Alps
Themenersteller
Hallo Leute,
Wenn ich früher mit meiner Kompakten Digicam Sonnenauf- bzw. untergänge fotografiert habe und dabei direkt in die Sonne fotografiert habe, habe ich die Sonne auf den Foto`s immer als Stern mit Lichtstrahlen dargestellt bekommen. (Ich weiß klingt blöd, aber mir fällt gerade keine Bessere Erklärung ein, ich hoffe es ist verständlich).
Jetzt mit meiner DSLR, gelingen mir solche Foto`s nicht mehr. Hab auch schon alles mögliche versucht. ( Blende, Belichtungszeit, etc...).
Die Sonne ist bestenfalls einfach nur ein "heller Fleck", oder das Foto ist komplett Über- bzw. Unterbelichtet.
Brauche ich da für meine DSLR einen speziellen Filter?
Warum funktionieren solche Foto`s bei der Kompakten und bei der DSLR nicht? Hab auch schon einige Bekannte gefragt, und die hatten auch keine Antwort auf meine Frage.
Bin dann mal auf eure Antworten gespannt!!
mfg
Daniel
Wenn ich früher mit meiner Kompakten Digicam Sonnenauf- bzw. untergänge fotografiert habe und dabei direkt in die Sonne fotografiert habe, habe ich die Sonne auf den Foto`s immer als Stern mit Lichtstrahlen dargestellt bekommen. (Ich weiß klingt blöd, aber mir fällt gerade keine Bessere Erklärung ein, ich hoffe es ist verständlich).
Jetzt mit meiner DSLR, gelingen mir solche Foto`s nicht mehr. Hab auch schon alles mögliche versucht. ( Blende, Belichtungszeit, etc...).
Die Sonne ist bestenfalls einfach nur ein "heller Fleck", oder das Foto ist komplett Über- bzw. Unterbelichtet.
Brauche ich da für meine DSLR einen speziellen Filter?
Warum funktionieren solche Foto`s bei der Kompakten und bei der DSLR nicht? Hab auch schon einige Bekannte gefragt, und die hatten auch keine Antwort auf meine Frage.
Bin dann mal auf eure Antworten gespannt!!
mfg
Daniel