• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forum lebt vom Mitmachen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_285548
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    wiki

Gast_285548

Guest
Hier fragt der TO nach dem Sinn von Streulichtblenden (er hätte mit der Suchfunktion nichts gefunden? :confused:), fragt über mehrere Seiten auch aktiv nach Erfahrungen der anderen User nach - nur um dann hinterher zu verkünden, dass er Dinge "nicht als gegeben" hinnähme (ok) und ihm darum die vorher angefragten Erfahrungen nicht reichen (er hatte gefragt, die User haben Zeit investiert, um zu antworten) und er Testbilder sehen möchte - weil er selbst leider erst am Wochenende welche machen könne.
Äußert man Kritik an dieser Herangehensweise, wird man angegriffen oder sogar noch einmal zusätzlich nachgekartet ("außer denen.."). :mad:

Da das nicht der erste Thread ist, in dem die TOs die antwortenden User nach deren Bemühungen vor den Kopf stoßen - das Forum ja aber eigentlich davon lebt, dass User Anderen freiwillig helfen: ist da eine Lösung des Problems angedacht? Ich kenne inzwischen Einige, die wegen genau solcher Vorfälle nicht mehr helfen und ein Großteil der schnippischeren Antworten unter den Verweisen auf die Suche dürfte aus ähnlichen Erfahrungen her rühren. Schließlich ist es nicht nur Bestandteil der Netikette, sondern eigentlich wohl bereits normaler menschlicher Umgangsformen, dass man nicht andere für sich arbeiten lässt und dann auch noch ausfallend wird, wenn sie nicht alle Probleme für einen lösen.

Wäre es möglich, dass bei z.B. 3 "Beschwerden" über derartiges Verhalten vielleicht doch mal eine Verwarnung erfolgt? Ich denke die OT-Regel dient auch dazu, das Klima hier zu wahren - und da sollte die Einhaltung von Freundlichkeit ja eigentlich sogar noch mehr zu beitragen.

Das Forum lebt von Mitmachen - aber nur, solange es nicht von Egoisten erst ausgebeutet und dann kaputtgetrampelt wird. Oder?
 
Hallo,

In dem Thread hat sich doch Vieles von selbst durch die Kommunikation geregelt, und den übrig gebliebenen "Rest" habe ich heute Morgen aufgeräumt, da er nur OT enthielt...
...entsprechend ist das "nachkarten"-Beispiel auch hinfällig.

Auf der anderen Seite hast Du zwar in sofern Recht, dass es zunehmend (aber nun nicht gleich gravierend) "unentspannte TOs" gibt, aber einer besonderen Regelung hierfür bedarf es nicht, und das allgemeine Austauschverhalten wird durch die Moderation doch auch überwacht und entsprechend behandelt.

Ich halte das also doch eher für die "Ausnahme" und eine wie angefragte "Beschwerde-Regelung" für unnötig, denn:

Zur Not gibt es immer einen Melde-Button.
 
*********, solche Leute einfach auf die Ignorieren-Liste setzen.
 
Danke euch beiden. Hat mich vielleicht auch deswegen gestern so getroffen, weil es ja doch schon spät war.
@Yoda: Danke nochmal für die sicherlich schwierige, dafür aber umso gekonntere Ausführung des Moderations-Balanceaktes. :)
 
Ich kenne inzwischen Einige, die wegen genau solcher Vorfälle nicht mehr helfen ...

solange von unten leute nachkommen, welche die "nicht-mehr-helfen-wollen"-user ersetzen, ist für den betreiber des forums alles paletti und man braucht sich keine gedanken machen. und so wie es aussieht, gibt es hier kein "nachwuchs"-problem ... :)
 
So weit würde ich nicht gehen, sondern eher denken, dass man als Betreiber sich auch nicht um alles kümmern kann. Und die Moderatoren machen ihre Arbeit ja doch recht gut und IMHO sogar mit zunehmendem Fingerspitzengefühl. Schliesslich ist es ja nicht immer böser Wille, der entsprechende TOs zu sowas treibt und dementsprechend muss man sie - oft Forumsneulinge - ja auch nicht gleich vergraulen.

Im aktuellen Fall hat sich - auch dank behutsamen Moderatoreneingriffs - der Konflikt ja eher ruhig lösen lassen. Die Frage wäre höchstens, ob man evtl. mit prominenten Hinweisen beim Eröffnen eines Threads (ggf. nur in bestimmten Unterforen) da bereits im Vorfeld einen Denkprozess bei den TOs anstoßen und den Moderatoren so etwas Arbeit abnehmen kann. Das muss dann aber natürlich intern geklärt werden und gehört nicht mehr in diesen Thread.

Danke für die bisherigen Antworten - von meiner Warte aus ist alles geklärt. Man könnte den Thread höchstens noch offen lassen, falls Interesse daran besteht, ob andere User ähnliche Erfahrungen gemacht haben / wie groß (oder klein) das Problem[chen?] überhaupt ist und ob es vielleicht tolle Ideen gibt, wie man dem noch begegnen könnte.
 
Hi, eine Anmerkung zur SUFU. Manchmal stelle ich fest, dass ich mich schwehr tue etwas zu finden, warum auch immer. Häufig lese ich auch Hinweise, dass das Thema unter .....Link schon erörtert wurde. Meiner Einschätzung nach wiederholen sich 50% der Anfragen z.Bsp: Kaufberatung Einsteiger, Objektiv, Blitz, oder Portraitobjektive, Kameravergleiche, Objektivvergleiche,.....

Hier wäre ein Zugriff auf ein besser strukturiertes Verzeichnis von Standardthemen sinvoll. Es würde die Menge der Threads einschränken, Linkhinweise vermeiden, manchmal "hochnäsige oder auch herablassende" Antworten verhindern und die Arbeit der Moderatoren reduzieren, genau wie die Hardwarebeanspruchung.
Mir ist klar, dass das einmalig viel arbeit bedeutet, die Themen zusammen zu kopieren und zu ordnen, aber dieses Forum ist gewachsen und die ursprüngliche Idee oder Konzeption, könnte auch der Jetzt- und Zukunftszeit, angepasst werden.

Als Beispiel stelle ich mir Kapitel vor:

Canon, Objektive, Zoom, Vergleiche, 24 105+24-70
Fokusproblem selber die eigene Hardware testen (Testchart, Aufbau und Durchführung)
Landschaft: welche Objektive
Portrait: welche Objektive
Themenbereiche: Blitzkunde
Themenbereich: Belichtung
Kaufberatung Einsteiger
Vergleich und Einsatz 60D, 7D, 5D MarkII
Linksammlungen z.Bsp: Fotoschule, Online Kurse Youtube, Videokurse DPP,

Denn Einige Moderatoren oder User haben sehr interessante Abhandlungen geschrieben, die gelesen und verstanden werden. Z.Bsp: Scorpio über Blitz
Wenn ich hier die SUFU bemühe bekomme x Links, wenn ich diese dann aufrufe, Lese ich 70% überflüssiges.

Bitte dies als Anregung zu verstehen! Und wenn mein Beitrag hier im falschen Thread gelandet sein sollte - Entschuldigung.

Man könnte auch user um Mithilfe bei der Strukturierung bitte, denn wie man bei dem Thread "Virenbefall" sah, sind ja äusserst kompetente user bereit zu helfen.
 
Vielleicht war eine Art Hierarchie / Baumstruktur gemeint zum schnellen Finden des (eigentlichen) eigenen Problems und dessen Lösung.
Die angepinnten Threads sind zwar sehr hilfreich; erschlagen aber ziemlich insbesondere den Neuling mit fehlender Kenntnis von Fachbegriffen oder Ahnung, was wirklich sein Problem ist.
 
Dann schau dir mal die angepinnten Threads an.

Da hast Du leider nicht verstanden was ich meine und genau dein Hinweis ist was ich meine. Es gibt fast alles, irgendwo, aber schwehr zu finden. Und wieso angepinnte Threads? Wenn ich eine andere Übersicht hätte bräuchte ich nicht in hunderten von Beiträgen hunderte von Verweisen ansehen!
 
Da hast Du leider nicht verstanden was ich meine und genau dein Hinweis ist was ich meine. Es gibt fast alles, irgendwo, aber schwehr zu finden.

Dass angepinnte und als "Wichtig" gekennzeichnete Themen "irgendwo" sind und schwer zu finden wären, möchte ich bezweifeln.

Und wieso angepinnte Threads? Wenn ich eine andere Übersicht hätte bräuchte ich nicht in hunderten von Beiträgen hunderte von Verweisen ansehen!
Wie stellst Du Dir denn eine solche Übersicht vor? Mal ganz konkret.
Wenn Du eine Umsetzungsmöglichkeit Deiner Idee hast, fang an. Ich pinne das dann schon fest, wenn's fertig ist.
 
Dagegen helfen weder angepinnte Thredas, noch eine Baumstruktur.

Also da möchte ich widersprechen. Gerade eine einfache Struktur hilft Anfängern und neuen Forumsmitgliedern ungemein. Langjährige Mitglieder sind so "tief drin" das sie Probleme häufig nicht mehr wahrnehmen, da sie mit einer struktur gewachsen sind. Als EDV Koordinator, habe ich häufig mit genau solchen Themen zu tun gehabt und mit besserer Übersicht und Vereinfachungen ein erleichtertes Arbeiten ermöglicht. Die sogenannte "Betriebsblindheit" ist ja kein Vorwurf, aber Tatsache und deshalb bemühen ja auch Unternehmen externe Unternehmensberatungen, um ihre Organisation, Arbeitsabläufe und Strukturen zu überarbeiten und den zu verbessern!
Also, kein Vorwurf hier, sondern bitte als anregung zu verstehen!
 
Also da möchte ich widersprechen.
Darfst Du gerne. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich - egal in welcher noch so ausgeklügelten Struktur - nichts finde, wenn ich nicht weiß, wonach ich suche. Und das ist bei Nichterkennen des eigentlichen Problems ebenso der Fall wie bei Unkenntnis der entsprechenden Begriffe.
 
Dass angepinnte und als "Wichtig" gekennzeichnete Themen "irgendwo" sind und schwer zu finden wären, möchte ich bezweifeln.


Wie stellst Du Dir denn eine solche Übersicht vor? Mal ganz konkret.
Wenn Du eine Umsetzungsmöglichkeit Deiner Idee hast, fang an. Ich pinne das dann schon fest, wenn's fertig ist.

Jetzt warst Du schneller mit Deiner Antwort als ich. Natürlich könnte ich das ausarbeiten, aber warum? Man kann doch Verbesseurngsvorschläge "einreichen" ohne gleich die Arbeit zu haben. Wenn ich gegen etwas protestiere, AKW z. Bsp.: dann baue ich ja auch nciht selber ein Sonnenkraftwerk, sondern bitte die Betreiber. Ausserdem wäre es für euch auch auf längere Sicht eine Erleichterung.
 
Darfst Du gerne. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich - egal in welcher noch so ausgeklügelten Struktur - nichts finde, wenn ich nicht weiß, wonach ich suche. Und das ist bei Nichterkennen des eigentlichen Problems ebenso der Fall wie bei Unkenntnis der entsprechenden Begriffe.

Genau , nicht jeder User und schon garnicht Anfänger, haben das drauf. Es ist immer besser etwas für die Nichtwissenden zu konzipieren.
 
Vielleicht so:
keinen Thread, sondern eine Übersicht ausgearbeiteter Themen
Kapitel: Fokusproblem:
PDF Testchart, Artikel Aufbau und Durchführung
Nachtrag:
Kapitel: Blitztechnik und Funktion
Artikel von Scorpio einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich - egal in welcher noch so ausgeklügelten Struktur - nichts finde, wenn ich nicht weiß, wonach ich suche. Und das ist bei Nichterkennen des eigentlichen Problems ebenso der Fall wie bei Unkenntnis der entsprechenden Begriffe.
Das ist wohl wahr. :(
 
Das ist wohl wahr. :(

Sicherlich auch richtig. Aber wenn fachbegriffe nicht sitzen, wie soll ich dann richtig suchen? Z. Bsp. bei google kann ich auch eine Frage eingeben und bekomme Antwort, ohne Fachbegriff. Nehmen wir doch mal mein Beispile mit den Fokusproblemen wo viele verunsichert sind, ob es der eigene oder ein Hardwarefehler ist. Mit einer Kapitelübersicht ausgearbeiteter Themen wäre schon geholfen. Oder ev. einer anderen Suchbegriffseingabe. Wenn ich eingeben könnte "Hifle meine Bilder sind unscharf", oder "Der Fokus stimmt nicht, dann wäre doch eine Artikelübersicht Richtung Fokusproblemen sinnvoll.

Nachtrag: Es geht mir doch auch um eine Entwicklung und nicht um eine Verwaltung. Und nochmals: Der Wissende hat es immer leichter, dem Unwissenden muss es einfach gemacht werden, damit er zum Wissenden wird!
Man könnte z.Bsp. auch mal ein Kapitel erstellen : Fachbegriffe und Abkürzungen - erklärt. Stellt Euch doch nurmal vor ein Anfänger mit Ambitionen liest folgende Abkürzungen: FF, BF, CF, Geli, TO, OT, AV, TV, und so weiter, wo soll er nachschauen? Also Alphabetisch, Themen bezogen, und nicht nach Datum.
In fast jeder Bedienungsanleitung findet man ein Glossar, eine Suchbegriffsübersicht und ein Abkürzungsverzeichnis, sowie, was zu tun ist bei Fehlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte z.Bsp. auch mal ein Kapitel erstellen : Fachbegriffe und Abkürzungen - erklärt. Stellt Euch doch nurmal vor ein Anfänger mit Ambitionen liest folgende Abkürzungen: FF, BF, CF, Geli, TO, OT, AV, TV, und so weiter, wo soll er nachschauen? Also Alphabetisch, Themen bezogen, und nicht nach Datum.
In fast jeder Bedienungsanleitung findet man ein Glossar, eine Suchbegriffsübersicht und ein Abkürzungsverzeichnis, sowie, was zu tun ist bei Fehlern.

Das gibt es hier auch, unter dem Stichwort "Abkürzungen" ist das zweite Ergebnis der SuFu dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=47559007

Prinzipiell gebe ich Dir Recht, es erfordert einige Eigeninitiative (und auch manchmal ein wenig Hirnschmalz :evil: ), sich als Neuling die nötigen Informationen zusammenzusuchen. Man muss z.B. erstmal auf die Idee kommen, die Suchfunktion zu nutzen um nach einem evtl. vorhandenen Abkürzungsverzeichnis zu suchen. Ich sehe das allerdings eher als prinzipielles Problem eines Forums, welches ja nicht redaktionell erstellt wird, sondern kontinuierlich mit Wissen befüllt wird und wächst.

Ideal wäre eine Art Inhaltsverzeichnis des Forums, gegliedert nach Themenbereichen, z.B. Schärfe, Fokus, Belichtung, etc.
Allerdings müsste man dann alle sinnigen Inhalte zu diesen Themen zusammentragen. Da müsste man jemanden finden, der die nächsten Jahre grad nix zu tun hat. ;)


Und selbst das hilft nicht dem Anfänger, der sich

a) nicht ausdrücken kann, was sein problem eigentlich ist ("Hilfe, meine Bilder sehen komisch aus, andere hier sind soo toll!")

und
b) nicht bereit ist, sich mit der Forenstruktur bzw. der Suche auseinanderzusetzen (Sieht man ja auch daran, wie oft Threads einfach mal in der nächstbesten Rubrik erstellt werden).

Das soll keine Anfängerschelte sein, die schiere Größe des Forums sowie die manchmal doch eher suboptimale :angel: Suchfunktion machen des dem "Ahnungslosen" auch nicht immer leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten