noch eine Email:
"wie gesagt ich mache es im rahmen eines seminars und bekomme für die umsetzung eine note. die bäckerei wird mir sicher den ein oder anderen stollen schenken. das ganze ist nämlich so gelaufen, dass ich dort hin bin und den vorschlag der verpackung gemacht habe, da er bis jetzt in einer plastiktüte verkauft wird und ich da mein studienprojekt gewitter habe.
über die auflage kann ich nur sagen, dass die bäckerei den stollem bundesweit verkauft. ich habe mich an privatleute wegen der bilder gewandt, damit ich eben keine teuren gebühren bezahlen muss, die in bildagenturen anfallen. also wenn du ein honorar dafür veranschlagst, werde ich es zahlen oder dir leider sagen müssen, dass ich es mir nicht leisten kann.
was hast du dir denn vorgestellt?"
Hab ihr geschrieben, dass sie ja mal nachfragen kann, welche Auflage und ob die Bäckerei nun Geld für die Bilder zahlen würde, weil ich nicht finde, dass SIE das Geld zahlen muss. Hab auch geschrieben, dass ich schon einen angemessenen Preis möchte. Denn, was mach ich, wenn ich ihn jetzt für eine Stollen "verhöker" und kurz darauf kommt jemand und hätte mir einen fairen Preis bezahlt?! Dann lieber keine Bilder auf der Stollen-Verpackung. Die Bäckerei wird sicher versuchen die Unwissenheit auszunutzen.
Was würdet ihr nun verlangen, für ein Produkt, was bundesweit verkauft wird?!!
- Bundesweiter Verkauf
- 4 Standorte + 173 Filialen
Reicht das, um etwa eine Summe zu sagen?