• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobearbeitung

Eric23

Themenersteller
Hallo, ich bin Fotoanfänger und habe auch eine nicht so gute Kamera. Nun habe ich ein paar Fotos gäwelche ich gerne nachbearbeiten würde. Wahrscheinlich wegen den schlechten Lichtverhältnissen ist bei rinigrn Bildern irgendwie ein Auge kleiner als das andere. Sieht total komisch aus. Lässt sich das mit einer Software/App (Freeware) ausbessern?
 
Naja das kann ich nicht so einfach machen. Ich glaube die fotografierte Person dürfte nicht damit einverstanden sein wenn sein Bild im Internet landet.
 
Dann wird es leider sehr sehr schwierig mit der Hilfe.
Wenn ein Auge kleiner ist, dann muss ja schon was verdannt schief gelaufen sei, oder es ist so ? Aber schlechtes Licht allene deformiert ja nicht.
 
Ok, dachte man könnte das irgendwie strecken. Sowas habe ich schon mal in einer App gesehen. Allerdings nicht bei einem Auge. Wenn dann werden beide gleichzeitig vergrößert. Da klappt es ja auch. Ich hätte Corel Photo Paint X6 zur Verfügung. Aber gibt's da eine Möglichkeit?
 
Mit Sicherheit.
In anderen Bildbearbeitungsprogrammen würde man z.B. den Bereich des Auges auswählen/markieren (evtl mit Ellipsenform), und dann diesen Bereich mit "Größe ändern" oder "verzerren" in der Größe anpassen, und anschließend den Randbereich nachbearbeiten / dessen harte Kontur verschwinden lassen. Oder "Effekte" -> "Verzerren" -> "Maschen verbiegen", um mithilfe eines Gitters mit Knotenpunkten einzelne Bildteile zu verzerren, i.d.F. vergrößern.
 
Fotografier doch mal eine Puppe oder was anderes was nach einem Gesicht mit Augen aussieht. Vielleicht kannst du das hier zeigen und wir wissen was du genau meinst. Musst aber auch vorher die Puppe um Erlaubnis fragen. ;)
 
Da die Augen ja selten gleich groß sind, gestaltet man das Foto in der Regel so, dass das kleinere Auge näher an der Kamera ist.
 
Schau dir die Person mal in natura an. Sie wird verschieden große Augen haben, vielleicht sitzt auch ein Auge ein klein wenig tiefer. Gesichter haben immer 2 Hälften, die eben nicht ganz deckungsgleich (seitenverkehrt) sind. Da das Natur ist, würde ich gar nichts stricken - du bist ja nicht in einer Modelagentur tätig, wo Fake-Schönheiten produziert werden.
Natürliche Unebenheiten machen den Reiz des Menschseins aus.

Irgendwo, ist schon lange her, habe ich mal eine Seite gesehen, wo eine Gesichtshälfte gespiegelt und dann beide Seiten zusammengesetzt wurden. Im Vergleich zum original-vollständigen Gesicht war das eine ganz andere Person, die da zu sehen war.
 
Da du die Lichtverhältnisse erwähnst: Ist wirklich ein Auge kleiner als das andere (das wäre normal)
oder sind die Pupillen unterschiedlich groß?
Ah, mir geht ein Licht auf.
Vermutlich sind (nur) die Lider unterschiedlich weit geöffnet, was in der Tat durch o.g. "Lichtverhältnisse" / Blinzeln zustande kommen kann.
 
Hallo, ich bin Fotoanfänger und habe auch eine nicht so gute Kamera. Nun habe ich ein paar Fotos gäwelche ich gerne nachbearbeiten würde. Wahrscheinlich wegen den schlechten Lichtverhältnissen ist bei rinigrn Bildern irgendwie ein Auge kleiner als das andere. Sieht total komisch aus. Lässt sich das mit einer Software/App (Freeware) ausbessern?
Mit Gimp das kleinere Auge mit Lasso umzingeln, STRG+C, einfügen, etwas größer ziehen, und fertig. Nacharbeit nicht nötig wenn der Übergang entsprechend weich eingestellt ist.
Oder über Filter->Verzerren->iWarp - dort braucht man nur paar mal drauf klicken und es wird größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten