Struncki
Themenersteller
Habe gerade das Fotomagazin 05/2006 (Abo!) erhalten,
in dem u.a das Olympus ZD 18-180mm, Nikon-AFS 18-200mm
und Konica-Minolta 18-200mm verglichen wurden.
Vielleicht interessiert ja doch den einen oder anderen das
Ergebnis:
Das Olympus 18-180mm siegt über die beiden Konkurrenten
mit 78 % in der Optikbewertung und 80 % in der
Mechanik (Nikon 67/85 %, Ko-Min 67/67 %).
"Bei der Abbildungsleistung lässt das Olympus-Zoom die
Konkurrenz für APS-C hinter sich - im Labor und in der
Praxis... Die sehr gute Metallkunststoff-Fassung lässt ebenso
wenig Wünsche offen wie die optischen Eigenschaften - bereits
bei offener Blende überzeugen die Bilder..."
Besonders gelobt werden außerdem die sehr geringe Verzeichnung
bei 18 mm sowie die geringe Naheinstellgrenze von 0,45 m bei 180
mm Brennweite.
Oft wurde ja die Verwandschaft mit dem Sigma-Zoom 18-200mm
angedeutet, das jedoch in einem älteren Test nur 70% Optik
und 71 % in der Mechanik erreichte.
Um gleich Unkenrufen vorzubeugen:
Ich weiß, wie kontrovers Testbereichte in Fotozeitschriften sind
und mir ist auch bekannt, dass die Kombi ZD 14-54mm/50-200mm
noch bessere Leistungen bringt.
Viele Ostergrüße
Jörg-Thomas
in dem u.a das Olympus ZD 18-180mm, Nikon-AFS 18-200mm
und Konica-Minolta 18-200mm verglichen wurden.
Vielleicht interessiert ja doch den einen oder anderen das
Ergebnis:
Das Olympus 18-180mm siegt über die beiden Konkurrenten
mit 78 % in der Optikbewertung und 80 % in der
Mechanik (Nikon 67/85 %, Ko-Min 67/67 %).
"Bei der Abbildungsleistung lässt das Olympus-Zoom die
Konkurrenz für APS-C hinter sich - im Labor und in der
Praxis... Die sehr gute Metallkunststoff-Fassung lässt ebenso
wenig Wünsche offen wie die optischen Eigenschaften - bereits
bei offener Blende überzeugen die Bilder..."
Besonders gelobt werden außerdem die sehr geringe Verzeichnung
bei 18 mm sowie die geringe Naheinstellgrenze von 0,45 m bei 180
mm Brennweite.
Oft wurde ja die Verwandschaft mit dem Sigma-Zoom 18-200mm
angedeutet, das jedoch in einem älteren Test nur 70% Optik
und 71 % in der Mechanik erreichte.
Um gleich Unkenrufen vorzubeugen:
Ich weiß, wie kontrovers Testbereichte in Fotozeitschriften sind
und mir ist auch bekannt, dass die Kombi ZD 14-54mm/50-200mm
noch bessere Leistungen bringt.
Viele Ostergrüße

Jörg-Thomas