• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto Slideshow

Sinan2792

Themenersteller
Hey Leute,
ich bin gerade dabei, eine Slideshow aus meinen Urlaubsfotos von den Sommerferien in Namibia zu erstellen.
Nun bin ich mir aber noch unsicher, wie lang ich ein Bild anzeigen soll, Überblendung mit einberechnet.
Ich denke, eine Kreuzblende von zwei Sekunden ist vollkommen okay, aber wie lang soll das Bild dann angezeigt werden? Acht Sekunden? Oder besser zehn?
Natürlich gibt es einige Bildserien, die ich dann etwas kürzer anzeigen werde, aber was haltet ihr für normale, schön zu betrachtende Fotos sinnvoll?
Ich freue mich auf eure Tipps!;)

Grüße,
Sinan
 
sag mal ehrlich ... ist das dein Wettbewerbsbeitrag für ... Fragen, die die Welt nicht braucht ...?

woher sollen WIR wissen, wie Deine Motive wirken :confused: ... und ob sie nun 2 ... 5 ... oder 200 Sekunden auf die Netzhaut des Betrachters prallen ... who knows ..?
 
Ich frage doch nur, wie ihr das meistens macht.
Das darf ich hier doch wohl fragen, dazu gibt es dieses Forum.
Motive wie solche hier sind genauso dabei wie Aufnahmen von der Familie oder Landschaftsbildern.
Wer mir dann konstruktive Antworten bringt, überlasse ich natürlich jedem selbst.
Aber danke, dass du es gelesen hast.
 
sorry, wenn ich noch mal 'nachlege' ...

DU gestaltest eine slide show .. so weit, so gut ...

DU stellst deine zeigenswertesten Motive zusammen ... macht dir einen Kopf, welches Motiv zuerst, welches später zu sehen ist ...

kombinierst mögliche Übergänge ... importierst und kombinierst vielleicht deine Lieblingsmusik mit deinen Motiven ...

machst Dutzende Testläufe ... und dann ... DANN ... zeigst Du sie denjenigen, die es wert sind, sie zu sehen ...

okay :D ..?
 
Ja, das ist mir klar. Ich weiß nur dass ich das letzte Mal den fehler begangen habe, die Bilder zu kurz anzuzeigen, was mir zuvor gar nicht mehr aufgefallen war, sondern erst später dann vor dem Fernseher.
Aber auch egal.
Danke trotzdem!
 
ich möchte es noch mal betonen ... DU bist derjenige, der Einfluß auf die Wiedergabe nehmen kann ... NUR DU ...

variiere doch einfach die Zeiträume ... das ist sicherlich spannender, als wenn alle 2 - 3 Sekunden starr ein Motiv erscheint, bei dem frau/man(n) keine Zeit findet, es ausgiebig visuell zu erfassen :top: ...
 
Ds musst du von Bild zu Bild entscheiden. Bei detailreichen Bildern braucht der Betrachter länger zur Erfassung der Einzelheiten. Ich nehm von 5 bis 10 sec je nach Motiv.
 
Wie schon gesagt, variieren werde ich die Zeiträume sowieso, und 2-3 Sekunden sind sowieso viel zu kurz, und du musst mir das nicht nochmal sagen, natürlich bin ICH derjenige, der das ganze macht.
Anregungen holen kann meiner Meinung nach aber nie schaden, und genau das habe ich hier versucht zu tun, und ja vielleicht auch ein bisschen etwas bekommen.
Zumindest habe ich gerade entschieden, von Premiere Pro auf Magix VDL umzusteigen, weil ich mich hier besser auskenne und die benötigten Funktionen auch viel einfacher zu erreichen sind.
Ein kleiner Fortschritt immerhin=P
@waldschratnrw: Ja, ich denke auch dass so 7-10 (bzw. 12 bei Schwenks durch Panoramen) sinnvoll sind, danke:)
 
Hey Leute,
ich bin gerade dabei, eine Slideshow aus meinen Urlaubsfotos von den Sommerferien in Namibia zu erstellen.
Nun bin ich mir aber noch unsicher, wie lang ich ein Bild anzeigen soll, Überblendung mit einberechnet.Ich denke, eine Kreuzblende von zwei Sekunden
Sinan

Hallo Sinan;
das kommt auch auf die Art der Party an. Wenn der Bildschirm irgendwo steht, und sich die Gaeste mal da vor stellen, ansehen, ... wieder weggehen, .. andere hinzukommen ... dann mach ich sowas mit iPhoto, nur Ueberblendung und vier, fuenf Sekunden ....
und lass das nebenher laufen und die Gaeste waehlen zwischen Slideshow, Bar, Unterhaltung ...
salut
Herbert
 
Hallo Sinan;
das kommt auch auf die Art der Party an. Wenn der Bildschirm irgendwo steht, und sich die Gaeste mal da vor stellen, ansehen, ... wieder weggehen, .. andere hinzukommen ... dann mach ich sowas mit iPhoto, nur Ueberblendung und vier, fuenf Sekunden ....
und lass das nebenher laufen und die Gaeste waehlen zwischen Slideshow, Bar, Unterhaltung ...
salut
Herbert

Das wird eher so für die Familie sein, als Urlaubserinnerung. Also gezieltes Anschauen, wie bei einem Film:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten