• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Potpourri von UWAFOT

Oskar deine Bilder aus der Toskana sind wirklich klasse. Von den letzten gefällt mir das Hochformat am besten, da man hier - neben dem genialen Bildaufbau - noch blauen Himmel sieht und nicht nur die Wolke am Horizont wie im Querformat :top:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Hi Oskar,

ich schließe mich an: deine minimalistischen Fotos sind TOP! Du hast echt ein Auge für sowas!

Grüße
Dennis
 
Danke. Es ist mal etwas anderes.
Mit dem nächsten treibe ich es auf die Spitze bzgl. des reduzierten Inhaltes.

it_toskana_20151110_104.jpg

wieder alternativ in s/w
it_toskana_20151110_104_sw.jpg
 
Hallo Oskar

Alles tolle Aufnahmen der Toskana. Im Post # 394 gefällt mir die SW-Umsetzung besser. So verschieden sind Geschmäcker Holger :)

Für mich persönlich passt da etwas an den Farben nicht. Das Grün im Zusammenhang mit dem etwas lauen Himmel ist für meine Augen nicht harmonisch.

Dafür die Hochkant-Version in # 398 umso mehr. Ich bin ein Fan von minimalen Aufnahmen, deshalb gerne mehr.
 
Also, alone ist super. Die Farbversion gefällt mir besser. Schön, wie man dort rumschaut auf der Suche nach etwas und dann die Person findet. Allerdings ist die für das Gesamtbild etwas zu weit in der Ecke. Schön wäre sicher auch gewesen, wenn sie rechts unten wäre (Photoshop! :evil: ), dann würde das den Sucheffekt noch verstärken :)
 
Allerdings ist die für das Gesamtbild etwas zu weit in der Ecke. Schön wäre sicher auch gewesen, wenn sie rechts unten wäre (Photoshop! :evil: ), dann würde das den Sucheffekt noch verstärken :)
Ich musste oben so knapp ran, da dann Himmel kam. Die Person war somit fast am Bildhorizont unterwegs. Und Himmel hätte die ganze Einteilung zerstört.
Rechts statt lins oben unten gilt nur für westl. Sehgewohnheiten. Jemand aus einer arabisch schreibenden Gegend würde rechts im Bild anfangen :-)
(Wie mein ägyptischer Freund, der das Fotobuch das ich für und von ihm machte, automatisch von hinten her anfing es zu betrachten, das wars dann mit chronologischer Bildreihenfolge im Buch :lol:)
 
Ein anderes Motiv, etwas bunter.
Alle diese reduzierten Bilder entstanden in etwa 500m Umkreis um das geparkte Auto. Ich habe also nicht tagelang danach gesucht.

it_toskana_20151110_114_dslr.jpg
 
Sehr nett, die Kerze. Ich weiß nicht,ob es sich vom Schnitt her ausgeht, aber ich würde den Baum genu zentrieren, oder deutlicher aus der Mitte rausrücken.

Du wirst dir aber sicher was dabei gedacht haben, es so zu komponieren wie es ist. Ich denke mal du hast mehr auf die "Berg"rücken abgezielt?

Die Farben sind aber so oder so sehr fein :top:

Grüße
Hans Georg
 
Danke für die Anmerkungen.
Bzgl. Beschnitt: Ja, mehr zentriert wäre besser. Die Geländeformation wäre aber dann nicht mehr "im Gleichgewicht". Probier mal. Schwierig.

Wieder zwei Ausarbeitungen, ein Bild. Diese strukturierte aber auch monotone Novemberlandschaft verleitet ein wenig zu s/w obwohl das sonst nicht so mein Ding ist.
Es ist irgendwie surreal um diese Jahreszeit in der Toskana. Frisches Grün der Wintergerstensaat die ankeimt, dann wieder umgepflügte braune Äcker frisch mit der Egge bearbeitet wie eine Mondlandschaft, dazwischen Bänder von Feldwegen mit Gras.

it_toskana_20151110_058_dslr.jpg

it_toskana_20151110_058_sw.jpg
 
Wenn man die Farbvariante nicht kennt, könnte ich mich für die SW-Varainte durchaus begeistern.
Wie es aber schon gesagt wurde, der grün geschwungene Weg macht das Bild richtig interessant.

Gruß Matthias
 
Auch für mich ist es eindeutig die Farbvariante!

Irgendwie erwarte ich bei SW-Aufnahmen harte Kontraste, und das passt für mein Empfinden nicht so richtig zur sanften Landschaft in der Toskana...

Da hast du ja wirklich ne tolle Ausbeute mitbgebracht! Gut finde ich beim letzten auch, dass du die Spuren im Acker nicht angeschnitten hast. Gibt es einen Grund, warum du den Weg nicht direkt in der Ecke sondern leicht oberhalb beginnen lässt?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Gibt es einen Grund, warum du den Weg nicht direkt in der Ecke sondern leicht oberhalb beginnen lässt?
Viele Grüße,
Gerhard
Ja, durch nach oben schwenken wäre zu viel uninteressanter Himmel entstanden. Weiter nach links zu gehen? Da wäre die Bildwirkung anders gewesen, der Weg zu dominant bzw. er führt dann nicht mehr zum Haus auf dem Hügel durch Perspektivenänderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten