• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Food - Was man so alles essen kann.


Schönes Selfie von Dir auf der Leiter, aber die Tiefen
wirken mir hier sehr flau und kraftlos.
 
Wow die letzten Bilder sind echt klasse, besonders die Spaghetti von tarantino haben es mir angetan (auch wenn sie geschnitten oder gebrochen sind :p). Allgemein gefällt mir dein Stil sehr gut :top:

Ich habe hier schon viel gelesen und mir ein Buch sowie Aufsteckblitz besorgt. Jetzt bin ich fleißig am üben, basteln und probieren.

Insgesamt tu ich mir doch noch ziemlich schwer, sodass ich gerne zwei Bilder von gestern Abend zeigen möchte und mich eurer Kritik stellen möchte.

#1
P1060611.jpg

#2
P1060621-2.jpg
 
Jetzt bin ich fleißig am üben, basteln und probieren.
Sieht ja schon mal gut aus, würde mir besser gefallen wenn es vorne einen Ticken heller wäre (2te Bild)! Nur weiter Üben :top:
Gefallen mir auch alle sehr Gut!!
Wäre wirklich nett wenn Du was zum Set up Sagen würdest!
Und eventuell auch andere kommentieren würdest!
Anhand Deiner Bild, weist Du ja was Du tust!
Das könnte für den ein oder anderen (mich Zb.:D) nützlich sein!

Von mir 2 Varianten für unser Freunde Dinner!
LG Mario
 

Anhänge

hallo,

mario: die beiden letzten bilder von dir gefallen mir grundsätzlich, ich finde alelrdings beim ersten bild das licht etwas zu hart und den blickwinkel nicht optimal. beim zweiten bild hätte ich glas und flasche weggelassen. der teller allein wirkt schon für sich :)

ich hab mich am wochenende zum zweiten mal an food-fotografie rangewagt ..
als untergrund diente eine normale decke, der kleine goldene teller ist aus marokko und das baklava ist tatsächlich so quietschig grün :)

2017-02_Baklava.jpg
 
Von mir 2 Varianten für unser Freunde Dinner!
LG Mario

Hi Mario,
Deine Teller finde ich extrem schön angerichtet, kompliment!
Zu den Bildern:
Das erste finde ich recht gelungen, ich hätte evtl versucht, dein Hauptlicht nicht als totales Gegenlicht zu führen, die Schattenwürfe tun nicht viel fürs Bild.
Gerade dein Gemüse würde sicher geniale Schatten werfen (ich würde sie nach rechts fallen lassen). Und das vordere Element konnte etwas vom vom Gegenlicht abbekommen...
Deine Aufheller würde ich vermutlich mehr von vorne kommen lassen, evtl den rechten wegnehmen?
Das könnte auch etwas mehr Textur ins Gemüse bringen, dass rechte ist auch zu hell.

Das zweite finde ich vom Teller auch sehr gut, Wein und Flasche weniger.
Zum einen sieht der Wein sehr sehr dünn aus, und die Spiegelung im Teller stört den luftigen Eindruck des Tellers.
Außerdem finde ich die Gestaltung schwierig, der Teller rückt nach unten, der Wein ist trotzdem recht nah am Rand.
Fände den Wein als Element schon gut, aber die Umsetzung überzeugt nicht nicht ganz...

Ich hoffe du kannst was damit anfangen,
Lg, Gernot
 
@Mario
Danke für dein Feedback!
Finde deine beiden Bilder echt stark umgesetzt, besonders das Zweite hat es mir angetan ;)
Lediglich die Weinflasche und das Glas sind mir vielleicht etwas zu mittig.
Ansonsten ist das Essen auch wirklich sehr beeindruckend angerichtet

@Annekathrin
Mir gefällt wie das grün so richtig leuchtet und auch der goldene Teller passt sehr gut dazu. Der blaue Hintergrund trifft aber nicht ganz so meinen persönlichen Geschmack.
 
@Hoscheck

Dein Motiv und Bildgestaltung finde ich prinzipiell gut und sehr ansprechend.

Was mir nicht gefällt ist der verschmutzte weiße Untergrund. Hier muss man schon sehr penibel Arbeiten oder man hat im Nachhinein viel Arbeit mit Wegstempeln.
Dein Licht ist sehr hart, das sieht man an deinen Schatten, versuch mal zu Bouncen wenn du keinen Lichtformer (Softbox o. ä.) hast, das wirkt schon Wunder. Licht von vorne fehlt auch, einfach mal ein Stück Papier oder Styropor vorne hinstellen und etwas rumprobieren.

Ich befinde mich aber auch noch ganz am Anfang (siehe Bilder oben), vielleicht kann auch von den Profis noch wer was dazu sagen. Ansonsten: Üben üben üben und andere Bilder angucken ;)
 
Ich hab da auch mal eins. Bitte um konstruktive Kritik,aber nicht schlagen ich fang erst an :D :D :D


Anhang anzeigen 3705656

- Das Sushi hat seine besten Zeiten schon hinter sich, es sieht trocken aus.
- Das Licht ist zu hart, auch das macht den Glanz schwächer.
- Das Bild ist insgesamt unterbelichtet, Reis muss weiss, nicht grau aussehen.
- Auf dem Teller sind zuviele "Brösel", Flecken und weitere Brösel darunter.
- Brösel auf dem Lachs gehören entfernt.
- Das Bild ist zu eng angeschnitten. Wenn schon, dann noch viel enger, oder man lässt Luft um den Teller und schneidet vor allem die Chopsticks nicht an.
 
@VisualPursuit
Danke für den Tipp, das werde ich beim nächsten Aufbau mal testen.

Hier nochmal ein "scharfes" Bild von mir - Kritik ist willkommen.
P1060905-5.jpg
 
Hier nochmal ein "scharfes" Bild.....
Sehr schön :top:, hätte eventuell die Habanero noch etwas mehr reingenommen, und das PF hat ja VisualPursuit schon angesprochen!
Ich hab da auch mal eins....
Den Teller (zu viele Sesamkörner) und den Untergrund sauber halten. Die Soja Sauce in einer Dipschale in den Hintergrund stellen(?)!
Habe so was ähnliches auch mal Versucht, hänge Dir von meinem Versuch ein Bild an!
Ich hoffe du kannst was damit anfangen,
:top: Damit kann ich was anfangen, Danke!!
JA der Wein, der keiner ist (Himbeer Sirup) :o. War mir zu geizig den Echten aufzumachen!
86er Jahrgang, ob wohl ich mir nicht sicher bin ob der noch schmeckt :lol:
zweiten mal an food-fotografie rangewagt ..
Vielleicht links und rechts die Pistazienkörner (sind ja Pistazien?)
wegmachen dann sieht es etwas sauberer aus. Ansonsten finde ich es :top:
Gehört da nicht noch ein starker Kaffe aus dem cezve dazu :D

Und Danke an alle die sich die Zeit zum komentieren genommen haben.

@Hoscheck, mein asiatischer Versuch.
LG Mario
 

Anhänge

anbei ein erster Versuch von mir. Bildtitel: Vesperteller

Ich bitte um Kritik, hoffe jedoch, dass ihr mich noch ein wenig Anfängerbonus gewährt:rolleyes:

LG Bernd
 

Anhänge

  • unbenannte Fotosession-1425.jpg
    Exif-Daten
    unbenannte Fotosession-1425.jpg
    341,6 KB · Aufrufe: 122
Foodporn mit der OMD E-M10 und dem 45 1.8 - Heute: Probetörtchen für die Hochzeitstorte im September

33224561926_5b4ec52f59_b.jpg


32451499143_5248c5dde7_b.jpg


33224561936_945486f222_b.jpg


Geschmacksrichtungen: Tiramisu, Latte Macchiato, Heidelbeer-Vanille im Mohn, Ananas-Kokos in Karamell, Mandelcreme im Lavendel-Kleid (nicht im Bild) und Walnussbuttercreme küsst Ahornsirup.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten