Ja da ist auch arg viel Bewegungsunschärfe drin.. Schaff dir doch sone flexible Tischlampe vom Schweden für in die Küche..?! Gibt nicht nur bei Fotos gutes Licht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hätte da einen Film mit ASA400 reingelegt.Ja, war leider schwaches Licht. Da konnte ich die Blende nicht mehr erhöhen.
Nächsten Tag dachte ich auch, Junge Junge was hast du da nur gepostet.
Tom
Kleiner Tipp: Bei Food solltest du das Dreidimensionale der Speise betonen. In diesem Fall ist das Bild durch den frontalen Blitz praktisch völlig zweidimensional / flach geworden. Um dem vorzubeugen, sollte der Blitz unten etwas abgeschattet werden, damit die obere Seite etwas mehr Licht bekommt. Wenn du die Schnittkante betonen möchtest, kannst auch oben abschatten …...Systemblitz mal rausgeholt und eine Detailaufnahme gemacht, ...besser so?
…*wobei der "Schnee" wie kleine weiße Schwimmer aussieht, die nach oben strebenDabei hab ich es ein wenig schneien lassen![]()
Suppe ist anerkannt das Schwierigste, was man sich als Fotograf antun kann. Spiegelung, ausgeprägte Flachheit und unter der Oberfläche verschwindende Einlagen sieht man bei den bisherigen Beiträgen ja schon sehr schön. Dabei haben es sich die Herren und Damen beim Geschirr sehr einfach gemacht -- ein Suppenteller mit seinen gebogenen Formen setzt da noch eins oben drauf, weil alles reflektiert wird, was sich nur reflektieren lässtFreu mich schon auf die Suppe, die macht mir jedoch echt Kopfzerbrechen
Die Bilder "funktionieren", aber durch die verwendeten Lichtquellen verschwimmt alles -- keine tatsächliche Unschärfe, aber trotzdem sieht es wegen der fehlenden Kontraste so aus. Dafür kannst du zwar nix, aber das Endprodukt sieht schlechter aus, als es müsste. Lieber zwei Aufsteckblitze durch einen Diffusor jagen, als brustschwaches Dauerlicht.Vielleicht klappt es ja.
Die Graphik ist irgendwie "verworren". Der Stiel des Honiglöffels geht nach links oben, alles andere läuft nach rechts. Ich glaube, da könntest du im Arrangement kompakter werden.Die Macadamia Nüsse …
Auch hier könnte die Grafik stärker sein: Du teilst den Tisch in Licht und tiefe Schatten -- allerdings ist der Winkel zum Tischläufer stumpf und daher nicht wirklich spannend. Beim Teller hast du dir den Luxus eines (über-) breiten Randes geleistet (ein Food No GoDie Karottensuppe …*
Die Bilder "funktionieren", aber durch die verwendeten Lichtquellen verschwimmt alles -- keine tatsächliche Unschärfe, aber trotzdem sieht es wegen der fehlenden Kontraste so aus. Dafür kannst du zwar nix, aber das Endprodukt sieht schlechter aus, als es müsste. Lieber zwei Aufsteckblitze durch einen Diffusor jagen, als brustschwaches Dauerlicht.
Die Graphik ist irgendwie "verworren". Der Stiel des Honiglöffels geht nach links oben, alles andere läuft nach rechts. Ich glaube, da könntest du im Arrangement kompakter werden.
Auch hier könnte die Grafik stärker sein: Du teilst den Tisch in Licht und tiefe Schatten -- allerdings ist der Winkel zum Tischläufer stumpf und daher nicht wirklich spannend. Beim Teller hast du dir den Luxus eines (über-) breiten Randes geleistet (ein Food No Go) und den auch noch mit Licht flach gemacht. Hier wäre es einen Versuch wert, mit schwarzem Absorber die Lichtkante vom Tisch umgekehrt (wie am Schachbrett) fortzuführen. Dass der Teller durch die Schräge ordentlich Dynamik einbringt, finde ich gut gelungen - vielleicht den breiten Rand an zumindest einer Seite durch den dichteren Anschnitt entschärfen? Das Brot liegt unglücklich -- wahrscheinlich könnte es ebenso gut wegbleiben (zumal man Brot nicht auf den Tisch legt, da fehlt das Körberl … äh - Körbchen
Ob die beiden Karottenscheiben anders platziert mehr Spannung aufbauen, wäre noch zu untersuchen. Die Suppe allein finde ich schon gut getroffen und den Rand hast du super hinbekommen. Löffel sieht gar nicht nach Unfall aus, allerdings sind die Reflexionen im Metall sehr unruhig.