessen (vor allem Landschaft, aber auch Portraits) eher weniger in Richtung Architektur gehen. Man koennte es ja aber mal wieder probieren ;).

Ich wuerde einfach gerne mal wieder raus aus Zuerich und "draussen" Bilder fotografieren. Ich wollte ja (siehe Ideenthread) auch mal einen Workshop zum Thema Landschaftsfotografie machen, den mach ich auch gerne immer noch - dann allerdings logischerweise am Wochenende und nicht in Zuerich. Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn man sich fuer Landschaftsfotografie interessiert.

Ach so, auch auf dem Uetliberg lassen sich Fotos machen (siehe Anhang) und Nebel ist schon mal gar kein Grund, aus dem Fotos schlecht werden sollten (siehe Signatur, der letzte Link) ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten