• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Folie statt Hintergrundkarton?

ickauch

Themenersteller
Hallo,

gibt es auch Folien in den standardmaßen der Hintergrundkartons? Ich hätte gerne etwas wasserfestes. Der Karton wellt leider immer so schnell und das in der Nachbearbeitung entsorgen macht nicht wirklich Spass.
 
Ich hatte auch schon die Idee weißen PVC Boden zu nehmen, aberder könnte eventuell recht schnell spiegeln.

Wenn du allerdings was findest sach bescheid ^^
 
Ja es sollte natürlich genauso matt und praktisch sein wie der Hinterrgund-Karton und in allen Farben erhältich..mh..
 
Es gibt Vinyl Hintergründe für 350 € die Rolle...ich hatt da eher was günstigeres im Sinn..
 
Ich mache keine richtigen Studioaufnahmen, aber falls ich mal für irgendwas einen weißen Hintergrund brauche, nehme ich diese Folie:

http://www.modulor.de/shop/oxid.php...130d6c4f8adb/cl/details/cnid/AAH/anid/190190S

Die ist wirklich genial. Wasserfest, knittert nicht, wunderbar matt und so flexibel, dass sie von selber zu einer perfekten Hohlkehle fällt. Man sollte sie nur nicht knicken. Rollen (für kürzere Zeit) war bei mir kein Problem.

Einziges Problem könnte die Größe sein, das größte dort verfügbare Stück ist 1,40mx1m. Das reicht für viele Gegenstände, aber nicht für Menschen. Kann aber sein, dass es anderswo auch größere Stücke gibt oder du fragst einfach mal an, ob sie das besorgen können.
 
Ja das ist natürlich zu klein, sollte schon die Standardgröße 272cm sein. Und weiß is jetzt nicht so die Problemfarbe, die Extremen lassen sich ja leicht bearbeiten. Aber Knicke und Wellen im mittleren grau sind unschön.
 
Beispiel Bild von so einer LKW Plane aus der Kamera wäre auch schön. Das Model kann ja gepixelt werden

Welcher Anbieter taug denn da gut? Er müsste ja drauf achten das die Plane nahtlos ist und die Masse der üblichen Hintergrundkartonhalterung sollte es ja auch erfüllen. Zu schwer muss die Plane ja auch nicht sein. Knickfrei geliefert werden muss sie, alles nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
LKW-Plane ist strukturiert und glänzt. M.M.n. denkbar ungeeignet. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand ein Foto parat hat.
 
ich habs mal mit Lackfolie versucht.Keine Fotografische Meisterleistung und sonst auch nicht sooo viel von der Folie zusehen,aber vielleicht reich es ja als Beispiel
 
Sieht erstmal nicht schelcht aus mit dem LKW, bleibt die Frage wie sich die Folie verhält wenn sie zur Aufhellung angeblitzt wird. Die Beispiele kommen soweit ich das beurteilen kann ja ohne Hintergrundbleuchtung aus.
 
Sieht erstmal nicht schelcht aus mit dem LKW, bleibt die Frage wie sich die Folie verhält wenn sie zur Aufhellung angeblitzt wird. Die Beispiele kommen soweit ich das beurteilen kann ja ohne Hintergrundbleuchtung aus.

Wie bei anderem Hintergrund auch.
Die Frage ist nur wieviel Platz ist vorhanden.Ich habe derzeit noch normalen Papierhintergrund und man muß sein Motiv schon wenigstens 2,5m vom HG plazieren,damit nichts zurückstrahlt,oder/und man muß Abschatter aufstellen.
Allerdings habe ich persönlich den Luxus,in meinem Studio 11,50m x10m nutzen zu können.
 
Nun auf den Beispielfotos reflektiert das auf der Plane sitzende Model doch schon ziemlich, das wäre bei jedem anderen (Karton) Hintergrund eben nicht so. Darum wird die LKW Plane auch anders auf anblitzen reagieren.
 
Wenn nichts reflektieren soll,empfiehlt sich dunkelgrauer Kurzhaarveloursteppich.Der nimmt auch gut Farbe von Filterfolien an.
 
Ein Freund von mir verwendet in seinem Studio Silo-Folie, die eigentlich eher in der Landwirtschaft vertreten ist.
Wer etwas ländlicher lebt hat sicher schon sowas gesehen...
Soll laut Ihm recht günstig sein und auch gute Arbeit leisten.
Kann leider auf seiner HP kein Foto finden bei dem er den weißen Hintergrund
nicht durch etwas farbiges ersetzt hat :rolleyes:

Wenn bedarf besteht kann ich ihn aber gerne persönlich nach seiner Erfahrung damit fragen....

Intoxicant
 
Also ich bin für vieles offen. Hab mir auch mal die Polypropylen Testkarten bestellt und werde sie mal unter meinen üblichen Bedingungen testen. Ob die Stuktur sichtbar oder unsichtbar wird lässt sich ja auch am 10cm Stück beurteilen.
 
Eventuell klappt es auch mit Stoffbahnen. Alternativ könntest du auch ein weisses Sonnensegel, die es öffters mal bei den Dänischen Bettenlagern zum Schnäppchenpreis gibt einsetzen. Diese könntest Du auch mit ein paar Expandern, oder Seilen abspannen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten