• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierprobleme Pentax-M 1:1,7 50mm

a60-fan

Themenersteller
Ich habe seit dem Wochenende die o.a. FB aus der Bucht. Nun kann man den Fokussierring nur von der Stellung 0,45m bis ca. 1,6m drehen. Dann stoppt er abrupt, und man kann ihn nicht weiter in Richtung Unendlich bewegen.

Kennt jemand dieses Phänomen? Ist das Objektiv definitiv kaputt oder mache ich einen Fehler?
 
Na, Klasse. Und der Verkäufer behauptet natürlich, dass das Teil beim Abschicken in Ordnung war. Was nun? Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Konstellation? Wer hat die Beweislast?
 
Privater oder gewerblicher Ebayer?
 
"Kaputt" ist relativ. Wahrscheinlich lässt sich der Unendlichanschlag relativ einfach justieren: Unter der Gummierung des Fokusringes nach Schrauben suchen, diese lösen, den Fokusring richten, die Schrauben wieder anziehen. So ähnlich war das zumindest irgendwo im Internet nachzulesen.

Natürlich nur, wenn du das Geschäft nicht rückgängig machen möchtest. Evtl. kannst du einen Preisnachlass aushandeln.
 
Das kann bei einem manuellen auch durch falsches Zusammenbauen entstanden, jedenfalls hab ich ein Billig Ricoh falsch zusammengesetzt und bin froh, dass ich diese Abblendmechanik in meiner DSLR nicht kaputt gemacht hab.
Bei einer Version meines Zusammnbauexperiments konnte ich nicht bis unendlich scharf stellen.
Ich will keine Panik machen, aber man sollte vorsichtig sein.
 
Das Objektiv geht nun doch zurück. Ich habe, nachdem der Verkäufer nicht eingelenkt hat, über ebay eine Unstimmigkeit gemeldet, auf die er reagieren mußte. Nun ist er bereit, das Objektiv zurückzunehmen.

Ich werde es morgen wegschicken - hoffentlich bekomme ich dann auch mein Geld zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten