• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokustest 50m 1,8

CptFoley

Themenersteller
Hey,
normalerweiße bin ich kein Fan von Fokustests ich mach meine Fotos so gut wie es geht und sehe dann ob etwas nicht passt.
Schon seid längerem habe ich das 50mm. Bei offen Blende ist mir noch nie ein Bild gelungen weshalb ich dies zu anlass genommen habe mein Sorgenkind mal zu testen. Ich habe ungefähr 20 bilder gemacht allein 7 davon sind nur bei blende 1,8 um fehler beim Testaufbau zu vermeiden und mehrer vergleichsergebnisse zu bekommen, leider sehen alle gleich aus.
Die Ursache für die schlechten Bilder bei Blende 1,8 habe ich glaube ich jetzt gefunden :lol:

Laut Bildanalyse sind die Bilder ab Blende 2,2 ganz ok. Ab Blende 2,8 kann man es denke ich ohne einschränkungen benutzen.
Hier mal zwei Bilder:
Das erste mit Autofokus, dass zweite Manuell. Ich denke man brauch keinen Crop um das zubeurteilen :ugly:

Bilder wurden bei Zimmerbeleuchtung vom Stativ mit funkauslöser gemacht.

So eigentlich sollte man das Glas ja am besten einschicken. Nur leider habe ich bei Amazon ein Grauimport bekommen, jedenfalls steht auf der Garantiekarte U.S.A. Only :D. Nehmen die das Trotzdem in Willich an? Oder muss ich was zahlen? Wenn ja, wieviel?

Gruß
Cornelius
 
Wenn Du Garantie hast, kannst Du es auch an Amazon zurück senden und tauschen lassen. Ob es tatsächlich hinüber ist, kann man aber mit dem Versuchsaufbau so nicht sagen. Es läuft hier auch gerade ein zweiter Thread mit dem selben Problem.
Zum einen solltest Du den Versuchsaufbau noch einmal komplett neu machen, dazu wirst Du entweder hier oder im anderen Thread noch eine Menge Infos finden. Such einfach mal ein paar Threads tiefer.
Ich würde auf jeden Fall eine Versuchsreihe am Tage mit Stativ durchführen, Belichtungszeit so kurz, dass nichts passieren kann und alle Blenden durchtesten - und die Versuchsreihe mehrfach durchlaufen.
VOR dem Test solltest Du auf manuelles Fokussieren stellen und mehrfach von ganz nah bis unendlich den Focus per Hand drehen.
Beim Test jeweils erst auf unendlich fokussieren und dann auf den gewünschten Punkt auf dem Testchart.
Wenn danach wirklich alles Tests bei einer bestimmten Blende vollkommen daneben liegen, würde ich auf einen echten Fehlfokus tippen.
Ansonsten hat das 50 1,8 eh leichte Probleme mit dem AF, besonders bei weniger Licht.
LG DJ
 
Von mir aus kann ich es nochmal wiederholen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es keine großen Unterschiede geben wird. Ich habe genug Porträts wo nix scharf ist wegen des Frontfokus. Garantie bei Amazon habe ich glaube ich net das ganze lief über einen Amazon Marktplace anbieter, da müsste ich den mal fragen. Aber die Linse habe ich schon seid einem guten halben Jahr.
Justieren lassen geht nicht?
 
ich denke schon,
ich habe meins auch über amazon, es wurde die rechnung benötigt und problemlos angenommen, (wobei ich nautürlich nicht weiß ab die dame die seriennummer geprüft hat, ich weiß aber auch nicht ob ich ein eu oder us modell habe)


ich würde den test ganz nahe aus 0.5m machen, nicht dass dein fokusfeld auf weiter vorne scharf stellt, und unbedingt die cam auflegen oder auf ein stativ
 
ich denke schon,
ich habe meins auch über amazon, es wurde die rechnung benötigt und problemlos angenommen, (wobei ich nautürlich nicht weiß ab die dame die seriennummer geprüft hat, ich weiß aber auch nicht ob ich ein eu oder us modell habe)


ich würde den test ganz nahe aus 0.5m machen, nicht dass dein fokusfeld auf weiter vorne scharf stellt, und unbedingt die cam auflegen oder auf ein stativ

Ich kann ja mal bei Amazon anfrage, obwohl mir eine Einfach justierung lieber wäre. Kann ja sein das ich wieder ne Gurke bekomme. Deshalb würde ich gern wissen wie teuer das wird.

Vom Stativ aus habe ich ja sowieso fotografiert. ich werde es jetzt nochmal am Tag testen. Du sagst ich soll auf 0,5m ran gehen aber hat das Canon nicht ein mindestabstand von 90cm? oder war das das 85 1,8?
 
Mit dem 50 1.8 muss man nur umzugehen wissen.

Das erste Bild macht auf mich eher den Eindruck, dass der Fokus hier auf der vordersten Front lag. Da passt er ja auch ganz gut.

Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass der erste Fokus im Grunde immer passt. Fokussiert man die gleiche Stelle oder eine andere Stelle mit gleichem Abstand nochmal, dann springt er manchmal ein wenig daneben. Aber sobald der AF-Motor ein wenig mehr rödeln muss, passt der Fokus wieder ordentlich.

Wenn man es vermeidet, die gleiche Stelle oder im gleichen Abstand immer wieder zu fokussieren, hat man fast gar keinen Ausschuss mehr wegen Fehlfokus. Das habe ich zumindest bei meinem 1.8er festgestellt.

Das Objektiv und der Fokus ist nicht halb so schlimm, wie er immer geredet wird. :top:
 
Mit dem 50 1.8 muss man nur umzugehen wissen.

Das erste Bild macht auf mich eher den Eindruck, dass der Fokus hier auf der vordersten Front lag. Da passt er ja auch ganz gut.

Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass der erste Fokus im Grunde immer passt. Fokussiert man die gleiche Stelle oder eine andere Stelle mit gleichem Abstand nochmal, dann springt er manchmal ein wenig daneben. Aber sobald der AF-Motor ein wenig mehr rödeln muss, passt der Fokus wieder ordentlich.

Wenn man es vermeidet, die gleiche Stelle oder im gleichen Abstand immer wieder zu fokussieren, hat man fast gar keinen Ausschuss mehr wegen Fehlfokus. Das habe ich zumindest bei meinem 1.8er festgestellt.

Das Objektiv und der Fokus ist nicht halb so schlimm, wie er immer geredet wird. :top:

Ich fotografiere ja schon was länger und ich kann dir versichern das der Fokus perfekt auf dem Vogel lag. Außerdem habe ich ja schon geschrieben das alle Bilder bei 1,8 so aussahen. Das der Fokus nur halb so schlimm ist wie alle sagen kann natürlich stimmen, wenn man keine Gurke erwischt hat.
Ich werde aber gleich den Fokustest nochmal wiederholen bei besserem Licht. Aber gehen wir mal davon aus, das ich wirklich einen Frontfokus habe wie teuer wäre die Justage?

Gruß
Cornelius
 
Mach den Fokustest (wenn Du ihn schon mit dem Vögelchen machen musst) bei hellem Tageslicht und klemm das Blatt nicht labberig gebogen irgendwo drunter!

Das der Autofokus regelmäßig SO weit daneben liegt wäre schon ein Spaß.
 
OKOK! Mein Gott ich werde das nochmal wiederholen. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das der Test nicht aussagekräftig genug ist. Die Bilder mit 2,8 und 2,5 sind perfekt auf den Punkt scharf.
Ihr könnt mir doch aber schonmal sagen was so eine Justage kosten wird oder nicht?
 
Ich nehme an, dass es was kostet. Und dann kannst Du selber rechnen:

Es gibt welche für 50€ hier im Forum mit Garantie.
 
Hast Du mal den Tipp mit dem manuellen fokussieren von nah bis unendlich versucht und dann mit AF???
Die Auto-Fokussierprobleme existieren bei mir nur bei sehr schlechter Bleuchtung, außerdem ist der AF im Vergleich zu anderen Objektiven nicht der schnellste.
Und zu guter Letzt schreiben fast alle, dass die Abbildungsleistung bei Abblenden um 1-2 Blendenstufen besser ist (nicht Blenden) und das ist auch bei meinem so.
Wie schon geschrieben wird sich das justieren bei dem Preis nicht lohnen.
LG DJ
 
Und zu guter Letzt schreiben fast alle, dass die Abbildungsleistung bei Abblenden um 1-2 Blendenstufen besser ist (nicht Blenden) und das ist auch bei meinem so.

Darum geht es doch gar nicht. Beim ersten Bild sind mehrere Zentimeter Frontfokus. Da kann er auf die Distanz lange abblenden, bis da auch der richtige Bereich mal scharf wird...

Aber ich glaube ja (noch) nicht, das er den Frontfokus immer hat, sondern das Viech einfach mal wegen der Umstände fehlfokussiert hat.
 
Hast Du mal den Tipp mit dem manuellen fokussieren von nah bis unendlich versucht und dann mit AF???
Die Auto-Fokussierprobleme existieren bei mir nur bei sehr schlechter Bleuchtung, außerdem ist der AF im Vergleich zu anderen Objektiven nicht der schnellste.
Und zu guter Letzt schreiben fast alle, dass die Abbildungsleistung bei Abblenden um 1-2 Blendenstufen besser ist (nicht Blenden) und das ist auch bei meinem so.
Wie schon geschrieben wird sich das justieren bei dem Preis nicht lohnen.
LG DJ

Sooo, ich habe das jetzt nochmal durchgetestet bei gutem Licht usw. Es sind die selben Ergebnisse. Bei 1,8 immer ein Frontfokus von ca. 5cm. Allerdings habe ich mal dein Tipp getestet. Ich habe meine Kamera genommen Blitz drauf und ein paar Porträts gemacht. Und was soll ich sagen, du hast RECHT! Wenn man doppelt Fokusiert, also ich habe oft die Angewohnheit zweimal auf's Auge einer Person zu fokusieren um zu gucken ob der Fokus wirklich richtig sitzt. Wenn man das macht wird das Bild unscharf und der Fokus sitzt nicht. Aber wenn man erst auf unendlich fokusiert (muss nicht unendlich sein kann auch bissel weniger sein) und dann auf das Objekt welches man ablichten möchte fokusiert sitzt der fokus in 70% der Fälle perfekt.
Also man darf mit dem Objektiv nur nicht zweimal fokusieren sonst klappt das net.
Vielen Dank für den Tipp. Aber ist das ein Fehler oder ist das bei jeder 50mm 1,8 Linse so?

Gruß
 
Diesen Fokustest mit dem Vogel hat mein 1,8 II auch bescheiden bestanden. Eben nochmals ´nen Schnappschuß geknipst um die EOS mit meiner alten Ixus zu vergleichen ( :D ) und da hat der Fokus perfekt gesessen....glaube das ist Glück + Licht + nicht mehrmals fokussieren (Danke für den Tip); einmal und danach abdrücken ^^

//Ed: Allerdings habe ich keine 5cm Frontfokus gehabt, komplett überlesen sry. Laut dem Chart lag die Ebene zwischen ca. 0 bis -1,5.
 
Zuletzt bearbeitet:
OKOK!

Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das der Test nicht aussagekräftig genug ist. Die Bilder mit 2,8 und 2,5 sind perfekt auf den Punkt scharf.

könntest du mal so ein foto mit 2.8 einstellen und objekt-entfernung von 0.5m?
das ist komisch dass du mit 1.8 extrem frontfocus hast und bei 2.5 ist der focus perfekt?
 
könntest du mal so ein foto mit 2.8 einstellen und objekt-entfernung von 0.5m?
das ist komisch dass du mit 1.8 extrem frontfocus hast und bei 2.5 ist der focus perfekt?

Hättest du das nicht gestern sagen können? :D Inzwischen sind die Bilder schon in der Tonne da sich das Problem anscheinend gefunden hat. Aber ich kann morgen nochmal neue machen dann könnt ihr alle mal gucken.
 
Schön, dass es funktioniert. Ist bei mir tatsächlich auch so, dass der Fokus sitzt, wenn man nicht zwei Mal hintereinander auf exakt den selben Punkt fokussiert. Die Phänomen tritt aber nur bei Offenblende auf, um ein bis zwei Stufen abgeblendet tritt das nicht oder nicht so deulich auf.
LG DJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten