• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

For Tourists Only [Dokumentation - analog]

vamos-a-ver

Themenersteller
Nach einer langen Scan-Session habe ich diese Serie nun endlich beendet:

For Tourists Only - Places for temporary residence.

Hier eine kleine Auswahl:

picture-0018.jpg

Virginity


picture-0023.jpg

Inhabited



picture-0004.jpg

Wide Choice



Die vollständige Serie könnt Ihr auf meiner Seite sehen: http://www.durch-den-sucher.de/for-tourists-only.html

Wie immer würde ich mich über Kommentare (zu der Serie, aber auch zu den hier gezeigten Bilder) freuen.

Jorge

PS: Die Bilder wurden mit einer Canon AE-1 mit einer lichtdurchlässigen Rückseite, so dass einige der Bilder unbrauchbar wurden und ich viele andere mühsam digital retuschieren musste.
 
inhaltlich und gestalterisch sehr interessante serie. ich mag gerne themenbezogene strecken, hier zeigst du uns in grafisch streng arrangierten bildern die 'schönheit' südländischer ferienghettos.

und sehr aussergewöhnlich für dieses forum, du gibts damit neue impulse. und die gewissheit, das es analoges auch mit der fettesten digicam aufnehmen kann, so denn ne idee sichtbar is.

schönste archi-serie, die ich hier bisher gesehen habe. gruss::andreas
 
Ich danke Euch für Eure sehr positiven Kommentare! :)

Jorge
 
Nach einer langen Scan-Session habe ich diese Serie nun endlich beendet:

Cool, einfach gut gemacht -- klare Aussage, ungewöhnliche Idee, finde ich beeindruckend! Gerade der Widerspruch zwischen der Ästhetik der Bilder und der Aussage dahinter hat etwas faszinierendes. Das ist die Sorte Bilder, bei der man überhaupt gar nicht prüfen mag, ob die Schärfeebene stimmt, die Belichtung richtig ist oder sonstwas. Spricht einfach für sich, prima!

Ciao,

Sven
 
"Wide Choice" gefällt mir ausgesprochen gut. Trotz der klaren Geometrie musste ich zweimal hinsehen, was da überhaupt zu sehen ist. Auch bei den anderen Bildern deiner Serie ist vieles dabei, was mich anspricht, "Repetition" oder "Admiration" z.B.
 
Hallo Vamos :D gefällt mir sehr gut die Serie, hab mir heute schon en paar mal angeguckt :D. Die AUfnahmen haben nen ganz eigenen Touch der das ganze sehr Strukturiert, Professionell und doch kreativ wirken lässt.
 
Auch Euch vielen Dank. Ich war neugierig zu sehen, wie Fotos deren technische Umsetzung zweitrangig sind, hier angenommen werden und es freut mich, dass die Serie trotz dieses "Mankos" so positiv aufgenommen wurde.

Jorge
 
Tolle Serie, die vor allem als solche wirkt. Sind aber auch sehr gelungene Einzelbilder dabei, die ein gutes Auge beweisen :top:
 
Ansonsten sind Dir hier Bilder gelungen, die sowohl für sich alleine als auch als Serie wirken, die an sich Unansprechendes seltsam ästhetisch und interessant wirken lassen und die man als Paradebeispiele für gute Bildgestaltung verwenden kann.

Chapeau - Sabine

PS: Ich hoffe, Du bringst ein paar davon ausgedruckt zum nächsten Stammtisch mit, ich würde sie gerne mal auf Papier sehen.
 
Ich war neugierig zu sehen, wie Fotos deren technische Umsetzung zweitrangig sind, hier angenommen werden und es freut mich, dass die Serie trotz dieses "Mankos" so positiv aufgenommen wurde.

Die echten Schätze hast du ja auf deiner Homepage versteckt. ;) Ich finde die Serie sehr konsequent und gut umgesezt.
Für mich gehören diese Bilder in die Kategorie: Fotos, die ich mich im DSLR-Forum nie zu zeigen trauen würde. Desto mehr freut es mich, dass du soviel positives Feedback bekommst! :)

Ob analog oder digtal finde ich erstmal zweitrangig, obwohl es scheinbar für Viele eine Rolle bei der Beurteilung spielt. Möglicherweise sind Viele eher bereit, in Punkto Qualität bei Analog ein Auge zuzudrücken. Aber gerade die technischen Mängel spielen für mich bei dieser Serie eine wichtige Rolle, die ich nicht richtig beschreiben kann. Vielleicht weil die Ausschnitte so originell und professionell sind? Wenn die Bilder jetzt auch noch auf Hochglanz poliert wären, wäre es vermutlich zu glatt und eine Menge des Charakters würde verloren gehen. Rede ich gerade wirr? Ich glaub ich muss mal was essen - bin ja völlig unterzuckert. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten