• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto für Gebäckverpackung - Wieviel Geld verlangen? Neue Bäckerei-Infos S.3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sorry, ich würde mir echt verar*** vorkommen wenn die so ein angebot abgeben.
echt lächerlich.
schreib doch mal die stollenfirma direkt an. nicht dass er doch was bekommt und dir nichts davon abgibt.

studenenprojekt hin oder her..
dann soll er die bilder für sein projekt selber machen und sich nicht mit federn anderer schmücken

Okay, lass uns mal sachlich bleiben. Aus Sicht der Bäckerei ist das Angebot sicher nicht korrekt, aber die hat es auch nicht abgegeben, sondern eine Studentin, der ich erstmal nicht Frechheit sondern Unwissen und Weltfremdheit (soll bei Studenten ja mal vorkommen :evil: ) unterstellen würde. Also sachte bleiben und der Dame erklären, dass Du für Ihren Standpunkt als Studentin vollstes Verständnis hat und sie Deine Bilder in ihrer akademischen Arbeit gerne kostenlos verwenden kann (mein Standpunkt, muss nicht Deiner sein), aber wenn es ein Unternehmen verwendet, dieses einen angemessenen Preis zahlen muss. Diesen Preis würde ich auch gleich nennen, damit die Studentin weiß, womit sie zu der Firma laufen und fragen muss.

Gruß
Carlos
 
"wie gesagt ich mache es im rahmen eines seminars und bekomme für die umsetzung eine note."

Mir kommt das komisch vor. Die Aufgabe im Seminar ist sicherlich 'Anfertigen
einer Produktverpackung' und nicht kostenlose Überlassung eines Entwurfs
an eine Firma, die im Wettbewerb steht. Kannst du die Hochschule raus
bekommen? Denke nicht, dass das rechtlich einwandfrei ist.
Die Studentin soll doch mal mit ihrem Prof darüber sprechen.
Die Bäckerei lacht sich wahrscheinlich ins Fäustchen.

Was würdet ihr nun verlangen, für ein Produkt, was bundesweit verkauft wird?!!

Kommt auf die Auflage an. Wenn der Stollen 8 Jahre in dieser Verpackung
verkauft wird, können grosse Stückzahlen zusammenkommen. Aber da Geld
scheinbar gar nicht fliesst, ist es erstmal sekundär.
 
noch eine Email:

"wie gesagt ich mache es im rahmen eines seminars und bekomme für die umsetzung eine note. die bäckerei wird mir sicher den ein oder anderen stollen schenken. das ganze ist nämlich so gelaufen, dass ich dort hin bin und den vorschlag der verpackung gemacht habe, da er bis jetzt in einer plastiktüte verkauft wird und ich da mein studienprojekt gewitter habe.

über die auflage kann ich nur sagen, dass die bäckerei den stollem bundesweit verkauft. ich habe mich an privatleute wegen der bilder gewandt, damit ich eben keine teuren gebühren bezahlen muss, die in bildagenturen anfallen. also wenn du ein honorar dafür veranschlagst, werde ich es zahlen oder dir leider sagen müssen, dass ich es mir nicht leisten kann.

was hast du dir denn vorgestellt?"

Hab ihr geschrieben, dass sie ja mal nachfragen kann, welche Auflage und ob die Bäckerei nun Geld für die Bilder zahlen würde, weil ich nicht finde, dass SIE das Geld zahlen muss. Hab auch geschrieben, dass ich schon einen angemessenen Preis möchte. Denn, was mach ich, wenn ich ihn jetzt für eine Stollen "verhöker" und kurz darauf kommt jemand und hätte mir einen fairen Preis bezahlt?! Dann lieber keine Bilder auf der Stollen-Verpackung. Die Bäckerei wird sicher versuchen die Unwissenheit auszunutzen.

Was würdet ihr nun verlangen, für ein Produkt, was bundesweit verkauft wird?!!
- Bundesweiter Verkauf
- 4 Standorte + 173 Filialen
Reicht das, um etwa eine Summe zu sagen?
Du hast in meinen Augen eindeutig das falsche Hobby.
 
@Fincut: Was soll das? Hast du irgendein Problem?! Vielleicht kannste mir ja mal sagen, was du damit meinst!
Wäre wohl angebrachter mal was zum Thema zu sagen und nicht zu zitieren und irgendwelchen Mist zu schreiben, den keiner versteht (im Zusammenhang mit der Frage)!

Das kam vorhin noch:
"die bäckerei teilt mir bis morgen die auflage mit. sie wollen auch nicht die uneingeschränkten rechte an den bildern sondern nur die einmalige verwendung für die stollenverpackung.
du verkaufst mir oder ihnen damit nicht dein bild und kanns es jedem anderen ebenfalls anbieten."

Ich bitte wirklich mal um KONKRETE Aussagen dazu, BITTE! Ich hab dahingehend einfach noch keine Erfahrung. Es bringt mir nichts, wenn ihr hier mutmaßt, ob das legal ist, wenn eine Studentin einem Bäcker ein Layout macht, sondern ich möchte einfach wissen, welchen Preis ich bei der Standort- und Filialenanzahl und dem bundesweiten Vertrieb nennen soll!
 
Ich würde mit 300 EUR einsteigen und mich auf minimal 200 EUR herunterhandeln lassen. Warum? Keine Ahnung - Bauchgefühl. Und weil ich das Angebot mit dem einen Stollen für eine Beleidigung halte, ohne Rücksicht darauf warum und von wem es kommt.

Falls denen das nicht passt, dann sollen sie sich ein anderes Foto suchen.
 
Hallo Sindy

Entgegen Deiner Bitte möchte ich doch mal mutmaßen ;)

Es ist Dein erstes Foto, daß Du verkaufst. Den Preis des Bildes würdest Du auch gerne "einstecken".
Aber: Ich kann Dir nur beipflichen, daß Du bei dem bleibst, was Du sagtest:
Wenn sie sie kostenlos haben will, darf sie weitersuchen. Dafür sind mir meine zu schade.
Erst wenn Du Dir sicher bist, Dein Bild ggf. zu behalten und nicht zu verschenken, findest Du eine für Dich angemessene (preisliche) Verhandlungsbasis.
Preise wurden ja schon genannt.

Gruß
der Worldimprover
 
Soo, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu ab. Ich würde mich an deiner Stelle unbedingt mal mit der Bäckerei in Verbindung setzen, was sie damit genau vorhat... Und angenommen, du würdest ein Stückpreis (5Ct je Kartonbild) verlangen, hab ich mal gerechnet...
40 vorweihnachtliche Verkaufstage * 2 Stollen, die eine Filiale je Tag verkauft * 173 Filialen * 5Ct = kommste in einer Saison auf 693 € :D

Im Ernst, lass dir DEN Ansprechpartner nennen, mit dem auch die Studentin kommuniziert, und sag IHM, dass es das Foto nicht ohne eine Entlohung gibt, dass dein Hobby auch Geld kostet.

btw: kannstes nicht mal bitte in klein einstellen? :o
 
Ich werde ihr auf jedenfall einen Preis nennen und schauen, wie sie reagiert. Dann kann ich mir immer noch den Ansprechpartner nennen lassen (kommt vielleicht für sie auch bissl blöd, wenn ich ihr da jetzt "reinpfusche", da es ja ihr Projekt ist).

@gemini:Die Bilder kannste gerne sehen. Ich stelle mal den Link rein, sind auf einer meiner HP drauf. Hatte ihr die Bilder auch erst in kleinem Format geschickt (600 mal 400 oder so). Kann sein, dass sie das Rathausbild auch etwas größer (1000 x irgendwas) aus der fc hat.

http://www.the-russell-happiness.de/bilder/schneeberg2.jpg

http://www.the-russell-happiness.de/bilder/schneeberg3.jpg

http://www.the-russell-happiness.de/bilder/schneeberg4.jpg
 
@carlos:
hast recht


@sindy:
wenn sie dein bild unbedingt will, dann soll sie in der stollenfirma anrufen udn fragen.
die wissen auch, dass man heutzutage nichts umsonst bekommt und so eine verpackung bei ner agentur viel geld kostet.
und wenn sie dein bild auch mögen, zahlen sie das auch.

würde auch so ca. 300€ nennen.

T.
 
300€ gesamt , einmalzahlung

300€ und sie haben die lizenz das bild auf diese(!) verpackung für einen zeitraum von 2 jahren zu drucken.

wenn sie es auf ne andere packung noch wollen -> neuzahlung.
exklusivrechte erwerben sie nicht.
 
Hab wieder NEWS!!!

"also die auflage beläuft sich zwischen 13.000 und 26.000 und die stollen werden in 2-5 bundesländern verkauft.
könntest du mir aufgrund dessen einen preis berechnen?"
 
nicht wirklich.
kommt immer drauf an,. wie gut es der firma geht, wie knapp sie kalkuliert, wie hoch ihr budget ist und wie sehr sie auf das bild angewiesen sind bzw scharf sind.
da muss man fingerspitzengefühl und etwas kenntnis und glück haben.

ich denek 300€ ist okay und fair.
nicht gleich die ganze hand wollen und dann alles verlieren.
 
Hab grad mal ausgerechnet:
würde ich pro Verpackung 5 Cent (wie in diesem Thread schon mal erwähnt) berechnen, wäre ich bei 13000 bei 650€, bei 26000 bei 1300€.
(13000 Stollen á 10€ wären 130 000€, 26000 Stollen á 10€ wären 260 000€)

Ich wäre natürlich mit 300€ für 2 Jahre Verwendung ohne Exklusivrechte natürlich zufrieden, wollts nur nochmal anmerken.
(Freu mich auch über weitere Meinungen!)
 
5ct pro verpackung kannst vergessen.
so grossen spielraum hat kein hersteller mehr heutzutage bei der produktion und dem gewinn.
rechne eher mal mit 0,5ct pro verpackung

sei nicht zu gierig, sonst stehst du am ende mit leeren händen da.
der spatz in der hand... du weisst schon..


glaub mir.
 
Hallo,
die bereits erwähnten 300€ für 3 Bilder für einen Verwendungszeitraum von 2 Jahren halte ich für fair.
Zusätzlich würde ich versuchen eine Namensnennung, bzw. Hinweis auf der Verpackung zu Deiner Homepage zu bekommen.

z.B. Foto: www.Homepage.de

Das ist auch mitunter viel wert und kann Dich weiterbringen.

Viel Erfolg!
mrlavazza
 
wäre ich der stollenhändler würde ich den hinweis auf die hp nicht zulassen.

1. haftung, imageschaden bei komischen inhalten
(was passiert wenn sie die hp angenommen verkauft an ein sexortal - rein hypothhetisch)

2. irreführend für den kunden, den interessiert das bild wohl sehr sehr wenig, wenn will er sich über das produkt informieren.

3. zu viel des Guten.
300€ + 2jahre lizenz ist okay
 
Naja,
es heisst ja nicht, dass es funktioniert, aber vielleicht klappt es ja. Wie schon geschrieben wurde, es ist Verhandlungssache und ein Versuch ist es allemal wert!

mrlavazza
 
ein zurück gibt es oftmals nicht mehr wenn man den kunden durch zu starke forderungen von vornerein abschreckt
deshalb nicht zu gierig sein, froh sein wenn man unverhofft 300euro z.b bekommt
 
Also, ich habe ihr nun eine Mail geschrieben und angeboten, dass die Bäckerei meine Bilder für 300€ 2 Jahre lang auf ihrer Verpackung nutzen darf.
Mal sehen, was sie sagt.

Die Rechnung war nur mal so Langeweile. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten