• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusstellung bei Feuerwerk???

Fotofux

Themenersteller
Hallo,

will heute mal ein Feuerwerk fotographieren.

Nun meine Frage: Soll ich MF auf unendlich stellen? Wie macht ihr es?

Danke im Voraus für eure Antworten!:top:

LG, Fotofux
 
Ich machs jedenfalls so. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man das machen soll.
Suche einfach mal bei Tipps & Tricks nach Feuerwerk. Da findet man Massig.

Tragon
 
Hi,

ich hab das mal versucht und finde aber den Sucher der 350D da etwas zu klein. Also MF ist pflicht, weil die Kamera unter den Lichbedingungen den AF gar nicht benutzen kann. Und wenn, dann stellt er sich zu weit ein.

Auf jeden Fall brauchst du ein lichtstarkes Objektiv. Wenn der Fokus bei Offenblende trifft können echt gute Bilder raus kommen. Wenn du weiter abblendest, kannst du das Feuerwerk nichtmehr einfrieren, aber das kann auch gut aussehen. Dazu ist es aber wichtig ein gutes Stativ zu haben.

Viele Grüße,
Stefan
 
auf jeden fall mf. und am besten vorher ein, zwei testbilder machen
 
Vorher auf irgendwas in ähnlicher Entfernung fokussieren, dann auf MF gehen und so lassen. :)
 
najo schau halt durch den sucher und stell auf die ersten raketen scharf. danach bleibt die kamera auf dem stativ und wird nicht mehr bewegt.

so müßte es gut klappen
 
Vor dem selben Problem stand ich letzten Samstag auch. Ich habe mit der Kitoptik bei Blende 8 mit Fokus auf unendlich gearbeitet. Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, vor allem, da es mein erster Versuch war.
 
Beim Thema bin ich auch noch unsicher. Beim letzenmal hatte ich auf einem Baum in etwa der zu erwartenen Entfernung scharf gestellt und dann auf MF umgeschalten.

Als Tip wurde mir noch empfohlen auf den Schweif der ersten Rakette zu focusieren und dann auf MF. Dazu müßte man natürlich die Kamera kurz vom Stativ nehmen (hab nur 7 AF-Points, bei meiner 350D).

Laut Theorie* ist es fast egal worauf man focusiert.
Wenn Google-Map stimmt, dann war bei mir der focusierte Baum etwa 200m von mir weg, das Feuerwerk etwa 250m bis 430m und der knackscharfe Glockenturm (meine Referenz, denn der bewegt sich nicht, es war windig) im Hintergrund ganze 450m.
*Laut Theorie wäre bei Blende 11 und Brennweite 18mm auf 200m focusiert alles zwischen 1,5m und ++10km scharf, bei Blende 7.1 ab 2,30m.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten