• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forumstreffen in Wien / 8.4.2004

Budgreg

Themenersteller
Hi there!

FredF und ich möchten einmal versuchen, ob ein kurzfristiges Treffen der Wiener Forumsgemeinde möglich ist.

Wann?
Donnerstag, der 8. April 2004 um 19:00 Uhr

Wo?
Pizzeria Ristorante Rossini
Schönlaterng 11
A-1010 Wien
Tel. +43(1)5126214

Warum?
=> Um ein Bier oder einen guten Wein zu trinken
=> Um eine gute Pizza zu essen
=> um Erfahrungen auszutauschen
=> um anschließend in der City noch ein paar Nightshots zu machen (also Cam mitbringen)

Das Lokal macht nicht nur die besten Pizzen nördlich von Kärnten. Man kann sich auch ausgezeichnet unterhalten. Und es liegt sehr zentral. Ihr findet es, indem ihr am Schwedenplatz zwischen McDonald`s und Apotheke den Laurenzerberg hinaufgeht, dann links und nach 100 Meter rechts abbiegt.

Ich hoffe auf rege Teilnahme. Und ich freu mich schon.

u.A.w.g. (damit ich weiß, wie groß der Tisch sein muß, den ich reserviere). Meldet euch.....

Gruß, Gregor.
 
Hi,

super Idee, nur dabei sein kann ich nicht :( Genau in der Zeit (vom 7.4 bis 12.4.) findet das Treffen de d7userforum statt und da bin ich voll eingesetzt... Könnte man das Treffen um eine Woche verschieben? Ich wäre wirklich gerne dabei!
 
blondl schrieb:
Hi,

super Idee, nur dabei sein kann ich nicht :( Genau in der Zeit (vom 7.4 bis 12.4.) findet das Treffen de d7userforum statt und da bin ich voll eingesetzt... Könnte man das Treffen um eine Woche verschieben? Ich wäre wirklich gerne dabei!

Natürlich kann der Termin nicht verschoben werden :mad:. Aber jetzt bitte keine Panik aufkommen lassen. Auch wir sind sehr traurig, Dich nicht dabeizuhaben :(.

Aber die gute Nachricht: Das nächste "Treffen" ist schon in Vorbereitung :p. Und diesmal wird`s auch eine längere Planung geben. Damit es sich jeder besser einteilen kann.

Wir werden Dir berichten.

Danke für`s Feedback.

Gruß, Gregor.
 
Hallo,

Gute Idee, leider bin ich praktisch im ganzen April/Mai nicht verfügbar (Beruf...).
Sollte es später wieder ein Treffen geben, hätte ich aber Interesse.

lg nachtvogel
 
Hallo Budgregg,

würde auch gerne kommen, allerdings ist der Termin ein klein wenig
kurzfristig. Ich bin den Donnerstag leider schon verplant in unserer
Aquagym-Runde aus dem Wellness Center wo es derzeit nach dem Fernsehauftritt bei Vera ein wenig aus den Fugen platzt :eek:

Ich weiss ja nicht ob und wie viele Leute schon zugesagt haben, aber
ich denke eine Verschiebeung auf nach den Osterfeiertagen wäre auch in Hinblick auf die Tatsache das über Ostern sicher viele auf Urlaub fahren,
einer regen Teilnahme eher zuträglich.
(Zu Blondl zwinker ;) )

Liebe Grüsse

Vossi
 
voss schrieb:
Ich weiss ja nicht ob und wie viele Leute schon zugesagt haben, aber...

Tja, bis jetzt niemand. Aber mal sehen. Ich hab auch kein Problem, zu zweit auf Tour zu gehen. Aber keine Angst, es wird sicher einen weiteren Termin geben. Ich betrachte den Termin am Donnerstag eher als Experiment. Möchte auch sehen, wer darauf reagiert....

Vielleicht könnt Ihr mir schon jetzt sagen, wie euch ein Samstag passt? Ich denke daran, daß wir uns bei Wchänwetter mittags im Schweitzerhaus treffen (da ist es sicher noch nicht so anstrengen....).

Gruß, Gregor.
 
Also diesen Donnerstag könnten wir ein forumsübergreifendes Treffen im Schweizerhaus machen...

Samstag ginge bei mir grundsätzlich immer, mit ein wenig vorlaufzeit. Die Lokalität sollten man aber vielleicht nach einer möglichen Fototour wählen und nicht die Tourabhängig machen vom Wirtn ;)
Vielleicht ist eine "Thementour" interesant? So in der Richtung diesmal Ringstraße und nächstes Mal Schönbrunn und übernächstes mal vielleicht das Heizhaus in Strasshof... Ein Wirt dazu wird sich sicherlich finden lassen.
Nur so als Idee.

Aber nach 3 Budweiser den Fotoapparat noch ruhig zu halten ist nicht einfach :D
 
So einen Thementour fände ich gut.
Wie gesagt, zumindest in den nächsten 4 Wochen kaum Zeit, Wochenende wäre für die meisten berufstätigen Menschen vermutlich leichter zu organisieren. Hoffe dass sich vielleicht alle 3-4 Monate solche Treffen organisieren lassen. Das wäre großartig.

lg nachtvogel
 
blondl schrieb:
Also diesen Donnerstag könnten wir ein forumsübergreifendes Treffen im Schweizerhaus machen...

Samstag ginge bei mir grundsätzlich immer, mit ein wenig vorlaufzeit. Die Lokalität sollten man aber vielleicht nach einer möglichen Fototour wählen und nicht die Tourabhängig machen vom Wirtn ;)
Vielleicht ist eine "Thementour" interesant? So in der Richtung diesmal Ringstraße und nächstes Mal Schönbrunn und übernächstes mal vielleicht das Heizhaus in Strasshof... Ein Wirt dazu wird sich sicherlich finden lassen.
Nur so als Idee.

Aber nach 3 Budweiser den Fotoapparat noch ruhig zu halten ist nicht einfach :D
Deswegen noch ein, zwei Schnaps zwecks Tarierung :D

Tourvorschläge gern und jederzeit und meinetwegen muss es sich auch nicht auf den unmittelbaren Stadtbereich beschränken, ich bin in der Hinsicht auf jeden Fall flexibel.
 
fredf schrieb:
Tourvorschläge gern und jederzeit und meinetwegen muss es sich auch nicht auf den unmittelbaren Stadtbereich beschränken, ich bin in der Hinsicht auf jeden Fall flexibel.

...Du wohnst ja auch am A... der Welt :rolleyes:...

Natürlich müssen wir uns nicht auf Wien beschränken. Vorschläge werden jederzeit gerne angenommen.

Als erstes Wiener Treffen gleich eines zusammen mit den D7-Jüngern zu machen, finde ich nicht so toll. Wir sollten uns (und unsere Probleme) erstmal kennenlernen. Ab in Zukunft kann man das sicher machen. Bin ja auch offen für (fast) alles.

Wegen dem Intervall: Eigentlich wollte ich nicht 4 Monate auf das nächste Treffen warten. Ein mal pro Monat sollte sich schon ausgehen, oder?

Auch dem Fred muß ich mich anschließen. Denn nach dem ersten Bier schaut das ganze gleich viel besser aus :D.

Wegen der Location: Was passt euch am Schweitzerhaus nicht? Auch die Umgebung kann doch was, oder?

Gruß, Gregor.
 
Wegen der ausserwienerischen Location, hab ich ja mal Strasshof vorgeschlagen ;)
Und das mit dem D7Forum war eigentlich nicht sooo ernst gemeint, es ist nur witzig wie zusammenpassen täte. Schweizerhaus ist auch voll okay, nur der Prater ist nicht so meins. Hatte schon 3 Versuche dort, die nur zu Nachtzeiten schöne Bilder gebracht haben. Und einmal mußte ich die Flucht ergreifen um meine Ausrüstung zu schützen. Wenn Prater dann nur mit Sicherheitspersonal bitte.

Ich glaub das die Gruppe noch nicht groß genug ist um ein monatliches Treffen mit genügend Teilnehmern zu organisieren. Anfangs halte 2 bis 3 Monate Abstand für sinnvoll, für Fototouren. Erfahrungsaustausch ist aber auch öfters sinnvoll, weil diese ja sich auf einen Abend beschränken können, Wo hingegen Fototouren eigentlich einen ganzen Tag verbrauchen, besonders ausserhalb von Wien.

Wie seht ihr das?
 
blondl schrieb:
Wegen der ausserwienerischen Location, hab ich ja mal Strasshof vorgeschlagen ;)
Und das mit dem D7Forum war eigentlich nicht sooo ernst gemeint, es ist nur witzig wie zusammenpassen täte. Schweizerhaus ist auch voll okay, nur der Prater ist nicht so meins. Hatte schon 3 Versuche dort, die nur zu Nachtzeiten schöne Bilder gebracht haben. Und einmal mußte ich die Flucht ergreifen um meine Ausrüstung zu schützen. Wenn Prater dann nur mit Sicherheitspersonal bitte.

Ich glaub das die Gruppe noch nicht groß genug ist um ein monatliches Treffen mit genügend Teilnehmern zu organisieren. Anfangs halte 2 bis 3 Monate Abstand für sinnvoll, für Fototouren. Erfahrungsaustausch ist aber auch öfters sinnvoll, weil diese ja sich auf einen Abend beschränken können, Wo hingegen Fototouren eigentlich einen ganzen Tag verbrauchen, besonders ausserhalb von Wien.

Wie seht ihr das?

Genauso.
Dehalb: Mach ma mal einen gmiatlichen Abend (zum Diskutieren) und dann schau ma weiter....
 
Hallo an alle Wiener,

ich hab grad meine Mehl gecheckt und da war die Nachricht von Budgreg.
Ja, also, was soll ich sagen? Ich hab prinzipiell natürlich gar nix gegen ein nettes Zusammensein beim Wirtn *ggg*, schon gar nicht, wenn man da DSLR-Verseuchte trifft. Natürlich bliebe da der Einwand, dass man ab 19:00 Uhr, einer Pizza und dem zwangsläufigen Spülmichweg wohl kaum noch ein klarer Kopf fürs Fotografieren existiert. Also ganz nüchtern betrachtet:

Pro:
Leutz kennenlernen, Fotoquatsch reden, Bier, Innenstadt, ...

Kontra:
Unter der Woche, Schlechtwetter laut Wetterbericht, Nudelwalker, ...

Also ganz ehrlich: sieht eher nach einer Hu-Ruck Aktion aus. Ich hab damit aber sicher kein Problem, ich hab sowas schon mal erlebt. Da waren wir anfangs drei, dann 12-15 und jetzt bereiten wir gerade ein grösseres Usertreffen Mitte Mai in einem "befreundeten Lager" vor. Das sind - soweit ich beurteilen kann - laute nette Leute (also keine Freaks).
Ich hoffe, ich steige damit niemand auf die Zehen, wenn ich hier mal einen Link reinstelle: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topics&forum=15 (sind insgesamt drei Threads).

So wie ich das sehe, wäre da eine Forums-übergreifende Gruppendynamik durchaus was Positives. Ich sehe da grundsätzlich kein Prob, wenn man die Mitglieder von zwei Vereinen and einen Tisch vereinen könnte (ups, witzige Wortwahl).
BTW: Ich will ja keine Namen nennen, aber einige sehr aktive Mitglieder des genannten Forums sind auch hier sehr aktiv *ggg*.

Wenns also um Interesse an einem grösseren Treffen geht oder nur ein schnelles Bier sein soll, dann meldet euch: peedee@chello.at .

LG Peter

PS: Wenn jemand ein Prob mit der Verlinkerei hat, dann möge er mich steinigen, löschen oder sperren.
 
blondl schrieb:
Also diesen Donnerstag könnten wir ein forumsübergreifendes Treffen im Schweizerhaus machen...

Ist nur die Frage, ob diese Runde an einem Donnerstag abend nicht zu groß ist. Immerhin ist das Schweitzerhaus an einem Schlechtwettertag in der Prime Time nicht so toll. Da ist nix mit unterhalten. Wo ist die D7-Session am Donnerstag geplant?

Peter: Wärest Du am Do. auch in einer kleinen Runde dabei?

Gruß, Gregor.
 
Momentan schauts nicht gut aus. Ich hab zu Hause einen kleinen Wasserschaden zu beheben, das geht nur Abends. Das nächste Mal vielleicht ...

LG Peter
 
Ich zitiere mich mal selbst.

blondl schrieb:
...Und das mit dem D7Forum war eigentlich nicht sooo ernst gemeint...

Die Runde ist eigentlich jetzt schon zu groß (20-25 Personen). Das D7 Treffen startet am Mittwoch und geht bis Montag, also nix mit einer Location, das geht quer durch Wien...
 
Hello again!

Das Usertreffen hat gestern stattgefunden. Wir waren eine kleine Runde mit Fred (FredF) und Klaus (Byter1970) und es war der volle Erfolg. Anfangs war es eine nette Plauderrunde bei Pizza und Lambrusco (es gab viel zu erzählen und zu diskutieren), anschließend sind wir noch für ein paar Stunden durch die Innenstadt gezogen. Einige nette Motive haben wir gefunden (mehr dazu später in der Bildbesprechung), gegen Mitternacht haben wir die Session beim Stephansdom beendet. Jedenfalls freue ich mich auf weitere Termine bei hoffentlich wärmeren Temperaturen (+10°C sind nicht gerade das Gelbe vom Ei :rolleyes:).

Vorschläge für die Fortsetzung gibt es jedenfalls schon. Zusätzlich zu der Ringstraßentour sollten wir auch mal in der Heimat von Klaus vorbeischaun. Denn die Umgebung von Neusiedl bietet auch sicher zahlreiche Motive (See, Schilfufer,...). Mehr dazu später. Ich denke, den nächsten Termin wird es Ende April/Anfang Mai geben. Ich freu mich schon darauf.

lg, Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten