• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forums-Frust: Canon 40D überhaupt kaufbar?

  • Themenersteller Themenersteller Homer_Simpson
  • Erstellt am Erstellt am
Nach dem Stammtisch in Wien wo ich eine 40D befummeln durfte bin ich am nächsten Tag in den nächstgelegenen Laden und habe eine 40D adoptiert.

Nur 2 Beobachtungen von mir: Die Werkseinstellungen sind großteils so wie man sie nicht möchte...:rolleyes: ist aber kein Problem, sondern nur eine Gelegenheit die Kamera besser kennenzulernen.
Bei einigen Fotos hatte ich das Gefühl (auch vom Histogramm) dass die Bilder unterbelichtet wären, daraufhin habe ich gegenkorrigiert, mit dem Ergebnis dass die Kamera letztlich recht hatte.

Fazit: Ich geb´ sie nie mehr her, die Unterschiede zur 350D sind gravierend, wenn man sie zu nutzen weiss (2 kleine Beispiele: Braketing-Reihenfolge einstellbar [0,-,+] oder [-,0,+], Bild drehen Display und PC oder nur PC - oder nix drehen)


Wie immer nützlich: RTMF:lol:
 
Am Freitag gekauft, am Wochenende 500 Fotos gemacht und so begeistert, dass ich diese Woche Urlaub nehmen wollte, da es immer schon finster ist, wenn ich aus dem Büro komme :grumble:

Gebe zu, keine Geldscheine und Hausmauern fotografiert zu haben, konnte bei den Fotos im Schönbrunner Zoo und in der Wiener Innenstadt keine Fehler der Camera entdecken. (Außer, dass alle gleuben, man sei Tourist, wenn man mit einer SLR durch die Stadt schlendert).

Fokus sitzt, passt und hat Luft.
 
...dass ich diese Woche Urlaub nehmen wollte, da es immer schon finster ist, wenn ich aus dem Büro komme :grumble:

Dann nimm doch mal ein Stativ mit und mach´eine Serie `Wien bei Nacht´.
Was besseres kann man mit der 40D unter den Umständen nicht machen :cool:.
 
Habe ich auch gemacht, macht Spass, allerdings in München. Klick
Die ersten 22 sind mit der 40D gemacht.
 
Wenn man die überkritischen Threads mal näher anschaut ist soviel Müll dabei da keinerlei Belege oder Beispielfotos gezeigt werden können.

Es kann durchaus sein, dass Canon zuviele Montagskameras ausgeliefert hat und mal die Qualitätskontrolle verbessern könnte, man aber auch Fehler suchen die vielen Usern gar nicht auffallen weil sie die Funktion oder die Konstellation nie verwenden würden
 
Die schlechten Meinungen zu der 40D kommen daher,weil in Foren meist nur negative sachen gepostet werden,damit einem geholfen wird oder einfach um seinen Frust über belanglose Dinge loszuwerden.
Wenn hier jeder der mit der 40D zufrieden ist einen Thread aufmachen würde,würdest du sehen,dass es viel mehr positives als negatives über die 40D gibt.

Wie hier schon oft gesagt wurde,ist das jammern in den anderen Threads ohne Belege oder Beispielfotos.Und dieses ewige Testchart und Labor fotografieren verstehe ich manchmal echt nicht.Wenn die Fotos draußen super sind,interessiert es mich nicht,wenn das Testchart Fehler aufweist.

Wenn mir beim Fotografieren ein Fehler auffällt ist das ok.Wenn es dann noch ein mich störender Fehler ist,dann kann ich mich auch darüber äußern.

Ich lasse mich von den Threads jedenfalls nicht abschrecken und werde mir Anfang nächsten Jahres die 40D kaufen.
 
Ich denke auch ganz einfach, daß sich viele Leute sehr gerne verrückt machen und Fehler suchen wollen... Wer nur lange genug sucht, der wird auch immer fündig werden.
 
Ich denke auch ganz einfach, daß sich viele Leute sehr gerne verrückt machen und Fehler suchen wollen... Wer nur lange genug sucht, der wird auch immer fündig werden.

Stimmt so nicht ganz.
Ich hab nicht gesucht und gleich beim ersten Spiegelschlag was festgestellt.
Die 10D ist leiser, aber das Gesamtpaket der 40D besser.
Abgesehen vom silbernen Blitzschuh.;)
 
Stimmt so nicht ganz.
Ich hab nicht gesucht und gleich beim ersten Spiegelschlag was festgestellt.
Die 10D ist leiser, aber das Gesamtpaket der 40D besser.
Abgesehen vom silbernen Blitzschuh.;)

Hallo
Die 10D ist die "ruhigste" Kamera in der xxD Serie, hatte 2 davon.
Die 40D ist nach der 20D und der 30D wiederum ruhiger, mit Ausnahme der 10er natürlich :lol:
Nochmal :rolleyes: aufgereiht in der Lärmreihenfolge:
10D - ganz stille
40D - toll
30D - naja
20D - Klack Klack

Ich habe die Kamera nun gut 2 Monate und würde sie auch nicht mehr hergeben. TopTeil :top:

Gruss
Tom
 
Nun reihe ich mich auch mal hier ein, ich selbst bin rundherum zufrieden mit der 40D.
Hatte vorher schon so einige andere Cam´s und finde, dass Canon eine gelungene Weiterentwicklung mit hohem praktischen Wert erstellt hat.

Die meisten Fehler macht nicht die Cam, sondern der Benutzer. Vor allen Dingen, wenn er von kleinen Digicams aufsteigt, da kann man einiges falsch verstehen.

Die Betriebsanleitung ist dabei sehr hilfreich. Vielleicht auch mal ein Sachbuch zur D-SLR. Nochmal, ich finde sie sehr gut und habe keine Probleme damit. :)

Gruß, Peter
 
Ich hatte bis Freitag eine 300D. Samstags kam bei uns schon der Weihnachtsmann - und WOW. :top:

Gestern beim Fußball 191 Fotos gemacht. 4 Unscharf. Früher waren es 40.....

Weitwinkel mit allen AF-Feldern: Passt.

Fazit: Danke an meine Frau für das tolle Geschenk.

So, wieder weg, Anleitung lesen.....:lol:
 
Ich war glaube ich einer der ersten die eine 40D hatten. Ausgepackt, ausprobiert, fotografiert, hier was verstellt und da was versucht und weiter fotografiert. Tolle Kamera habe ich gedacht. Plötzlich kam im Forum verschiedene Threads auf. Teilweise so Sachen wie "Warum geht bei der 40D kein ISO 100 oder 3200?" Würde die Hälfte der Leute mal das handbuch lesen wären solche Threads schon mal überflüssig. Aber es waren auch Threads dabei wo ich dachte "Moment mal, ist da wirklich irgendein Serienfehler?" Habe mich dann auch ein wenig verrückt machen lassen. Da ich selber ungefähr nie mit Mehrfeld AF arbeite, ist mir der Fehler auch nicht aufgefallen. Was mach ich also? Klar, erst mal testen. Und siehe da, bei mir funktioniert es einwandfrei. Mittlerweile ignoriere ich einen Großteil dieser Threads, weil das meiste nur Panikmache ist. Ich geh lieber fotografieren.
 
@jajope
schicke fotos und GAR kein rauschen..bei nacht..mhm...gut, gut.

also ich war heute im laden und hab die 40D, die sony alpha 700 und die sigma sd14 (700€!!!) angefingert.

zu sagen wäre: die 40D liegt am besten in der (meiner, großen) Hand.
aber das display ist einfach nur rotz. und das unterschreibe ich auch.

wenn man das der alpha 700 daneben sieht sowieso.

zur bildqualität kann ich nur soviel sagen, dass die bilder, die ich bisher gesehen habe (100%, unbearbeitet) bei der alpha ein bischen mehr feinzeichnung enthalten. gefallen mir besser.

im laden gelang es mir mit der alpha 700 auch eher ein scharfes bild von vorbeilatschenden leuten zu schießen, als mit der 40D (17-85 mit IS)...

also im direkten vergleich siegt die sony in allen punkten ausser dem handling...heißt: ich kaufe canon..tja, so ist das..

nebenbei: die 5D kostet inkl cashback nur noch 1600€.
und eine 400D+Griff kostet neu auch nur noch 500€...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten