• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fortlaufende Nummerierung der Bilder?

Johnny

Themenersteller
Ich hab die Kamera als Ausstellungsstück gekauft, hab mich aber beim Verkäufer vergewissert, dass mit ihr noch keine Bilder gemacht worden sind.

Jetzt lad ich grad die ersten Bilder auf mein Notebook und stell fest:

109_974
109_975
.
.
.
110_1002
110_1003

Hat mich der Verkäufer jetzt veräppelt oder wurden damit schon 1000 Bilder gemacht? Ich hab vielleicht heute 40-50 gemacht...

Was bedeuten denn die Zahl?
 
Hi,
Johnny schrieb:
Ich hab die Kamera als Ausstellungsstück gekauft, hab mich aber beim Verkäufer vergewissert, dass mit ihr noch keine Bilder gemacht worden sind.

Wahrscheinlich hatte die Kamera doch schon einige Auslösungen. Als laufende Nummer wird immer der höhere Wert von Kamera und Karte hergenommen.

Das heißt, dass eine einzige Auslösung schon reichen kann um den "Bilderzähler" auf einen beliebigen Wert zu setzen. Dafür kannst du den Wert auch wieder zurück setzen.

lg
Andy
 
Also im Endeffekt heißt das, dass die Kamera schon fast 1000 Auslösungen gemacht hab, von denen ich nix weiß, oder?
 
kann sein muss aber nicht sein.

Beispiel:
neue Kamera (Bilderzähler = 0), neue Karte (BZ = 0); das erste Bild erhält die Nummer 1, der BZ auf Kamera und Karte gehen auch auf 1

neue Kamera (BZ = 0), benutzte Karte (BZ = 2451), das erste Bild erhält jetzt die Nummer 2452, der BZ von Kamera und Karte gehen auch auf 2452

gebrauchte Kamera (BZ = 202), Karte (BZ = 355), das nächste Bild erhält die Nummer 356, Kamera und Karte gehen auf 356

gebrauchte Kamera (BZ = 344), Karte (BZ = 119), das nächste Bild erhält die Nummer 345, Kamera und Karte gehen auf 345

Alle Klarheiten beseitigt?

lg
Andy
 
Also die Karte ist auf jeden Fall neu, da eingeschweißt.

Es geht nur um die Kamera und wenn ich deinen Post lese, dann dürfte sie nicht mehr "neu" sein, oder versteh ich das jetzt falsch?
 
Johnny schrieb:
Also die Karte ist auf jeden Fall neu, da eingeschweißt.

Es geht nur um die Kamera und wenn ich deinen Post lese, dann dürfte sie nicht mehr "neu" sein, oder versteh ich das jetzt falsch?

Deine Karte ist neu, aber wie saht das mit der Vorführkarte in der Vorführkamera im Geschäft aus???

lg
Andy
 
Wenn in der Kamere vorher eine Karte mit einer hohen Zählernummer war, z. B: zu Testzwecken, kann allein durch eine einzige Auslösung der Zähler schon auf diesen Wert angestiegen sein.
Viele hier haben schon diverse Kameras mit eigenen Karten getestet und dabei den eigenen Zählerstand auf andere Kameras übertragen. Wenn dann eine neue Karte in die Kamera kommt, zählt sie beim letzten bekannten Wert weiter. Wenn Du sie auf 0 stellen möchtest, musst Du ins Menü und von Reihenaufnahme auf Automatische Rückstellung umstellen, eine neue Karte einlegen und dann wieder auf Reihenaufnahme zurückstellen.

Gruß

Willi
 
Die Kamera an sich schaut neu aus, keine Kratzer, Spiegel ist sauber usw, nur zwischen den Suchergläsern ist ein schuppenförmiges Gebilde, das momentan beständig den Sucher herunterrutscht und das man in 2 Tagen, wenns so weiter geht, wahrscheinlich nicht mehr sieht. Das macht mir aber wenig aus.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Was neues gekauft, was vielleicht doch nicht neu ist?
 
Du wirst vermutlich dem Händler nicht beweisen können, dass die Kamera schon benutzt worden ist. Wissen kannst Du das auch nicht. Ohne einen solchen Nachweis kannst Du aber auf Umtausch kaum bestehen. Also was willst du machen ?
Freu Dich über Deine Kamera und mache gute Fotos mit ihr, also mach es einfach so wie wir.

Gruß

Willi
 
Johnny schrieb:
Was würdet ihr an meiner Stelle tun, ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Was neues gekauft, was vielleicht doch nicht neu ist?

Ich würde mal sagen, wenn die Kamera keine Macken hat, behalte sie. Den im Normalfall, wird die Kamera einfach eingeschickt. Nur wenn der Händler kulant ist, wird sie sofort umgetauscht.

Das heisst in Abhängigkeit davon wie kulant dein Händler gerade ist, kann es dir passieren, dass die Kamera dann einfach für einige Zeit weg ist ;(


Wenn es keine zwingenden Gründe für einen Umtauschversuch gibt, würde ich in den sauren Apfel beissen und dem Händler im stillen das Kreuz abfluchen :mad:
lg
Andy
 
Hm, dann werd ich sie wohl behalten, sonst isse wie gesagt gut "erhalten". Bleibt halt immer ein bissl das Gefühl, was "gebrauchtes" zu benutzen.

Nur macht das was mit der "Schuppe" im Sucher? Das lässt sich auch nicht wegpusten, da es hinter der Sucherscheibe ist.
 
Iss ja nur im Sucher, kommt nicht mit aufs Bild. Gerade hatte ich angefangen zu schreiben, dass das ein Umtauschgrund sein könnte. Dann fiel mir ein, was Du eingangs geschrieben hast, nämlich, dass Du das Teil aus der Ausstellung gekauft hast. Dann hast Du unter Umständen gar keinen Anspruch darauf, dass die Kamera absolut unbenutzt ist, weils ja ein Ausstellungsstück ist.

Gruß

Willi
 
Wenn du dafür die Kamera billiger bekommen hast, als sie im Normalfall da im Laden gehandelt wird, kannst du nichts sagen.
Sonst würde ich nochmal hingehen und dem Händler auch sagen, dass mit der Kamera schon Bilder gemacht wurden, zwar nicht viele, aber es wurde schon Bilder mit gemacht.
Also könntest du ja mal versuchen noch etwas rauszuschlagen, Ein Filter oder so.

Ansonsten viel spaß mit der Kamera.
 
Hab schon beim Kauf gefragt, ob man am Preis noch was machen könne. Aber der Händler hat sie eh vor 3 Tagen erst 100 Euro billiger gemacht, da wollte er nix mehr rausschlagen *g*

Ich werd sie so behalten, wie sie ist, ich bin voll und ganz zufrieden mit der Kamera. Das Objektiv ist auch in Ordnung, man kann scharfe Bilder damit machen (was ja auch nicht unbedingt sein muss bedingt durch die Serienstreuung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten