• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ford Fiesta ST

sebithoma310

Themenersteller
Moin zusammen,

ich (Amateur) bin auf der Suche nach Tipps für bessere Fotos beim Shooting mit Autos und wollte euch heute mal nach Eurer Meinung zu meinen Ergebnissen fragen. Wie findet Ihr die Fotos? Leider habe ich irgendwie keine gute Location gefunden. Also achtet bitte auf Bildaufbau und Bearbeitungstechniken. Die ersten zwei sind HDR's (erstellt mit Photomatix). Farben, Schärfe, Lichter, Ausschnitt und so habe ich mit Photoshop editiert.

1:
6857504111_c6808c81ab_z.jpg


2.
6857509613_6ffc727dd0_z.jpg


3.
6857517883_6b52d51ba7_z.jpg


4.
6857529081_0eff896f75_z.jpg


5.
6857541387_498afb640e_z.jpg


6.
6857546033_6a635b7889_z.jpg


7.
6857553943_2614bba2ba_z.jpg



Lieben Gruß

Sebastian
 
Das einzige was ändern würde? Kennzeichen mitsamt Halter ab, ansonsten sind die für die Selbsteinschätzung "Amateur" doch schon richtig gut. Weiter so.
 
Ganz ehrlich, die Bearbeitung ist fern jeglicher Toleranzgrenze. Vor allem bei den ersten beiden hast du es aber ganz deutlich übertrieben.

Die Bilder wären ohne HDR klar besser. Das erste hat einen ungünstigen Hintergrund (Silos) aber das Zweite würde vielleicht etwas taugen.

Die anderen sind besser, da schlichter bearbeitet.

Such dir am besten eine architektonisch interessante Location und fotografiere das Auto am Abend/kurz vor oder dann nach Sonnenuntergang.
 
Ich halte die Silos gerade für eine schöne Location. Des weiteren nutzt man HDR ja auch ein wenig zum übertreiben oder?! Ich meine die Technik ist dazu da, um gegen das Licht zu fotografieren, bzw. über und unterbelichtete Fotos zusammen zu packen. Das ist einfach IMMER surrealistisch. Ein "normales" Bild von Bild 2 sähe im Himmel weiß aus, ohne Konturen oder Das Fahrzeug wäre ein schwarzer Schatten vor blauem Himmel.

Verbesser mich bitte, wenn ich falsch liege.. LG
 
Ich halte die Silos gerade für eine schöne Location. Des weiteren nutzt man HDR ja auch ein wenig zum übertreiben oder?! Ich meine die Technik ist dazu da, um gegen das Licht zu fotografieren, bzw. über und unterbelichtete Fotos zusammen zu packen. Das ist einfach IMMER surrealistisch. Ein "normales" Bild von Bild 2 sähe im Himmel weiß aus, ohne Konturen oder Das Fahrzeug wäre ein schwarzer Schatten vor blauem Himmel.

Naja dann fotografiert man halt nicht so gegen die Sonne, und letztlich sehen dezente HDR´s immer besser aus. Man benutzt das auch nicht übertrieben, man benutzt ALLES nur damit es gut aussieht, und das tuts hier wirklich nicht so :)
 
Ich halte die Silos gerade für eine schöne Location. Des weiteren nutzt man HDR ja auch ein wenig zum übertreiben oder?! Ich meine die Technik ist dazu da, um gegen das Licht zu fotografieren, bzw. über und unterbelichtete Fotos zusammen zu packen. Das ist einfach IMMER surrealistisch. Ein "normales" Bild von Bild 2 sähe im Himmel weiß aus, ohne Konturen oder Das Fahrzeug wäre ein schwarzer Schatten vor blauem Himmel.

Verbesser mich bitte, wenn ich falsch liege.. LG

Die Location ist vielleicht Ansichtssache. Aber die HDRs sind definitiv übertrieben, auch HDRs können subtil sein.
 
Ich halte die Silos gerade für eine schöne Location. Des weiteren nutzt man HDR ja auch ein wenig zum übertreiben oder?! Ich meine die Technik ist dazu da, um gegen das Licht zu fotografieren, bzw. über und unterbelichtete Fotos zusammen zu packen. Das ist einfach IMMER surrealistisch. Ein "normales" Bild von Bild 2 sähe im Himmel weiß aus, ohne Konturen oder Das Fahrzeug wäre ein schwarzer Schatten vor blauem Himmel.

Verbesser mich bitte, wenn ich falsch liege.. LG

HDR nutzt man nicht zum uebertreiben sondern um den begrenzten Dynamikumfang unserer Kameras zu erhoehen und dem menschlichen Auge etwas mehr anzupassen. Deine Bearbeitung ist mir deutlich zu bunt.

Bei den anderen Bildern haette ein Polfilter eventuell gegen die Reflexionen geholfen.
 
1) Finde den Hintergrund nicht schlecht, das alte(?) Schwenk-Werk. Die Bearbeitung ist mir persönlich bei diesem Bild aber auch zu krass.

2) Wieder eine sehr kräftige Bildbearbeitung, aber hier passt es irgendwie ins "Gesamtbild". Den Weißabgleich würd ich nochmal prüfen/ändern, aber sonst finde ich es eigentlich ganz gut.

3, 4, 5, 7) -

6) Finde ich auch ganz gut, der Kontrast scheint mir aber einen Ticken zu hoch.



- weiter machen :) -
 
Ich finde das erste Bild, gerade wegen dem hintergrund, sogar am besten.
Das einzige was mich daran stört, das die Sonne so Dominant über das Bild scheint. Etwas weniger Sonne wäre besser.

Das letzte Bild finde ich auch gut gelungen.
 
Danke für die konstruktiven Tipps! Ich muss mich mal schlaulesen, was man mit einem Polfilter so anfangen kann!

Liebe Grüße

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten