Es kommt bei dem Upgrade immer für dich darauf an, was für Motive du hauptsächlich fotografierst und was dir an der aktuellen Kamera nicht mehr gefällt.
Ich habe selbst den Umstieg von der 400D auf die 60D gemacht und fand von der BQ den Gewinn sehr gering. Das Handling war aber mehr als deutlich besser. Entsprechend kann ich mir vorstellen geht es dir, wenn du die 70D nimmst. Alleine der Af wird eine Offenbarung sein. Der ist ja schon mal noch deutlich besser als bei der 60D und da fand ich ihn schon klasse.
Von der BQ hat sich dann mein Umstieg auf die 6D in gewissen Situationen als Gewinn gezeigt. Nur um ganz ehrlich zu sein, für den Alltag war der Gewinn an BQ zu teuer erkauft. Größeres Gewicht bei Objektiven - ja die 6D ist verdammt klein, aber die Objektive machen den Unterschied - sehr viel mehr Ausgaben für wirklich gute Objektive, die dann auch den Sensor bedienen müssen.
Ich denke, dass ich bis auf AL die meisten Situationen auch mit einer deutlich günstigeren und leichteren APS-C Ausrüstung in einer BQ aufgenommen hätte, bei der man keinen Unterschied zwischen VF und APS-C wahrgenommen hätte. Bei Ausdrucken im üblichen Format sowieso.
Letztere hat mich dann auch zu mft gebracht, wo der Sensor nochmal kleiner als APS-C ist und du wirst lachen, in meinen Situationen merke ich immer noch keinen Unterschied bei der Bildqualität.
Was will ich damit sagen: Kaufe die Kamera, die die am ehesten zusagt und schau auch, wie deine aktuellen Objektive und Gewohnheiten dazu passen. Den größten Gewinn denke ich bietet das Schwenkdisplay bei aktuellen 7ßßD/760D bzw. 70D gegenüber der 550D und 6D. Damit wird man wirklich viel mehr anfangen können als mit einem großen Sensor, wobei auch da wieder reinspielt, was du fotografieren willst.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.
Ich habe selbst den Umstieg von der 400D auf die 60D gemacht und fand von der BQ den Gewinn sehr gering. Das Handling war aber mehr als deutlich besser. Entsprechend kann ich mir vorstellen geht es dir, wenn du die 70D nimmst. Alleine der Af wird eine Offenbarung sein. Der ist ja schon mal noch deutlich besser als bei der 60D und da fand ich ihn schon klasse.
Von der BQ hat sich dann mein Umstieg auf die 6D in gewissen Situationen als Gewinn gezeigt. Nur um ganz ehrlich zu sein, für den Alltag war der Gewinn an BQ zu teuer erkauft. Größeres Gewicht bei Objektiven - ja die 6D ist verdammt klein, aber die Objektive machen den Unterschied - sehr viel mehr Ausgaben für wirklich gute Objektive, die dann auch den Sensor bedienen müssen.
Ich denke, dass ich bis auf AL die meisten Situationen auch mit einer deutlich günstigeren und leichteren APS-C Ausrüstung in einer BQ aufgenommen hätte, bei der man keinen Unterschied zwischen VF und APS-C wahrgenommen hätte. Bei Ausdrucken im üblichen Format sowieso.
Letztere hat mich dann auch zu mft gebracht, wo der Sensor nochmal kleiner als APS-C ist und du wirst lachen, in meinen Situationen merke ich immer noch keinen Unterschied bei der Bildqualität.
Was will ich damit sagen: Kaufe die Kamera, die die am ehesten zusagt und schau auch, wie deine aktuellen Objektive und Gewohnheiten dazu passen. Den größten Gewinn denke ich bietet das Schwenkdisplay bei aktuellen 7ßßD/760D bzw. 70D gegenüber der 550D und 6D. Damit wird man wirklich viel mehr anfangen können als mit einem großen Sensor, wobei auch da wieder reinspielt, was du fotografieren willst.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.
