• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ford Ka - Abschied - HDR

Hab es dir mal ein wenig entrauscht und kleinere Korrekturen vorgenommen. Vielleicht gefällts dir ja so besser.
 
Ich bin aber der Meinung, dass man sich durch kritisches Feedback nur weiterentwickelt. Die Kunst ist es auszusortieren und ein Gefühl für die Berechtigung einer Kritik zu entwickeln.

Das ist sicher richtig. Das Problem meiner Meinung nach ist aber, dass die meißte Kritik nicht objektiver sondern subjektiver Natur ist.

Der Eine findet die Spiegelung da und dort zu stark. Also mache ich die Spiegelung weg. Der Nächste sagt, dort sollte man mehr Spiegelung reinbringen. Das kann ja wohl nur noch eine Geschmacksfrage sein.

Dem Einen sind die Farben zu stark, der Andere will aber noch kräftigere Farben. Schärfeverlauf dort, Haltung hier, Kontraste da, Beschnitt solches, Objektivwahl jenes...

Macht man es der einen Hälfte recht, dann tritt man der anderen Hälfte auf die Füsse. Das kann man in etlichen Bilder-Besprechungen hier im Forum sehen. Die einen sagen: "wow, so will ich das auch machen". Die anderen sagen: "naja, reißt mich nicht vom Hocker".
 
Hab es dir mal ein wenig entrauscht und kleinere Korrekturen vorgenommen. Vielleicht gefällts dir ja so besser.

also vom rauschen her sehe ich keinen unterschied. kann aber auch an meinem monitor liegen. wobei der recht gut ist und auch eigentlich kalibriert.

auch so von der bearbeitung seh ich nicht viele unterschiede. du hast aber schönere farben. du hast das orange noch mehr rausgezogen. wie hast du das gemacht? dachte ich wäre schon an der grenze ^^. und du hast den kontrast noch höher...

ich frag mich eh wie man das rauschen wegbekommen soll, außer die rauschenden stellen auszutauschen ..
 
also vom rauschen her sehe ich keinen unterschied. kann aber auch an meinem monitor liegen. wobei der recht gut ist und auch eigentlich kalibriert.

Guck dir den Himmel nochmal genau an. Bei mir ist der Unterschied immens. Als Folge hat man eine leichte Weichzeichnung. Die Farben und Kontrast wurden mit den üblichen Filtern in CS4 korrigiert (Kanalmixer, Kurven, Farbbalance und Dynamik).
 
ok. wenn ich meinen blickstandpunkt erhöhe sehe ich den unterschied... kack TFTs :).

wie hast du das rauschen wegbekommen? gauß. weichzeichner und dann alles außer den himmel maskiert?

hab mir deine fotos auf deiner seite angeguckt :top: . also ich bin noch anfänger und lerne. mache eigentlich sonst nur fotos von menschen. aber fange jetzt mal an statische sachen zu knipsen.

ich arbeite übrigens in deiner heimatstadt :)
 
Das Licht der Laterne oben rechts stimmt nicht. Das "leuchtet zu dunkel", will sagen, das wirkt nicht stimmig. Hoffe meine Meinung ist erlaubt? :confused:

Gruß
laurooon

ich hab nie gesagt das meinungen nicht erlaubt sind oO, sondern das ich begründungen hören will.

das licht stimmt nicht? ka wie du das meinst, die stelle ist unbearbeitet, wie kanns denn nicht stimmen? :)
 
das auto ist halt dreckig und sollte in erinnerung bleiben wie es ist. mit all seinem charm.

Genau das ist das Problem. Für mich, der das Auto vorher noch nie gesehen habt, geschweige denn mal mit gefahren ist, gibt es keine Erinnerung an das Auto, insbesondere hat das Auto für mich keinen Charme.

Auf dem Foto sehe ich ein schmutziges Auto, technisch nicht perfekt abgelichtet.

Will sagen: mir fehlt schlicht der Bezug, den Du und Dein Bekannter dazu zweifellos haben werdet.

Grüße
Ingo

P.S. Ach ja, so kurz nach der Futterstarre vom Mittagessen kann man wieder schön griesgrämig sein :evil:
 
solange du nicht begründet warum die EBV gruselig IST, sind solche kommentare unsinn.
Deine Meinung;)

wenns dir nicht gefällt aus geschmacklichen gründen, ist es deine sache. aber das bild objektiv zu beurteilen und für müll zu bezeichnen, ohne das zu begründen ist halt zeitverschwendung.
Also es gefällt mir nicht,weil:
  • die Laterne bzw. das Licht ausgefressen ist
  • gleiches gilt für den Hintergund
  • Auch die Lichter auf der Haube und Kotflügel sind ausgefressen
  • der Standpunkt passt nicht,weil nen Turm ausm Auto wächst
  • finde es unscharf
  • der Schein ums Auto passt nicht
  • übertriebenes TM
  • usw.

dann ist es eben kein HDR, sondern ein photomatixprodukt+ps-wozu-99%-hier-im-forum-HDR-sagen-bild :)
Traurig genug:rolleyes:
 
damit kann ich leben.

paar sachen nehm ich mit. das mit dem turm im hintergrund.

aber unscharf? also überschärft hätte ich noch verstanden, aber naja :).

ich freu mich über jedes feedback
 
also vom rauschen her sehe ich keinen unterschied. kann aber auch an meinem monitor liegen. wobei der recht gut ist und auch eigentlich kalibriert.

auch so von der bearbeitung seh ich nicht viele unterschiede. du hast aber schönere farben. du hast das orange noch mehr rausgezogen. wie hast du das gemacht? dachte ich wäre schon an der grenze ^^. und du hast den kontrast noch höher...

ich frag mich eh wie man das rauschen wegbekommen soll, außer die rauschenden stellen auszutauschen ..

Also ich sehe einen extremen Unterschied!!! SORRY
 
ich freu mich über jedes feedback



Unabhängig davon, wie mir das Bild gefällt, machst du hier elementare Fehler bezüglich dem Umgang mit dem erhaltenen Feedback.

Man sollte sich niemals für erhaltenes Feedback rechtfertigen. Feedback heißt ja im Prinzip nur "Rückmeldung", wo es darum geht, herauszufinden, was die Allgemeinheit denkt. Zuhören, gegebenfalls rückfragen, wie das genau gemeint ist (das machst du ja). Es geht in erster Linie nicht darum, was du denkst oder hören willst, sondern was es für einen Eindruck auf Leute macht, die du noch nie in deinem Leben gesehen hast. Feedback ist nichts persönliches, aber du nimmst es unterschwellig persönlich. Daher hat das Thema auch schon 4 Seiten, da sich das irgendwie auch hochschaukelt und dann ein objektives Feedback gar nicht mehr möglich ist.

Das größte NoGo beim Feedback ist, ist zB auf "Mir gefällt es nicht" mit "Mir aber schon" zu antworten.

In wikipedia steht da auch etwas ganz interessantes zu:
Spielregeln für das Empfangen:

* NUR ZUHÖREN
* sich nicht rechtfertigen, verteidigen oder den Geber verbal angreifen
* Verständnisfragen sind erlaubt (Was genau meinst Du mit....?)
* für das Feedback am Ende bedanken
* selbst entscheiden, ob und was man von dem Gesagten annehmen und umsetzen will und was nicht (= Selbstverantwortung des Empfängers)
 
hmm. so hab ich das noch nicht gesehen.

ich werde mir das wirklich aneignen. aber manchmal brennt es mir einfach unter den fingern wenn ich kommentarlos lese "kacke foto, ab in den müll".

das reagieren nach erhalt eines feedbacks ist ja ganz gut beschrieben, aber es gibt sicher auch regeln zum verfassen eines feedbacks und das haben hier auch sicher einige nicht gewusst :).

aber danke für den beitrag. werde ich mir vor augen halten !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten