• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Formel 1 in Shanghai | 300 2.8 VR | D3 | TC-17E

menos

Themenersteller
I habe das F1 Grand Prix Wochenende wieder an der Strecke in Shanghai verbracht.
Es war, wie im letzten Jahr ein komplettes Regenrennen.
Nach dem letztjaehrigen Rennen habe ich mich entschieden, die 70-200 + TC17E Kombo zu upgraden und habe mir ein 300 2.8 VR gekauft.
Am vergangenen Wochenende konnte ich das 300mm zum ersten Mal richtig zum Einsatz bringen.

Ich habe eine D3 und einen TC-17E am 300 2.8 VR genutzt. Das Objektiv habe ich mittels Plastiktuete und 3M Elektrotape wasserdicht gemacht und die D3, wie ueblich nackt gelassen.
Hier sind ein paar Fotos vom Rennen (viel mehr folgt auf meiner Webseite auf www.teknopunk.com).

_DSC7455.jpg


"Michael Schumacher"

_DSC7463.jpg


"Jenson Button"

_DSC7575.jpg


"Lewis Hamilton"

_DSC7586.jpg


"Nico Rosberg"

_DSC6410.jpg


"Michael Schumacher"

_DSC6437.jpg


"Sebastian Vettel"

_DSC6974.jpg


"Fernando Alonso"


Ich habe alles in JPG fotografiert, Schaerfe und Kontrast zurueckgenommen fuer robustere Daten. Fotos beschnitten, Kontrast, Schaerfe, gerahmt, gepostet. Das 300 VR kann mit der D3 hervorragend von Hand gehalten werden. Das VR funktioniert tadellos fuer Panning Shots. Einziges Manko nach dem Wochenende ist der Muskelkater in der linken Schulter - Ich weiss, dass ich fuer die Fotos gearbeitet habe ;-)

Vielen Dank fuer's Schauen!

www.teknopunk.com
 
Wooowww;)

Wirklich klasse Bilder, die Mitzieher haste perfekt gemacht :top:

Was mich noch interessiert, haste nen Einbein oder Dreibein im Einsatz gehabt für die Mitzieher? Und die für mich wichtigste Frage: Wie hoch war Dein Ausschuß?
 
Sehr cool! Insbesondere die Mitzieher finde ich beeindruckend.

Gruß aus Japan,

Timo

Danke Timo!
Hab direkt per RSS Deinen blog abboniert (sagt man das so heutzutage?).

Wooowww;)

Wirklich klasse Bilder, die Mitzieher haste perfekt gemacht :top:

Was mich noch interessiert, haste nen Einbein oder Dreibein im Einsatz gehabt für die Mitzieher? Und die für mich wichtigste Frage: Wie hoch war Dein Ausschuß?

Danke Björn - nein, kein Mono-/Tripod benutzt.
Das 300mm ist noch eher leicht und kompakt (ich denke das 300/2.8 und das 200/2 sind die letzten wirklich praktikablen Objektive zum Handhalten).

VR hilft enorm, zu stabilisieren.

Ich schiesse meist 2 oder 3 Bursts und wähle den besten aus. Wirklich gute Fotos, mit denen ich richtig zufrieden bin, sind sehr wenige, brauchbare mehr.

Groesstes Problem waren hauptsaechlich Hindernisse, wie Zaeune, vorbeifahrende/ -laufende Streckenfahrzeuge/ Personal und das "Einschiessen" mit dem neuen Objektiv.
Die richtige Haltung hat man jedoch nach einem halben Tag raus und die Keeper werden mehr.
 
Technisch Perfekt :top:

Dankeschoen! Ich muss jedoch widersprechen ;-)

In den 2 1/2, die ich jetzt fotografiere kam ich immer an Punkte, an denen ich zu mir selbst dachte: "Besser geht's nicht mehr!"

Falsch! Es geht IMMER besser! Man muss sich nur ein paar Magazine am Zeitungsstand anschauen und schon bekommt man neue Ideen.

Ich habe mich an diesm Wochenende besonders auf 3 Dinge konzentriert:
- Belichtungszeit entsprechend der Anwendung waehlen,
- ISO so niedrig, wie irgend moeglich halten,
- Das Foto moeglichst fuellen, um maximales Detail zu erhalten (Telekonverter)

Ich bin mir sicher, beim naechsten Rennen noch einiges dazu zulernen ;-)
Ich sehe jedoch Fotos aus den Publikationen jetzt mit voellig anderen Augen - die tollen Motorsportfotos sind nicht mehr so fremd und unnahbar, sondern eher durchschaubar.

Hey

Wow sehr schöne Bilder :top::top:

Mfg Sven

Dankeschoen Sven ;-)
 
Danke Timo!
Hab direkt per RSS Deinen blog abboniert (sagt man das so heutzutage?).
Ja, das sagt man, glaube ich, so. Da darf ich mich ja geehrt fühlen, wenn jemand mit solch tollen Bildern, sich meine Amateurfotos anschaut.

Aber, was anderes: Ist die Fotografie eigentlich bloß ein Hobby für dich oder verdienst du damit auch Geld?

Gruß,

Timo
 
Ja, das sagt man, glaube ich, so. Da darf ich mich ja geehrt fühlen, wenn jemand mit solch tollen Bildern, sich meine Amateurfotos anschaut.

Aber, was anderes: Ist die Fotografie eigentlich bloß ein Hobby für dich oder verdienst du damit auch Geld?

Gruß,

Timo

Hallo Timo - das ist doch Unsinn ;)
Ich habe auch erst vor 2 1/2 Jahren mit dem fotografieren angefangen und betrachte all das als ein Hobby.

Ich habe einen Hauptberuf, der mir leider wenig Zeit fuer die Fotos laesst, verdiene jedoch kein Geld mit den Fotos.
Gelegentlich sprechen mich Leute an, ob ich einen Print verkaufen wuerde, was ich meist auch gerne mache.
 
Dankeschoen! Ich muss jedoch widersprechen ;-)

In den 2 1/2, die ich jetzt fotografiere kam ich immer an Punkte, an denen ich zu mir selbst dachte: "Besser geht's nicht mehr!"

Falsch! Es geht IMMER besser! Man muss sich nur ein paar Magazine am Zeitungsstand anschauen und schon bekommt man neue Ideen.

Du, das geht mir genauso. Ich will einfach alles zu perfekt machen....
 
Nur mal eine Frage - die Fotos, die mir auch gut gefallen, könnten ja auch ohne weiteres aus Spa oder vom Nürburgring sein, d.h. man kann nicht sehen, dass es sich um das Rennen in Shanghai handelt - hast Du da auch Bilder, aus denen eine Art Zusammenhang ersichtlich wird?
Ich kann mich an Bilder erinnern, an denen man auf den ersten Blick auch die Location sehen konnte - habe aber von der Materie keine Ahnung.

Angus
 
Bilder sind wirklich sehr gut, ich wünschte ich könnt auch mal F1 machen:top:

Was mich interessieren würde ist der shutterspeed vom ferrari bild und ob du den VR an gelassen hast oder nicht :)
 
Nur mal eine Frage - die Fotos, die mir auch gut gefallen, könnten ja auch ohne weiteres aus Spa oder vom Nürburgring sein, d.h. man kann nicht sehen, dass es sich um das Rennen in Shanghai handelt - hast Du da auch Bilder, aus denen eine Art Zusammenhang ersichtlich wird?
Ich kann mich an Bilder erinnern, an denen man auf den ersten Blick auch die Location sehen konnte - habe aber von der Materie keine Ahnung.

Angus

naja nachdem auch fotos von michael schumacher im brawn gp dabei sind...können sie nur aus dieser saison sein. das war erst das 4. rennen in dieser saison
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal eine Frage - die Fotos, die mir auch gut gefallen, könnten ja auch ohne weiteres aus Spa oder vom Nürburgring sein, d.h. man kann nicht sehen, dass es sich um das Rennen in Shanghai handelt - hast Du da auch Bilder, aus denen eine Art Zusammenhang ersichtlich wird?
Ich kann mich an Bilder erinnern, an denen man auf den ersten Blick auch die Location sehen konnte - habe aber von der Materie keine Ahnung.

Angus

Hallo Angus,
Danke fuer Dein Interesse ;-)

Ja, Ich habe auch Fotos vom Event mit Referenzen auf den Austragungsort des Rennens.
Man muss jedoch verstehen, dass Formel 1 Rennen in einem sehr modernen, aufwendigen und wenig nationalen Zusammenhang stattfinden.
Abgesehen von Ereignissen neben der Strecke und den meist lokalen Besuchern der Rennen gibt es wenig Hinweise auf den Austragungsort (zumal wir von einer der neuen modernen Strecken sprechen, die effektiv nur wenige architektonische Merkmale, wie die Haupttribuene oder in Shanghai den Grandstand K zeigen, die typisch sind).

Ich habe mich bei den Fotos hauptsaechlich auf die technische Seite konzentriert mit dem fuer mich neuen 300 f2.8 VR, da ich immer noch ueberlege, ob ich diese Jahr die SLR Ausruestung nach LeMans nehme, oder nur mit Leica Kameras reise (erheblicher Unterschied in Groesse und Gewicht des Handgepaecks).

Werfe doch einen Blick auf meine Webseite - vielleicht ist etwas fuer Dich dabei ;-)

Bilder sind wirklich sehr gut, ich wünschte ich könnt auch mal F1 machen:top:

Was mich interessieren würde ist der shutterspeed vom ferrari bild und ob du den VR an gelassen hast oder nicht :)

Danke fuer den Kommentar Luki,

Ich meine, die EXIF Daten sind nicht entfernt.
Schau doch einmal nach ;-)

Ich habe mit dem 300mm + TC mit und ohne VR fotografiert.
Ich fand die panning shots mit VR und langen Zeiten konsistenter, habe jedoch bislang keine konkreten Vergleiche gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten