• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto aus LR an CS 6/32 weitergeben

ENIAC

Themenersteller
Hallo,

in LR kann ich ja mit Rechtsklick auf ein Foto "Bearbeiten in ... -->In Photoshop CS 6 bearbeiten" wählen.

Allerdings startet immer die 64 Bit Version von PS. Ich möcht aber mit der 32 Bit Version weiterbearbeiten, weil ich dort Zugriff auf Plugins habe, die von CS 6 64 Bit nicht unterstützt werden.
In LR gibt es ja keine Option, dies umzustellen?

Kann man da was in der Registrierdatenbank von Windows ändern?

Gruß

Michael
 
Du kannst in den Voreinstellungen einen zweiten externen Editor einrichten und den über Strg+Alt+E starten. Allerdings erzählt mir Lightroom (64 Bit) bei dessen Aufruf, hey, mach da ma’ Kopie, egal, ob ich Photoshop (32 Bit) oder z. B. PhotoLine (64 Bit) als externen Editor einrichte. Ob sich das überhaupt und wenn ja, wie umgehen läßt, null Ahnung. Benötige ich allerdings auch nicht. *schweißvonstirnwisch*
 
Du kannst in den Voreinstellungen einen zweiten externen Editor einrichten und den über Strg+Alt+E starten.

Tja, habe da schon meine NIK-Filter eingetragen, welche ich gerne dort lassen möchte.

Es ist ja auch leider so, dass es keine Option bei der Installation von CS 6 gibt, ausschließlich die 32 Bit Version zu installieren. Na ja, vielleicht kennt ja noch jemand eine Lösung.

Gruß

Michael
 
Tja, habe da schon meine NIK-Filter eingetragen, welche ich gerne dort lassen möchte.
Man kann mehr als einen weiteren externen Editor eintragen.

Bei Photoshop als weiterem Editor muss evtl. man wie von Desas erwähnt aber ein bisschen tricksen (zumindest unter Windows) und eine Kopie des Photoshop-EXEs referenzieren. Vielleicht ist das aber auch unnötig, wenn man die 32-Bit-Version angibt, weil die sowieso ein eigenes EXE ist - am besten ausprobieren.
 
Guter Hinweis. Damit vermeidet man wie im Artikel beschrieben, dass man die besonderen Photoshop-Optionen (Smart-Objekt etc.) verliert. Falls das funktioniert, ist es auf jeden Fall besser als ein weiterer externer Editor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten