Stimmt doch gar nicht. Du hast halt bei RAW-Bildern genau die gleichen Funktionen wie bei JPEGs, und die wendet iPhoto zunächst auch auf die RAW-Datei ab. Danach/bei jeder Gelegenheit generiert es halt ein JPG, und dann ist Ende mit RAW.
Wenn du Aperture nutzt, fallen iPhoto und größtenteils auch Photoshop aber wohl "weg"...![]()
Warum? Ich bearbeite regelmäßig nach, Aperture "schickt" das Image an PS und wenn ich es gespeichert habe, sehe ich die Änderungen in Aperture. Zuvor wird halt noch eine Arbeitskopie angelegt, da bei Aperture das Original ja nie verändert wird.