• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Foto Spots / Locations

Baldanian

Themenersteller
Hallo Zusammen,

mal eine Frage, die hoffentlich auch ins Tipps Forum passt:

Wie geht ihr vor, wenn ihr z.b. an einem speziellen Ort / Urlaubsziel nach guten Foto Locations sucht?

Ich selber schaue zur Zeit meistens dann hier in die Galerie und suche mit *x* nach dem jeweiligen Standort. Die Ergebnisse sind aber oft mager, bzw. in der Galerie sind verständlicherweise auch die Angaben zum jeweiligen Aufnahmeort recht übersichtlich.

Die Locationsuche, die es hier im Forum gibt, ist leider auch nur sehr sehr wenig genutzt und gefüllt.

Ich hatte mal, als wir in Miami waren nach Fotospots gesucht und dort für Miami einige sehr coole Tipps bekommen. Finde aber nichts mehr, was in die Richtung geht.

Daher die Frage, wie ihr vorgeht, wenn ihr z.b. nach XY fliegt und dort gerne schonmal vorweg einige coole Spots kennen wollt, um sich dort mal auszuprobieren.


Aktuell suche ich fürs Allgäu/Oberstdorf, selbst bei dieser Location, die ja für viele hier wahrscheinlich schon einmal Urlaubsziel war/wird findet man bis auf einige Threads nur sehr sehr wenig hier im Forum.


Gruß,
Michael
 
Google Bildersuche etc. und natürlich die generelle Frage: Will ich fotografieren was alle anderen auch fotografieren oder lasse ich mich vor Ort inspirieren und habe damit vielleicht nicht die 08/15 Aufnahmen?
 
Google Bildersuche etc. und natürlich die generelle Frage: Will ich fotografieren was alle anderen auch fotografieren oder lasse ich mich vor Ort inspirieren und habe damit vielleicht nicht die 08/15 Aufnahmen?

Hallo,

google Bilder suche ist auch eine Variante, die ich nutze, ist aber natürlich sehr müßig.

Zum zweiten Teil: ich hatte noch überlegt, ob ich da etwas zu schreibe, hole das aber jetzt nach:

Ich finde das eine schließt das andere ja nicht aus, oder ? Auch im Urlaub ist das Fotografieren für mich ein Hobby, da ich keine Fotoreisen unternehmen, sondern den Urlaub auch zum mal ganz abschalten nutze. (zumal ich meist nicht alleine im Urlaub bin)

Daher finde ich es durchaus sehr nützlich im vorhinein einige gute Spots zu kennen. Das hat für mich zwei Vorteile:

1) Zeitersparnis und damit ggf. optimieren der Zeit, die für das Fotografieren vorhanden ist.

2) Lerneffekt. Ich lerne aus dem nachbauen durchaus noch recht viel. Das mag nur mir so gehen, da ich noch recht weit am Anfang stehe. Aber habe ich schonmal einen Spot und eine grobe Idee kann ich mich auch intensiver ums technische und damit das ganze "Verstehen" kümmern.

Ich vermute die Punkte sind für gestandene Fotografen, die ggf. eine Reise unternehmen, die ausschließlich aus Fotografieren besteht ggf. schlecht nachzuvollziehen, mir hilft das aber durchaus weiter. Und wie gesagt, das eine schließt ja nicht das "selber entdecken" aus.:)

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Google Bildersuche etc. und natürlich die generelle Frage: Will ich fotografieren was alle anderen auch fotografieren oder lasse ich mich vor Ort inspirieren und habe damit vielleicht nicht die 08/15 Aufnahmen?
Exakt. Wobei ich oftmals nicht mal die Bildersuche vorab mache.

Vorher Spots auszusuchen ist nicht meins, denn das sind eben genau die Spots, die schon 10000x von anderen fotografiert wurden.
 
Ich lasse mich von der Umgebung/Landschaft inspierieren und fahre dorthin, wo ich schon immr mal hin wollte und nicht dorthin, wo ich ggf. Fotos nachfotografieren kann.

Man muss nicht immer und überall fotografieren. wenn das so ist, sollte man einen Arzt konsultieren.....
 
Meist in der Suchmaschine deiner Wahl nach Stichworten suchen.

Ich habe letztens ein paar Bilder von verlassenen Bahn-Linien gemacht, da ich wusste, dass es in Hamburg ein paar verlassene Strecken gibt und ich welche davon ablichten wollte.
Habe dann bei Google-Maps und openstreetmap das Viertel Billbrook als Industriegebiet ausfindig gemacht in dem es ziemlich viele verlassene Bahnlinien gibt.
Bin hin gefahren, habe Bilder gemacht und weiß jetzt, dass im Spätsommer alles viel zu überwuchert ist um Schienen zu sehen :D im Winter lohnt es sich vielleicht mehr.

Also zusammenfassend: Stichwortsuche, dann openstreetmap/Google-Maps, hinfahren und gucken ob es sich lohnt/es das richtige ist
Die genauen Details (Hiintergrund, Stanort, etc. etc.) kann man eh nie im Vorfeld festlegen, da im Netz die Bilder meistens veraltet sind (ausgenommen natürlich bei Standard-Locations).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten