Und jetzt ist Schluss, denn ich beobachte eine gewisse Lernresistenz deinerseits.
Naja, vielleicht liegt hier keine Lernresistenz vor, sondern einfach nur andere Anforderungen. Wer nur alle paar Wochen mal 1-2 Fotos mit der Digitalkamera macht, der benötigt nicht unbedingt eine "Foto-Übertragungs-Software".
Ich möchte die Arbeitserleichterung hingegen nicht missen. Auf einen einzigen Knopfdruck (ok, vorher muss per Doppelklick noch die Software gestartet werden...), werden:
- die Bilder in die von mir gewünschte Verzeichnisstruktur auf die Festplatte kopiert.
- die Bilder in einen zusätzlichen Sicherungsordner archiviert.
- die Bilder einheitlich umbenannt, ohne dass es Dateinamenkollisionen zwischen der Datei IMG_0033.CR2 von meiner 40D und der Datei IMG_0033.CR2 von meiner G10 geben kann.
- GPS-Daten aus dem NMEA-Track ausgelesen und anhand der Zeitinformation in die Exif-Daten geschrieben.
- Copyright-Informationen in die IPTC-Daten geschrieben.
- Bilder anhand der Exif-Daten gedreht (sonst lägen die Bilder der G10 alle im Querformat auf der Platte).