• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fortschritte im Bereich APS-C seit 550 D

Es kommt bei dem Upgrade immer für dich darauf an, was für Motive du hauptsächlich fotografierst und was dir an der aktuellen Kamera nicht mehr gefällt.
Ich habe selbst den Umstieg von der 400D auf die 60D gemacht und fand von der BQ den Gewinn sehr gering. Das Handling war aber mehr als deutlich besser. Entsprechend kann ich mir vorstellen geht es dir, wenn du die 70D nimmst. Alleine der Af wird eine Offenbarung sein. Der ist ja schon mal noch deutlich besser als bei der 60D und da fand ich ihn schon klasse.
Von der BQ hat sich dann mein Umstieg auf die 6D in gewissen Situationen als Gewinn gezeigt. Nur um ganz ehrlich zu sein, für den Alltag war der Gewinn an BQ zu teuer erkauft. Größeres Gewicht bei Objektiven - ja die 6D ist verdammt klein, aber die Objektive machen den Unterschied - sehr viel mehr Ausgaben für wirklich gute Objektive, die dann auch den Sensor bedienen müssen.
Ich denke, dass ich bis auf AL die meisten Situationen auch mit einer deutlich günstigeren und leichteren APS-C Ausrüstung in einer BQ aufgenommen hätte, bei der man keinen Unterschied zwischen VF und APS-C wahrgenommen hätte. Bei Ausdrucken im üblichen Format sowieso.

Letztere hat mich dann auch zu mft gebracht, wo der Sensor nochmal kleiner als APS-C ist und du wirst lachen, in meinen Situationen merke ich immer noch keinen Unterschied bei der Bildqualität.

Was will ich damit sagen: Kaufe die Kamera, die die am ehesten zusagt und schau auch, wie deine aktuellen Objektive und Gewohnheiten dazu passen. Den größten Gewinn denke ich bietet das Schwenkdisplay bei aktuellen 7ßßD/760D bzw. 70D gegenüber der 550D und 6D. Damit wird man wirklich viel mehr anfangen können als mit einem großen Sensor, wobei auch da wieder reinspielt, was du fotografieren willst.

Viel Erfolg bei der Entscheidung.:evil:
 
...Da hilft Wiki auch nicht weiter, der Begriff ist ansich falsch, es hat sich nur eingebürgert. Wenn man sich bei der Nutzung des Begriffs Vollformat wie ein Vollpfosten vorkommt, kann man einfach KB schreiben, dass umschreibt die Sache wohl besser. Ich bekomme da auch immer einen Hirnknick, daher vermeide ich diese Wortschöpfung Vollformat.

Der Begriff ist absolut nicht falsch und Wiki hilft da durchaus weiter. Vollformat hat sich einfach als Begrifflichkeit für Kleinbild-Kameras eingebürgert. Ursprünglich kommt er wohl aus dem Marketing - Vollformat klingt einfach größer als Kleinbild. Aber jeder Hersteller bewirbt Kleinbild-Kameras auch als Vollformat-Modelle.

Das kann man natürlich ausdiskutieren und es kann dir auch überhaupt nicht gefallen, aber die Welt wirst du dadurch nicht verändern können. Vollformat ist Vollformat einfach weil es sich durchgesetzt hat. Alten Namen nachzutrauern oder sich zu grämen warum die Bezeichnung denn nicht korrekt ist hilft dir da auch nicht weiter.

Aber schade wenn du deswegen einen Hirnknick bekommst :lol:
Vielleicht einfach mal den Begebenheiten anpassen? Lebt sich einfacher.

Ansonsten bin ich auch sehr gespannt was für tolle extra-funktionen ein DIGIC-4 Prozessor denn den RAW Bildern mitgibt :top:
 
Aber jeder Hersteller bewirbt Kleinbild-Kameras auch als Vollformat-Modelle.

Sony scheint auch verwirrt zu sein, da gibt es in der Produktübersicht nebeinander Kameras mit Kleinbildsensor, Vollformat-Sensor, 35-mm-Sensor und Full Frame. :lol:

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten