• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto für Gebäckverpackung - Wieviel Geld verlangen? Neue Bäckerei-Infos S.3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das geht ja hier schnell, ich komme gar nicht mit dem Tippen hinterher. :)

Beginnt jetzt ne weitere Diskussion über
"Hobbyfotograf vs. Berufsfotograf" ?!

Also von mir aus nicht, ich bin nur für Gerechtigkeit für alle. :angel:
Gerade die Hobbyfotografen werden ausgenutzt!
Ein Berufsfotograf hängt unter einem bestimmten Honorar die Kamera von alleine "an die Wand" und lehnt den "Auftrag" dankend ab. :evil:

(und das nicht etwa aus Überheblichkeit, sondern weil es wirtschaftlich nicht tragbar ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Berufsfotograf hängt unter einem bestimmten Honorar die Kamera von alleine "an die Wand" und lehnt den "Auftrag" dankend ab. :evil:

Und genau das könnten sich doch die meisten Hobbyphotographen erlauben, weil sie ihren Lebensunterhalt mit Anderem verdienen. Als Kompensation für 'Ich-fühle-mich-in-meinem-Job/Privatleben-nicht-geliebt.' Gefühle werden die Bilder dann verschenkt. Oder man drückt sich vor Auseinandersetzungen nach dem Muster 'Wegen der paar Euro ist es doch nicht wert.'

domeru
 
Dann könnte man gnenerell sagen, wer was ehrenamtlich macht, der macht für irgendjemanden den Markt kaputt.
Leute die bei der freiwilligen Feuerwehr sind machen den Markt für Berufsfeuerwehrleute kaputt, ehrenamtliche Jugendbetreuer machen den Markt für hauptberufliche Sozialarbeiter kaputt, die freiwillige Stadtreinigung durch engagierte Bürger macht den Markt für professionelle Stadtreiniger kaputt usw.
Wenn ein Berufsfotograf Probleme mit der Hobbykonkurenz haben sollte, dann ist er wohl nicht gut genug.
Ich glaube nicht das irgendein Modemagazin sich einen Hobbyfotografen holt um all die sauteuren Modelle ablichten zu lassen.
Oder ein Autohersteller.
Aber lächerlich einfache Bilder von Unfällen, Sportereignissen oder irgendeiner Sehenswürdigkeit kann jeder machen, macht jeder und das ist auch gut so.
Und wenn derjenige sich freut seinen Namen unter dem Foto in der Zeitung zu lesen und sonst nichts dafür will, auch prima.
Genauso wie es gut und richtig ist, wenn Zeitungen oder eigentlich jeder darauf bedacht ist Geld zu sparen. Wenn nicht erhöht sich der Preis der Zeitung und das ist für viel mehr Leute wenig schön.
Das ständige Gejammer irgendwelcher Berufsgruppen die Einnahmen verlieren, weil ihr vermeintliches Schutzgebiet überrollt wird ist lächerlich.
Ich hatte früher auch mal einen gut bezahlten Job, heute arbeite ich für das halbe Geld die doppelte Stundenzahl.
Und es bringt mich nicht um, jedenfalls nicht sofort.:)
 
Was is jetzt aus dem Deal geworden?
 
Ich würde das Foto für 100€ komplett frei verkaufen, also alle Rechte abtreten...
wird schon nicht so laufen we damals bei dem Nikelogo...ihr kennt die Geschichte? Als der Designer das Ding für n paar Dollar verscherbelt hat..und das Logo ist heute Millionen wert? :)
 
wird schon nicht so laufen we damals bei dem Nikelogo...ihr kennt die Geschichte? Als der Designer das Ding für n paar Dollar verscherbelt hat..und das Logo ist heute Millionen wert? :)
Und wenn schon ? Es war sicher nicht die Leistung des Designers, das es heute Gold wert ist!

Und zum Thema "Markt kaputtmachen" ... da lach ich doch nur. Wenn ein Profi sich den Markt von einem Amateur kaputtmachen läßt, dann sollte es mal mehr seine Hausaufgaben machen, und einfach gute Bilder machen, dann braucht er auch keine Konkurrenz zu scheuen. Das ist das gleiche wie die Heulerei der Poassbilfotografen, weil jeder Amatuerfuzzi die Dinger slebst machen kann. Verdammt, dann sollen sie mal VERNÜNFTIGE Bilder machen, die in der Qualität und Ausleuchtung mal wieder dazu animieren, 14 Euro für 4 Bilder auszugeben. Die Tante, die die Mundwinkel unten hat, misswillig die Pappe in die Cam steckt und "gerade hinsetzten, links, Blick auf den roten Punkt im Regal, danke" ... das will heute keiner mehr. Da ist ein lustiger Hobbyfuzzi der einem ne Tasse Kaffe ausgibt, und die 4-5 Testbilder auf nem USB Stick mitgibt, sicher lieber gesehen. Leute! JEDER macht sich seinen eigenen Makrt selbst kaputt, wenn er nix dafür tut!
 
Und wenn schon ? Es war sicher nicht die Leistung des Designers, das es heute Gold wert ist!

Und zum Thema "Markt kaputtmachen" ... da lach ich doch nur. Wenn ein Profi sich den Markt von einem Amateur kaputtmachen läßt, dann sollte es mal mehr seine Hausaufgaben machen, und einfach gute Bilder machen, dann braucht er auch keine Konkurrenz zu scheuen. Das ist das gleiche wie die Heulerei der Poassbilfotografen, weil jeder Amatuerfuzzi die Dinger slebst machen kann. Verdammt, dann sollen sie mal VERNÜNFTIGE Bilder machen, die in der Qualität und Ausleuchtung mal wieder dazu animieren, 14 Euro für 4 Bilder auszugeben. Die Tante, die die Mundwinkel unten hat, misswillig die Pappe in die Cam steckt und "gerade hinsetzten, links, Blick auf den roten Punkt im Regal, danke" ... das will heute keiner mehr. Da ist ein lustiger Hobbyfuzzi der einem ne Tasse Kaffe ausgibt, und die 4-5 Testbilder auf nem USB Stick mitgibt, sicher lieber gesehen. Leute! JEDER macht sich seinen eigenen Makrt selbst kaputt, wenn er nix dafür tut!

Da geb ich Dir recht, als als alter BWLer sag ich Dir, jedes Angebot regelt sich seinen Markt selbst...

soll er sich doch einen Preis nennen lassen...
 
Da geb ich Dir recht, als als alter BWLer sag ich Dir, jedes Angebot regelt sich seinen Markt selbst...

als junger bwler sag ich: stimmt heutzutage leider nicht mehr. vor allem in D ist diese "geiz ist geil"-mentalität schuld an so einigen missständen in der wirtschaft. wobei zu überlegen wäre, wer in diesem falle die henne und wer das ei ist.

just my 2 cents...
 
als junger bwler sag ich: stimmt heutzutage leider nicht mehr. vor allem in D ist diese "geiz ist geil"-mentalität schuld an so einigen missständen in der wirtschaft. wobei zu überlegen wäre, wer in diesem falle die henne und wer das ei ist.

just my 2 cents...

ist es eigentlich nicht immer schon so gewesen, dass man geld sparen will?
glaubst du vor 40 jahren hat man das geld zum fenster rausgeworfen?
"hier gibt es eine bohrmaschine für 300dm, mein ganzes monatsgehalt. ja da kaufe ich sie doch lieber wo anders, da kostet sie nämlich zwei monatsgehälter..."

geiz ist geil gilt schon immer, auch wenn es meistens nicht gerade das beste für die wirtschaft ist.
 
Dann könnte man gnenerell sagen, wer was ehrenamtlich macht, der macht für irgendjemanden den Markt kaputt.
Leute die bei der freiwilligen Feuerwehr sind machen den Markt für Berufsfeuerwehrleute kaputt, ehrenamtliche Jugendbetreuer machen den Markt für hauptberufliche Sozialarbeiter kaputt, die freiwillige Stadtreinigung durch engagierte Bürger macht den Markt für professionelle Stadtreiniger kaputt usw.
Wenn ein Berufsfotograf Probleme mit der Hobbykonkurenz haben sollte, dann ist er wohl nicht gut genug.
Ich glaube nicht das irgendein Modemagazin sich einen Hobbyfotografen holt um all die sauteuren Modelle ablichten zu lassen.
Oder ein Autohersteller.
Aber lächerlich einfache Bilder von Unfällen, Sportereignissen oder irgendeiner Sehenswürdigkeit kann jeder machen, macht jeder und das ist auch gut so.
Und wenn derjenige sich freut seinen Namen unter dem Foto in der Zeitung zu lesen und sonst nichts dafür will, auch prima.
Genauso wie es gut und richtig ist, wenn Zeitungen oder eigentlich jeder darauf bedacht ist Geld zu sparen. Wenn nicht erhöht sich der Preis der Zeitung und das ist für viel mehr Leute wenig schön.
Das ständige Gejammer irgendwelcher Berufsgruppen die Einnahmen verlieren, weil ihr vermeintliches Schutzgebiet überrollt wird ist lächerlich.
Ich hatte früher auch mal einen gut bezahlten Job, heute arbeite ich für das halbe Geld die doppelte Stundenzahl.
Und es bringt mich nicht um, jedenfalls nicht sofort.:)

Die willst Hobbyfotografen, die aus reiner "ich-will-mal-meinen-Namen-unter-einem Bild-in-der-Zeitung-lesen-und-brauch-auch-kein-Geld-dafür-Sucht" mit ernsthaften Helfern der freiwilligen Feuerwehr oder freiwilligen Jugendbetreuern vergleichen? Das tut weh. Ich hab ja nichts gegen Amateurfotografen, die sich nebenbei etwas dazuverdienen wollen. Merkwürdig finde ich aber diese "Fotos-sind-ja-sowieso-nichts-wert" Mentalität, die dann dazu führt, das die Amateur-Profi-Fotografen plötzlich ihre Bilder verschenken. Und dann kommen noch so krude Rechtfertigungsversuche raus: "Die Profis die davon leben müssen, sind eben selber schuld, hätten sich was anstäniges gelernt, dann könnten sie jetzt auch ihre Bilder verschenken", so in etwa. Und dann kommt auch gleich das Argument, die richtig guten Profis, die verdienen ja noch genug Geld, also was solls. Stimmt ja auch, aber das absurde Amateur-Marktverhalten führt dazu, das zum Beispiel Berufsanfänger die es ernst meinen, im Moment kaum noch auf einen grünen Zweig kommen. Und das ist eben in der Fotobranche einzigartig. Oder kennt jemanden einen Hobbygärtner, der gerne meinen Rasen mähen möchte, Geld kann ich leider keines Zahlen, aber das Gras darf er natürlich umsonst mitnehmen.
 
Merkwürdig finde ich aber diese "Fotos-sind-ja-sowieso-nichts-wert" Mentalität, die dann dazu führt, das die Amateur-Profi-Fotografen plötzlich ihre Bilder verschenken.

Fotos, die jeder machen kann, und die es tausendfach gibt, sind auch nichts wert. Das liegt einfach am Überangebot, und der niedrigen Nachfrage.

Wenn ich aus 2 Millionen Libellenfotos auswählen kann, dann versuche ich den Preis soweit wie möglich zu drücken. Und wenn ich wen finde, der mir sein Bild für 10 Euro gibt, habe ich doch richtig gehandelt.

Allerdings finde ich es richtig, wenn man an uns Hobbyknipser appeliert die Fotos nicht zu verschenken. 10 Euro können ein angemessener Preis sein, aber natürlich nicht mit exclusiven und uneingeschränkten Bildnutzungsrechten. Basta...
 
Oder kennt jemanden einen Hobbygärtner, der gerne meinen Rasen mähen möchte, Geld kann ich leider keines Zahlen, aber das Gras darf er natürlich umsonst mitnehmen.

ebenso in Bereichen von:

-Webdesign
-Friseure
-Computerdienstleistungen
-Videoproduktion

ist hier zwar nicht so schlimm, wie von dir in deinem beispiel dargestellt, aber auch hier nehmen leute durch ihr hobby ohne bezahlung, oder für gerinstes taschengeld (ob es erlaubt ist, das sei mal dahingestellt) den profis das wasser aus der fahrrinne.
 
Das ist doch immer gas Gleiche. 'Hilfe, Hilfe, helft mir!!!!!'
Wenn das Forum dann geholfen hat, hat es seine Schuldigkeit getan.
Hilfe ist hier eine Einbahnstraße. :grumble:
Sag mal, gibts irgendein Problem?! :rolleyes:
Ich hab leider nicht die Zeit hier täglich andauernd zu lesen, weil mein Leben andere, wichtige Inhalte hat. :D

Hab von Stoecky ein PN bekommen und klär euch jetzt mal auf.
Also: Die gute Dame hat sich nicht nochmal gemeldet und somit hat auch keiner Rechte an diesem Bild erhalten. Ich werde in der Weihnachtszeit sicher einmal bei der entsprechenden Bäckerei vorbei schauen und mir die Stollenverpackung ansehen ... nur mal so ... :angel:

Ansonsten würde ich einen Mod bitten diesen Thread jetzt zu schließen.

Da er ja sowieso wieder nur für Sachen genutzt wird, die mit dem Thema ansich nichts zu tun haben. Dafür sollte dann lieber ein Thread mit passendem Namen eröffnet werden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten