Gast_12474
Guest
Hallo,
ich muss als Studienarbeit ein Programm entwerfen, welches die Fläche berechnet, die eine Kamera je nach Objektiveinstellung und Ausrichtung auf dem Boden abdeckt.
Dafür stehen mir folgende Parameter zur Verfügung (s. Anhang):
Höhe der Kamera und ihre Ausrichtung in einem 3d-Koordinatensystem (Kamera befindet sich auf der z-Achse (=Höhe), Winkel zw. z-Achse und x-Achse sind gegeben) Von der Kamera selbst habe ich das FOV(Field of View) in ° gegeben (20°x13°).
Genau hier liegt allerdings mein Problem. Da ich nur die 2 Winkel in x und y Richtung gegen habe, weiß ich nicht genau welche Form die Fläche hat, die sich auf dem Boden ergibt.
Für mich ist sowohl ein in die x,y-Ebene projeziertes Rechteck als auch eine Ellipse möglich.
Für das Rechteck spricht die rechteckige Form des CCD-Sichtfensters und reale Fotos, für die Ellipse die runde Form des Objektivs. Ich vermute dass der Lichtstrahl der über das Objektiv auf den CCD-Chip fällt rund, aber auch größer als das CCD-Sichtfenster ist. Somit wird dieses einbeschrieben, wodurch sich ein rechteckiges Bild ergibt.
Allerdings ist das nur eine Vermutung und ich wäre über jede Hilfe, wie z.B. einen Link auf eine bestimmte Seite oder entsprechende Literatur dankbar.
ich muss als Studienarbeit ein Programm entwerfen, welches die Fläche berechnet, die eine Kamera je nach Objektiveinstellung und Ausrichtung auf dem Boden abdeckt.
Dafür stehen mir folgende Parameter zur Verfügung (s. Anhang):
Höhe der Kamera und ihre Ausrichtung in einem 3d-Koordinatensystem (Kamera befindet sich auf der z-Achse (=Höhe), Winkel zw. z-Achse und x-Achse sind gegeben) Von der Kamera selbst habe ich das FOV(Field of View) in ° gegeben (20°x13°).
Genau hier liegt allerdings mein Problem. Da ich nur die 2 Winkel in x und y Richtung gegen habe, weiß ich nicht genau welche Form die Fläche hat, die sich auf dem Boden ergibt.
Für mich ist sowohl ein in die x,y-Ebene projeziertes Rechteck als auch eine Ellipse möglich.
Für das Rechteck spricht die rechteckige Form des CCD-Sichtfensters und reale Fotos, für die Ellipse die runde Form des Objektivs. Ich vermute dass der Lichtstrahl der über das Objektiv auf den CCD-Chip fällt rund, aber auch größer als das CCD-Sichtfenster ist. Somit wird dieses einbeschrieben, wodurch sich ein rechteckiges Bild ergibt.
Allerdings ist das nur eine Vermutung und ich wäre über jede Hilfe, wie z.B. einen Link auf eine bestimmte Seite oder entsprechende Literatur dankbar.