• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Format

Bernd der Segler

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bisher alle Bilder in "CRW" gespeichert und mit der mitgelieferten Software in TIF / JPG gewandelt.
Jetzt habe ich (endlich!!!) PS CS und möchte die Bilder als RAW abspeichern.
Jetzt habe ich festgestellt, dass das PS CS "RAW"- Format 36MB pro Bild verbraucht, während "CRW" nur 5-6 MB verbraucht.
Bei einer 60GB-Platte kann ich mir ausrechnen, wann meine Speicherkapazität am Ende ist.

Wie handhabt Ihr das?

Gruß Bernd
 
Hallo noch mal,
also, vielleicht noch mal genauer: Ich frage mich, ob ich alle CRW und RAW aufbewahren muss. Eigentlich verändere ich ja 'ne ganze Menge (Helligkeit, Kontrast, Belichtung etc.) an dem Bild. Wenn dann alles optimiert ist, speichere ich als JPG und schicke es zum Belichten.

Meine Frage: Was macht Ihr ggf. mit den Originaldaten? Bewahrt Ihr alles auf? Dann brauche ich pro 512MB Chip = 69 Bilder fast eine CD! Oder anders ausgedrück z.Zt. 2-3 CDs pro Woche.

Gruß Bernd
 
Tja, ob du alle raws aufbewahren musst ist deine eigene Entscheidung. Wenn du meinst du benötigst später nochmal die Grunddatei wegen Weissabgleich oder ähnlichem dann wäre es besser wenn du sie aufhebst, aber da raw's sehr viel Platz wegnehmen ist das eine schwierige Frage.

Ich halte es auch nicht unbedingt für klug ein Raw in Photoshop umzuwandeln nur um es dann wieder als raw zu speichern. Speicher doch dein fertig umgewandeltes Bild als jpeg und behalte die Original Raw Datei. Die ist nicht so groß wie die CS Datei, aber du hast trotzdem noch alle Möglichkeiten später zu korrigieren.

Da ich nur sehr wenig in raw fotografiere tritt bei mir dieses Problem nicht auf. Raw ist für mich nur bei Motiven wichtig wo ich nicht weiß ob der weißabgleich gut funzt oder wenn ich schon weiß das das Bild mal groß ausbelichtet werden soll oder besonders schwierige Strukturen auf dem Bild sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten