-P-
Themenersteller
Ich diskutiere gerade mit einem Fotokollegen.
Folgendes Szenario: auf einer Veranstaltung werden (offiziell beauftragt von Veranstalter) Fotos gemacht.
Die Fotos werden jeweils mit einem Hinweis auf den Urheber/Fotograf auf einer Webseite veröffentlich.
Dies geschieht in Absprache mit dem Fotografen.
Nun findet der Manager eines Künstler die Fotos so gut, dass er sie eigenständig auf der Künstlerwebseite veröffentlicht.
Der Urheber wird zwar genannt, aber sonst keine Absprache getroffen.
Meine Meinung: er darf dies nicht ohne Absprache und Einräumung von Nutzungsrechten tun.
Meinung 2: da es sein Künster ist und dieser größtenteils alleine auf den Fotos zu sehen ist
reicht es den Urheber zu nennen und er darf die Fotos für den Künstler nehmen.
Ich denke ja nicht, dass er das einfach so darf, richtig
Bitte nur Fakten und keine Spekulationen.
Weitere Frage: ich habe schon einige Threads zu Preismodellen und
Beispielpreislisten für Nutzungsrechte gesehen.
Teilweise allerdings mit sehr hohen Preisen.
Was könnte man den pro Foto verlangen, wenn diese fürs Web
und in hoher Auflösung für Printwerbung Verwendung finden sollen?
Soll nicht übertrieben, aber eben ein gängiger Kurs sein.
Hat da jemand Erfahrungen aus der Praxis?
Folgendes Szenario: auf einer Veranstaltung werden (offiziell beauftragt von Veranstalter) Fotos gemacht.
Die Fotos werden jeweils mit einem Hinweis auf den Urheber/Fotograf auf einer Webseite veröffentlich.
Dies geschieht in Absprache mit dem Fotografen.
Nun findet der Manager eines Künstler die Fotos so gut, dass er sie eigenständig auf der Künstlerwebseite veröffentlicht.
Der Urheber wird zwar genannt, aber sonst keine Absprache getroffen.
Meine Meinung: er darf dies nicht ohne Absprache und Einräumung von Nutzungsrechten tun.
Meinung 2: da es sein Künster ist und dieser größtenteils alleine auf den Fotos zu sehen ist
reicht es den Urheber zu nennen und er darf die Fotos für den Künstler nehmen.
Ich denke ja nicht, dass er das einfach so darf, richtig

Bitte nur Fakten und keine Spekulationen.

Weitere Frage: ich habe schon einige Threads zu Preismodellen und
Beispielpreislisten für Nutzungsrechte gesehen.
Teilweise allerdings mit sehr hohen Preisen.
Was könnte man den pro Foto verlangen, wenn diese fürs Web
und in hoher Auflösung für Printwerbung Verwendung finden sollen?
Soll nicht übertrieben, aber eben ein gängiger Kurs sein.
Hat da jemand Erfahrungen aus der Praxis?