• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobearbeitung a la Animation

GrouVean

Themenersteller
Hey zusammen!
Ich würde gerne mal wissen was alles an Setup und Bearbeitung von statten gehen muss um eine Wirkung wie in den gleich folgenden Bildern zu erzeugen.
Mich interessiert vorallem wie dieser Stil erzeugt wird der schon stark an ein 3d Rendering erinnert mit geglätteten Strukturen ohne dass die Konturschärfte darunter leidet.
Ich hab trotz meiner Sucher leider nichts vergleichbares hier im Forum gefunden.

http://www.andreasbommert.com/
hier interessiert vorallem die canon und b-pay serie

http://2.bp.blogspot.com/-Qg2Yc9utavI/UKAR7eGok1I/AAAAAAAAAz4/tClU35XUKw4/s1600/crewdson+4.jpg
insgesamt würde mich die bearbeitung von gregory crewdson ziemlich interessieren. ja ich befürchte nun kommt der Aufschrei "das liegt an der aufwändigen Belichtung und der großformatigen Cam!" aber hier kann mir niermand erzählen dass da nicht der gleiche Zeitaufwand in die post gesetzt wurde.

und zu guter letzt noch die wichtigste Serie da mich diese Nachtaufnahmen besonders interessieren.
http://www.flickr.com/photos/benoitpaille/sets/72157629702657277/

vorallem in dem folgenden Bild kann ich mir manche Aspekte der Belichtung wirklich nicht ganz erklären. Meint ihr das ist ein zusammenschnitt aus einer ganzen Reihe an Bildern oder einfach nur eine geniale Bearbeitung?
http://www.flickr.com/photos/benoitpaille/6112551014/in/set-72157629702657277

Vielen Dank... ich bin gespannt auf die hier folgende Diskussion!
Schönen Abend noch!

E
 
Da hast Du Dir ja gleich die ganz Großen geschnappt.

Crewdson spielt dabei imho in seiner eigenen Liga. Die Budgets für seine Aufnahmen sind teilweise enorm. Da wird auch mal eine Straße tagelang gesperrt, damit sie einschneien kann. Auch wird jedes Licht kontrolliert eingesetzt. Einfach mal bei youtube schauen. Ich war übrigens mal in einer Crewdso-Ausstellung im CO Berlin. Hammer Bilder. :top:

Bei Benoit P. ist auch viel gesetztes Licht und noch mehr EBV drin. Gab hier im Forum auch ein paar Threads: https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=602991

Gruß

Daniel
 
jaja das ist mir schon klar. naja das sind halt welche bei denen man den post aufwand nicht mal eben überschauen kann. also welche bei denen es sich noch wirklich lohnt hier sein wissen auszutauschen denn für die meissten darunter gibts ja eh schon 100 tutorials auch wenn sie nicht von nöten sind^^

ich bin mir auch im klaren dass von der technik auch ein ordentlicher aufwand betrieben wird. trotzdem wird bei jedem der dreien danach mit sicherheit noch mehr als eine stunde pro foto in die post gesetzt... und das würde mich mal interessieren das aufzufächern... ;)
 
trotzdem wird bei jedem der dreien danach mit sicherheit noch mehr als eine stunde pro foto in die post gesetzt... und das würde mich mal interessieren das aufzufächern... ;)

Bei Crewdson, wäre ich mir gar nicht so sicher, dass da so extrem viel EBV drin ist. Er arbeitet viel mit Großformatkameras und perfektem Licht.
 
ja dass das licht perfekt ist steht ausser frage... aber die oberflächen in seinen bildern sind trotzdem stark bearbeitet... ich bin mir ziemlich sicher dass man keines seiner bilder out of cam so hinbekommt.

vielleicht bekommt man hier ja informationen bzw wissen so zusammengetragen dass es einem weiterhilft ;)

http://phlearn.com/behind-the-scenes-bakster
das hier geht von der bearbeitung denk ich mal auch in eine ähnliche richtung der drei oben genannten fotografen. ist auch ganz nett zu sehen was für ein aufwand hinter der serie steckt.
ich denke das gröbste an bearbeitung ist auch nachvollziehbar ohne 25$ für ein weiteres video auszugeben... allerdings ist auch dort die oberflächenstruktur ein bisschen richtung 3d rendering gehend. ich weiss nicht wie ich den effekt anders umschreiben soll... :D
 
Versuche es mal mit starker Entrauschung bei gutem Kantenschutz. Genaueres nicht möglich wegen Unkenntniss deiner Programme.
 
für so eine analyse wäre es ja nicht übel unabhängig von der programm-auswahl zu denken. also einfach mal jede bestehende möglichkeit durchgehen...
ich denke allerdings auch nicht dass da duetlich mehr als lr und ps genutzt wird... bzw schätze ich mal dass man damit schon nahezu jede möglichkeit abdeckt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten