• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Food - Was man so alles essen kann.

Mal was Süßes:
Yuja Crêpes (Pfannkuchen mit Orangen-Zitronenfülle und Zitroneneis) mit Lensbaby Edge80 @ f:11 (die EXIF Daten stimmen nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Geht auch pikant :)

Super, fast minimalistisches, Bild!

Bin kein Sushi-Kenner: was macht der Löffel da?
 
@f:11
Da möchte man doch glatt wieder in Food-Fotografie einsteigen, ...sehr schönes Licht.

Damit ich nicht komplett nackt hier rausgehe, ein Bildchen von eben (wünsche allen ein schönes Wochenende!). ;)


IMG_1283 comp.jpg
 
Bin kein Sushi-Kenner: was macht der Löffel da?

Das ist (sieht man auch an den Metall-Stäbchen) nicht japanische, sondern koreanische Küche. Dort heißen die Sushi auch Kimbap (김밥, "Algenreis").
Und in Korea ist das Gedeck eben Löffel und Stäbchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist (sieht man auch an den Metall-Stäbchen) nicht japanische, sondern koreanische Küche. Dort heißen die Sushi auch Kimbap (김밥, "Algenreis").
Und in Korea ist das Gedeck eben Löffel und Stäbchen.

...der Löffel ist für die Suppe, ohne Suppe geht' s eigentlich in ganz Südost-Asien nie. Die wird zum Anwärmen der Eingeweide und besseren Verdauung gegessen, ein Eis zum Nachtisch wäre in der traditionellen Küche z.B. undenkbar. Ausserdem kann man darin so teure Statussymbole wie Schlangen, Haifischflossen (!) etc. in geringen Mengen unterbringen.
 

An sich eine echt nette Idee, mit dem Urlaubs-/Gartenparty-Flair durch die Muschel- & Schneckenhäuser.

Leider ist es für meinen Geschmack etwas zu viel Deko für etwas zu wenig Essen geworden... mehr Drumherum als Hauptmotiv; gerade auch, weil es eben a) so viele und b) sie noch sehr im Fokus (und nicht nur weit hinten) sind... :rolleyes:
 
Gestern habe ich Putenrouladen gekocht.
Spontan ist dabei folgendes Foto entstanden. Das erste Mal, dass ich mein Essen fotografiert habe. :D
 

Anhänge

An sich eine echt nette Idee, mit dem Urlaubs-/Gartenparty-Flair durch die Muschel- & Schneckenhäuser.

Leider ist es für meinen Geschmack etwas zu viel Deko für etwas zu wenig Essen geworden... mehr Drumherum als Hauptmotiv; gerade auch, weil es eben a) so viele und b) sie noch sehr im Fokus (und nicht nur weit hinten) sind... :rolleyes:

Danke für die Rückmeldung.

Beim "Drumherum" bin ich immer noch oft unsicher und bewege mich in Extremen: Gar nichts oder zu viel.:rolleyes:

Das liegt daran, dass mir oft auch nichts anderes einfällt, als Zutaten im Hintergrund zu platzieren, was auf Dauer auch langweilig wird bzw. wirkt.

LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten