Abhängig von der Form, in der das Video bereits vorliegt,
kann man es auch durch einen der gängigen Konverter (z.B.
Handbrake) jagen.
Da es ein Schülerprojekt ist (?) vermute ich mal,
es handelt sich maximal um Stereo-Sound, mit DTS braucht man sich also nicht
herumschlagen.
Wichtig (falls das Video mit einem professionellen Programm geschnitten/gerendert wurde) ist auch, den Beschnitt zu beachten - so soll,
ähnlich wie bei Print, eine Verfälschung vermieden werden.
Dann könnt ihr das Video auch mit den entsprechenden Vorgaben exportieren
(die 24 Bilder/Sekunde stehen übrigends für das Standardformat,
1080 24p das bei den meisten Programmen schon ausgewählt ist. Klär nur vorher ab, ob wirklich 24 oder 23,9xx gewünscht sind, manche Firmen und Werbedienstleister sind da sehr spezifisch.
//Edit:
Solltet ihr euch nicht sicher sein, und die Firma sich als unkooperativ erweisen,
sucht euch jemanden (Studenten etc.), der sich damit auskennt - das wird deutlich günstiger als die 95€ für das Reencoding zu bezahlen.
ps. ist mein erster Beitrag, hoffe das mit den Hyperlinks geht so ok.