• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

foto eignung fuer bewerbungsfoto

jogibaer1

Themenersteller
hallo meine freundin moechte sich für eine bürokauffrau stelle bewerben
darum habe ich heute probiert eines herzustellen
ihr altes ist wirklich unzumutbar


habe mit einem externen Blitz gearbeitet ( selbst gebaute softbox )
siehe anhang
reflektor weiss styroporplatten von der seite und von unten einen reflektor silber gehalten
f11 1/125sec iso 250
50mm
foto ist auf dem lebenslauf stark verkleinert 4,13cm auf 3,06cm

was meint ihr zu den bildern
Gruss johannes
 
Du hast den Blitz seitlich verwendet, so dass Schatten entstehen, glaube nicht dass das bei Bewerbungsfotos gut kommt. Das Gesicht sollte gut ausgeleuchtet sein!
 
Sry, aber für ein Bewerbungsfoto taugt das Licht auf keinen Fall. Die selbstgebaute "Softbox" ist allemal ein winziger Diffusor, da brauchst du schon eine deutlich größere Lichtquelle! Außerdem ist ein schwarzer Hintergrund nicht gerade optimal. Besser weiß oder grau! Mit einem einzigen Blitz wird es sehr schwer (fast unmöglich) gute Bewerbungsbilder zu machen.
 
Sorry, aber das geht garnicht!

Guck dir mal hier die Bewerbungsfotos an und versuch doch mal eins was dich anspricht nachtzustellen.

Das was du da nachgebaut hast, ist maximal ein Bouncer, aber kein Softbox!
 
Beim ersten Foto guckt sie nicht in die Kamera, das ist wenig ansprechend für mögliche Arbeitgeber ;) Außerdem finde ich die Pupillen irgendwie voll groß :confused:
 
danke fuer eure antworten
werde mal meinen onkel fragen ob ich seinen blitz bekomme
dannn habe ich ja 2 und als diffusor statt dem gebastel einen weissen schirm vorspannen
die folge von blende 8 habe ich sicher schon 5x angeschaut
weissen hintergrund habe ich auch noch am start sonst leider keine anderen


gruss johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie sich bei einer Stelle wie dieser bewerben will, sind 15€ für professionelle Fotos bei nem Fotografen gut investiertes Geld.
Sorry, aber auch mit 2 Blitzen kommst du da nicht zum gewünschten Ergebnis.
 
Falls du wirklich die 20€ beim Professionellen sparen willst, dann hab ich ein paar Punkte: (ich bin im Thema Bewerbungsfotos zur Zeit relativ gut drin und hab mir darüber viele Gedanken gemacht und viel gelesen wegen eigenen Bewerbungen)

- weisser Hintergrund (Bettlaken, Beamerleinwand etc)
- bisschen weiter weg gehen, bzw. mehr als nur ihren Kopf fotografieren
- z.B. weiße Bluse mit schwarzem Blazer anziehen (schwarz/weiss gibt nen guten Kontrast)
- am besten mit geschlossenem Mund lächeln, kommt seriöser
- ein bisschen Bearbeitung mit PS etc. ist bei Bewerbungsfotos ein Muss
- mach die Fotos nicht in einem dunklen Raum sondern am besten mit möglichst viel Available Light wenn das Equipment wie bei vielen Privaten nicht Studioumfang hat
- Oberkörper drehen, Oberkörperspannung und gerade in die Kamera schauen
- ich persönlich finde eine einfarbige Frisur auch besser auf Bewerbungsfotos

Denn eines darf man nicht vergessen: Man bekommt keine zweite Chance einen ersten Eindruck zu machen!
 
Also mal generell zum Bewerbungsfoto..
Dieses Bild ist absolut am Thema vorbei. Wenn ich z.B. von der Thematik keinen Schimmer habe, wie mein Wunschbild aussieht und vor Allem gewissen Kriterien unterliegt, benutze ich google. Ich schaue mir Beispiele an.

Das Bild auf der Bewerbung ist das, was die Personaler als erstes anschauen.
Es muss freundlich, seriös, gut ausgeleuchtet und ansprechend sein.

freundlich: Bürojob: wie schon erwähnt geschlossener Mund leichtes lächeln. halbprofil Ihre Linke Seite zu dir gedreht.
Seriös: der Brance entsprechender Hintergrund. (Nimm weiß und bastel die einen schönen rein). Einfarbig bist zu einem leichten Farbverlauf.. Nichts verspieltes.. Aber auc keinen fall ein schwarzes nichts!
Seriös: Bluse und Blaizer. Bluse erster (je nach knopfleiste noch zweiter) knopf auf. Haare ordentlich
Gut ausgeleuchtet: Sauber mit zwei-drei Blitzen ausleuchten und nicht Frontal hart blitzen
Ansprechen: Lass der Person vom Bildschnitt her etwas Luft zum atmen. Schneid nicht zu eng. Beim erstellen des Bildes sollte sich die Person wohl fühlen. Locker das klima etwas auf.. Aber nicht zu sehr rumaltern sonst kann die haut drunter leiden.

Sry für das auseinanderflücken. Aber hier geht es um die Zukunft deiner Freundin und da solltest du sehr kritisch an das Thema gehen.

Das Bild so wie es ist würde mir die Beste Bewerbung runter ziehen. Viele leute entscheiden bereits beim Bild aus dem Bauch heraus..

Ich hoffe ich konnte konstruktives dazu beitragen ;-)
 
Mund zu, grössere Softbox anschaffen, zweiten blitz von der anderen Seite, Schritt zurück & grinsen!
 
Warum nicht auch einfach mal natürliches Licht nutzen? Die letzten Tage waren ja saukalt, aber (zumindest hier) sonnig. Da kannst du deine Freundin ans Fenster setzen und mit dem Blitz noch etwas füllen. Sonnenlicht durch ein weisses Laken vorm Fenster ist auch super als diffuse Lichtquelle nutzbar. Welcher Schirm oder welche Softbox hat schon die Größe eines Fensters?
 
Warum nicht auch einfach mal natürliches Licht nutzen? ..Da kannst du deine Freundin ans Fenster setzen und mit dem Blitz noch etwas füllen. Sonnenlicht durch ein weisses Laken vorm Fenster ist auch super als diffuse Lichtquelle nutzbar. Welcher Schirm oder welche Softbox hat schon die Größe eines Fensters?

und der Fotografierende erzeugt wenn er zwischen Fenster und Person steht auch natürlich überhaupt absolut gar keine Schatten, niemals - nein.

Ich empfehle den Gang zum Profi. Bewerbungsbilder kosten dort nicht die Welt sind von guter (Licht)Qualität und und und.

Entweder Du hast es lichttechnisch selber drauf oder ein Profi muss ran, es geht schließlich um Bewerbungsaufnahmen! Das bisher hier Gezeigte und rumimprovisierte geht für sowas einfach mal überhaupt nicht.
 
Ich bin selbst im Personalbereich tätig und da ich selbst fotografiere achte ich auch sehr auf die eingereichten Bilder. Sicher keine seltene Kombi ... Personalentscheider der fotografiert

Dieses Bild würde mir negativ auffallen, da die professionelle Machart definitiv fehlt.

Mich stört das Schattenspiel im Gesicht, dann wirkt die Haut eben dadurch recht unrein und der Hintergrund ist auch nicht gut ausgeleuchtet bzw. Untypisch.
Zudem ist auch die Kopfhaltung ausdruckslos und eher für ein biometrisches Foto geeignet, als für ein Bewerbungsbild. Die Mimik der Dame ist dagegen schon ganz gut, guck freundlich, kompetent, interessiert... Kann so bleiben.

Von einer Bürokauffrau erwarte ich aber ein anderes, professionelleres Bild. Für nen Job in der Zeitarbeit oder als Wurstthekenfachverkäuferin mags gehen.
Sorry für die erste, aber gut gemeinte Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich denke das man auch mit einer Lichtquelle ein gutes Foto machen kann ! Hatte das mal vor einiger zeit probiert und das foto führte Beruflich zum Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es in einem Studio machen lassen, Du musst auf so viele Dinge wie Kleidung Oberkörperdrehung, Licht ... achten das bekommst Du nicht so schnell hin und ich Denke für Bewerbungen ist es schon wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten