• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto Trolley Eigenbau

Hallo,

lso das mit dem Sitzen ist wohl mehr was für Kinder. Ich mit meinen 1,83 und 104Kg habe da so meine Probleme....
Nö, geht bei meinem Eckla problemlos

Ich hab auch das Sonnendachmodell, ist einfach praktischer, wie schon geschrieben, kann man gut mal als Ablage nutzen.
Ich möchte nicht mit einem Trolly auf Skaterrollen durch die Wälder ziehen, da lobe ich mir den Eckla.

Was mir nicht gefältt, ist der neue Eckla für Fotografen und Angler, der ist zwar nett, aber viel zu teuer und in meinen Augen auch vollkommen unpraktisch geworden. Da fehlen z.b. die Seitenteile, welche eine Tasche/Rucksack gegen runterfallen sichern.
 
vielen dank für die wertvollen tipps! ich habe mir soeben so einen beach-rolly in blau bestellt :D

den kann ich nicht nur beim fotografieren gebrauchen, sondern auch um am strand meinen smartkat vom auto ans wasser zu transportieren :top:
 
Es gibt jetzt von Eckla auch einen Multirolly. speziell für Fotografen.
 
Hallo,

Es gibt jetzt von Eckla auch einen Multirolly. speziell für Fotografen.
Ist eine nette Idee, aber in meinen Augen vollkommen unbrauchbar und viel zu teuer.
Man hat ja noch nicht mal eine Seitenführung, welche ein Herunterfallen der Sachen auf der "Ladefläche" verhindert - das geht mit dem Standart-Modell deutlich besser.
 
Ich muß doch den Thread noch mal ans Licht zerren. Erst mal zu mir. Ich bin kein Könner sondern Knipser und seit ich ne digitale Spiegelreflex nehme werden meine Bilder nicht besser aber es gibt viel weniger richtig schlechte Bilder (im Vergleich zu meiner analogen Spiegelreflexzeit). Ich lese schon länger im Forum mit habe auch schon einige Dinge (Sigma 10 20 :top:, Software und diverse Taschen) gekauft. Werde jetzt mal langsam anfangen euch ein wenig zu löchern, wenn ich keine Antworten in bereits geschriebenen Beiträgen finden kann. Mit was quäle ich den Sensor meiner Pentax K100D (bald auch die zweite, damit die Ersatz MZ-50 in Ruhestand gehen kann) ? Zuerst mal fahre ich einmal im Jahr mit dem Moped in Urlaub (hier brauch ich ne kleine Tasche oder ne Umverpackung damit ich die Kamera relativ sicher aber schnell erreichbar verstauen kann) und dafür habe ich erst ne Tamrac Tasche versucht (wurde zu klein als die Pentax den Ansmann Batteriegriff und ne Handschlaufe bekommen hat) und habe jetzt eine Crumpler Jimmy Bo 500. Dann gibt es verlängerte Wochenend-Städtetrips für die ich erst mal eine ältere Crumpler Tasche hatte, welche aber viel zu groß dafür war. Jetzt hab ich den Crumpler Pretty Boy Packpack oder von Loewepro den Slingshot 200. Und jetzt kommen wir, lange Rede wenig Sinn, dazu warum ich mich noch Mal an den Fototrolleythread ranhänge. Ein weiteres Hobby von mir ist Snooker. Ich schaue es in Eurosport, ich spiele es richtig ...... schlecht :grumble: .... und fliege mehrmals im Jahr zu Veranstaltungen (meist in England, Schottland oder Irland ... nächstes Jahr aber auch mal in Shanghai) um es live zu schauen (mich kosten Flüge nur ein Appel und ein Ei). Dann will ich natürlich auch vor Ort Aufnahmen machen und schleppe meine "guten" Sachen mit (Body und Ersatzbody, 28-70 2.8, 28 1.8, 75-200 3.8 *suche noch ein günstiges Tamron 70 200 2.8 :evil:*, Stativ, Blitz usw.). Außerdem noch ein Archos AV500 um auf dem Flug ein paar Videos zu schauen, vor Ort die BBC mit den Liveübertragungen im TV aufzunehmen und die Bilder meiner Kamera drauf zu sichern und ein Asus eee-PC um Mails abrufen zu können und kurzfristig vor Ort noch Online Karten kaufen zu können. Somit ist das jede Menge Zeugs und Gewicht. Das Gewicht hatte ich dann alles in einen großen Fotorucksack getan und schleppe mich dann immer ab damit (ich kenne auch alle Bombenschnüffelautomaten am Frankfurter Flughafen mit Seriennummer und Kosenamen :grumble:). Jetzt habe ich in der Bucht immer wieder ne Firma in Beobachtung welche Bilora Produkte zu einem Euro anbietet und des öfteren Mal gezwungen ist die Teile für richtig wenig Geld zu verkaufen. Was ich festgestellt habe, die Bilora Produkte sind stark an Loewepro Produkte angelehnt (der Rodeorucksack sieht aus wie der Slingshot 100 und der folgend genannte Trolley sieht aus wie der von Loewepro), aber eben viel einfacher und viel billiger. Ich wurde also jetzt mit Geld dazu gezwungen folgenden Trolley billig zu erstehen.
http://www.deine-tasche.de/product_...a--Fotorucksack-Trolli-Omni-Pack-Schwarz.html
Ich weiß natürlich das man von diesem Teil nicht viel erwarten kann. Aber eine Lösung wie hier auf Seite 2 und 3 gezeigt wird ist für den Transport im Flieger nicht geeignet und ich werde den Trolley nur auf befestigten Wegen und im Flughafen benutzen. Immer dann wenn es unwegsam werden sollte wird die Rucksackoption gewählt. Deswegen würde mich Antworten auf die vom Threadersteller gestellte Frage:

Das einzige was ich mir frage ist wie sieht es mit den Erschütterungen aus????
Leidet die Ausrüstung darunter???? Blitz Cam Objektive??????
Die Fläche wo der Rucksack drauf steht ist mit ca. 4 cm dicken Schaumstoff gepolstert
Die rollen sind Kunststoff wie sie an Reisekoffern zu finden sind!


und auf den sehr guten Hinweis von:

VikingSpirit schrieb:
Was sicher von Vorteil wäre sind große Räder....je größer desto besser. Sind die dann noch recht weich, hoppelt es auch nicht so.
Ich finde bei so kleinen Skaterrollen übertragen sich viele viele kleine Schläge auf die Ausrüstung...
Schaumstoff absorbiert da so gut wie nix.

sehr interessieren. Habt Ihr schon Erfahrungen (gute oder schlechte) mit den kleinen Skaterrollen gemacht (z.B. Schäden an Body oder Objektiven) oder wie versucht Ihr Schäden zu verhindern ?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und sorry für die lange Geschichte :top:
Matthias

P.S. werde in der nächsten Zeit mal anfangen die ganzen unbenutzten Fototaschen bei Biete einzustellen. Ich glaube ich hab einen Taschenfimmel und sollte mal was dagegen tun :lol:
 
Hi
hier mein Update !!
Die Reifen sind luftgefüllt uns somit besser für die Ausrüstung!!!
Stativ und sonstige al dies kann ich hinten anbringen! Incl.. Flaschenhalter!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
meiner ist übrigens zu Bruch gegangen, als ich einen 8cm Bordstein heruntergefahren bin. Leichter Druck auf die Flanken und schon war das Rad zerbrochen... Toom hat einen für 10€ in der Werbung *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten